HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wobbel-Funktionsgenerator ELV WFG-7000 | |
|
Wobbel-Funktionsgenerator ELV WFG-7000+A -A |
||
Autor |
| |
BK-Tech
Stammgast |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2020, |
Hallo Technikfreaks. Habe einen funtionierenden WFG 7000 von ELV + Philips PM3350A Echtzeit-Speicher-Oszilloskop, 2-Kanal, 60MHz. Stelle mir und euch die Frage: Kann man, und wie, mit der Wobbelfunktion und Oszi den Frequenzgang eines NF-Verstärkers oder Frequenzweiche u.ä. als Hühlkurve sichtbar machen? Die Bilder und technischen Daten musst Ihr euch leider suchen. Meine Dateien sind zu groß. Thanks for Infomatien. Bernd [Beitrag von BK-Tech am 26. Okt 2020, 21:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elv 150watt vollverstärker mono? jensifloh am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
ELV D/A-Wandler FloGatt am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 30 Beiträge |
lm 3886 Bausatz von ELV Fumo am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 4 Beiträge |
ELV Röhrendendstufe - Röhre defekt? Andreas_Koke am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
RDS 100 von ELV + Gainclone raven71 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 14 Beiträge |
Brauche Hilfe für den ELV Mirkofonvorvertärker Steff_Feel_It am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 21 Beiträge |
ELV Musikbox MB 100 Platinenlayouts? hummel86 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
Bausatz ELV-Endstufe - passende Schutzschaltung? servierfred am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Schaltverstärker DA 150 von ELV einige Fragen kboe am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 35 Beiträge |
Messung vom Frequenzgang eines Verstärkers Kay* am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.157