HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker selbstbau min 100 w | |
|
Verstärker selbstbau min 100 w+A -A |
||
Autor |
| |
DrTerra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Aug 2005, 17:03 | |
Hallo ich würde mir gerne einen verstärker oder zumindest ne endstufe selber bauen. dazu bräuchte ich ne bauanleitung und schaltplan (am besten auch das platinenlayout). natürlich müsste auch das netzteil mit beschrieben werden. 4 oder 5 kanäle wären schon super aber 2 gehen auch. mfg |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2005, 09:39 | |
Hallo, ein wenig müßtest Du Deine Anfrage schon konkretisieren. Soll der Verstärker mit diskreten Halbleitern aufgebaut werden, mit IC oder Röhren; wofür ist er gedacht, welche Ausstattung soll dran sein ... MfG DB |
||
|
||
omulki
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2005, 01:04 | |
:-) Suche Auto, Moped geht auch. Hilf uns bitte ein wenig mit gewissen Einschränkungen weiter! Schaltpläne, Layouts & co. haben wir hier zu Hauf herumliegen... Nur worauf willst Du hinaus? Class A, AB oder D? 100 oder 1000Watt? 500€ oder 5.000€ pro Kanal? Gut oder sehr gut in Messwerten? In welchen genau? Gut oder sehr gut im Klang? Prioritäten? Schnell zusammenlöten oder 2 Jahre Lernprozess? In jeden Fall bekommst Du hier den Support! Grüße Oliver. [Beitrag von omulki am 11. Aug 2005, 01:04 bearbeitet] |
||
DrTerra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 14. Aug 2005, 10:33 | |
Naja röhren wären schon toll.... aber ich glaub ziemlich teuer. es sollte nicht mehr wie 500€ kosten. der klang sollte natürlich ordentlich sein muss aber kein non plus ultra sein.... ist ja schließlich der erste verstärker den ich bauen will. 2 jahre will ich an dem ding natürlich auch nicht sitzen, es sollte in ein paar wochen zusammgelötet sein. deswegen wär es gut wenn ich ein fertigen bauplan bekommen würde. |
||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Aug 2005, 11:50 | |
Verfolge doch mal, was Zucker hier neuerdings macht: http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-2523-2.html Das dürfte wie üblich was werden, Zucker arbeitet das Prokekt mit allem Drum und Dran konsequent aus. Vielleicht bekommst du sogar zwei Platinen geätzt (zumindest eine Gerberdatei o.ä. zum Selbermachen der Platinen wird es bestimmt geben) |
||
peranders
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Aug 2005, 07:39 | |
I don't know your budget and how much you want to do by yourself but UcD180 or UcD D400 from www.hypex.nl is pretty good and gives lot's of power. You could also check out http://mirand.dk pretty good current feedback amp. [Beitrag von peranders am 19. Aug 2005, 07:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker selbstbau Oytschi am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 18 Beiträge |
ERSTER VERSTÄRKER SELBSTBAU V4LL3zPr0j3ctz am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 38 Beiträge |
Erste Selbstbau Projekte Knut-HiFi am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 12 Beiträge |
Kopfhörer-Verstärker-Selbstbau? mcgiffnix am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
einfachster Verstärker selbstbau Jonny_der_Depp am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Karstens Selbstbau-Verstärker ;-) joltec am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 46 Beiträge |
Selbstbau Verstärker mit 40W byspeed am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 18 Beiträge |
Mehrkanaliger Verstärker im Selbstbau ChriZi1987 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 12 Beiträge |
Mein erster Selbstbau Verstärker filtzi88 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 29 Beiträge |
Selbstbau Verstärker brummt Narber am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.838