HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Subwoofervorverstärker? | |
|
Subwoofervorverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
sick
Stammgast |
23:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2004, |
Ich hab mir für meinen subwoofer bei Ebay so einen billig subwooferverstärker gekauft. Der hat mir aber doch zu wenig leistung. Ich hab mir jezt gedacht ich verwende einen teil meiner Subwooferendsufe als vorverstärker und häng eine alte endstufe dran. dann hätte ich nämlich einen hochpegeleingang, es werden der linke und rechte kanal zusammengefasst und eine frequenzweiche. Das problem ist, dass ich nicht weiß ob sich das mit der vorhandenen schaltung realisieren lässt (wegen pegel usw.). schaltplan hab ich auch. ![]() [Beitrag von sick am 09. Nov 2004, 00:41 bearbeitet] |
||
sick
Stammgast |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2004, |
kann mir denn niemand helfen? ![]() |
||
|
||
zucker
Inventar |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2004, |
Hallo, ich hab Deinen Plan angesehen, er läßt sich nur nicht drucken. Was willst Du denn genau tun? Wenn Du noch eine alte Endstufe hast, brauchst Du doch den hier gar nicht, bzw. wird es Doppelmoppel. |
||
sick
Stammgast |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2004, |
erstmal danke für die antwort ![]() ich benötige einen Hochpegeleingang der den linken und rechten kanal zusammenfasst und eine einen tiefpass. die schaltung hätte das alles schon. |
||
Kawa
Inventar |
14:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2004, |
Bei mir funkt der Link! Einfach an Steckverbindung zwischen Filter und Endstufe (CN02A, Achtung an der Endstufe sind die Pinbezeichnungen gedreht) an Pin2 +Cinch und an Pin1 Masse Cinch löten. Achtung: nicht abziehen, die Endstufe versorgt den Filter mit Spannung. Geschirmtes Kabel verwenden! Grüße Kawa |
||
zucker
Inventar |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2004, |
Der Plan ist wirklich etwas schwer zu entziffern. Sollte es sich im oberen Teil um eine Weiche handeln (sieht danach aus), so kannst Du das Signal am rechten Ende für eine Weiterverarbeitung abnehmen, also da, wo der Endverstärker angeklemmt ist. Aber ob das so einfach von der Platine zu trennen ist? |
||
Kawa
Inventar |
16:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2004, |
Yep. Ist ein Stecker. Die "billigen" Module sind fast alle gleich aufgebaut. Trafo einzeln, Netzteil und Endstufe auf einer Platine, Filter auf ner anderen. Dazwischen (leider nicht genormte) Steckverbindung mit Kabel, das den Filter versorgt und das Signal dort abgreift. Ist wirklich kei Problem, das Signal dort abzugreifen. Grüße Kawa |
||
sick
Stammgast |
21:44
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2004, |
aja stimmt das mit der versorgung ist blöd. hmmm... ich hab da noch eine andere idee. ich kauf mir einfach das: ![]() und dann ein paar mal das: ![]() ![]() oder etwa nicht ![]() mfg sick |
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2004, |
Die Endstufe leistet nicht einmal ansatzweiße das was draufsteht! |
||
sick
Stammgast |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2004, |
das hab ich auch erst im car hifi forum gelesen hab die endstufe zm glück noch nicht gekauft |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TDA7294 zu wenig Pegel Schippenoli am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 18 Beiträge |
Eigenbauprojekt Vorverstärker: Schaltung gesucht brecki am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche für Subwoofer Selbstbau **CLOWN** am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 17 Beiträge |
Abschlussarbeiten für einen Vorverstärker SimonK am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Subwooferverstärker bastellotte am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 2 Beiträge |
Hochpegeleingang für Aktiv Sub nachrüsten uweskw am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 7 Beiträge |
Suche einfache Schaltung für Vorverstärker Essig am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 8 Beiträge |
Endstufe kaputt, Ruhestrom lässt sich nicht einstellen Der_Diablo am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 2 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche für Subwoofer classD_amp am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Subwooferverstärker Selbstbau- Pläne? RPI_Fan am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSuncomesout
- Gesamtzahl an Themen1.559.746
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.897