HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkeregelung | |
|
Lautstärkeregelung+A -A |
||
Autor |
| |
Mopelkiller
Stammgast |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hab ma eine bitte an euch: Folgendes "Problem": Habe eine alte Ánlage in meinem Zimmer stehen.Die Lautsprecher dazu habe ich im Bad. Nun möchte ich die Lautsprecher IM BAD laut/leise und an und aus stellen. Die Anlage ist dauerhaft angeschaltet.Habe bisher nur an/aus Schalter. Bin euch um jede Antwort dankbar. MfG Mopekiller Übersicht: Anlage im Zimmer->kabel ins Bad->Lautsprecher im Bad(die sollen laut/leise zu stellen sein). |
||
bukongahelas
Inventar |
03:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2004, |
Da nimmt man einen L-Regler,ist im Prinzip ein fett belastbarer einstellbarer Spannungsteiler (Widerstand mit drei Anschlüssen). Das ganze natürlich zweimal,für Stereo. Oder ein Stereo-L-Regler. Was Du genau kaufst (Ohmzahl und Belastbarkeit/Watt) und wie Du es anschließt,frag den Experten vor Ort im Elektronik- oder Boxenbauladen,auch Car-Hifi. Der Experte muß die Ohmzahl der Badlautsprecher, deren Wattleistung und die Leistung des Verstärkers wissen,also vorher notieren und mitnehmen. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecheranschlussprobleme - TV, DVB-T fürs Bad larsli am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Laptop Lautsprecher zu leise muckelchennicole am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 2 Beiträge |
100V Lautsprecher-Umschalter mit Lautstärkeregelung grenni am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Musik vom PC auf Lautsprecher in anderen Raum übertragen, Selbstbau Waldobert am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 8 Beiträge |
Automatisches abspielen von Musik mit Bewegungsmelder kurpierz611 am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 7 Beiträge |
Möglichkeiten Anlage mit an den Lichtschalter an zu schliessen? frankenmatze am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 4 Beiträge |
Auto-Anlage ins Zimmer bauen .Bitte um Hilfe CraXXOr am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge |
Funkempfänger für Lautsprecher maggo.h am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Mini Bluetooth Verstärker für verdeckten Einbau Longli am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 8 Beiträge |
Wohnungsrenovierung -> Audiobuchsen in jeden Raum vernetzen LewxX am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.616