HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kopfhörerverstärker rauscht. | |
|
Kopfhörerverstärker rauscht.+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hallo, mein KHV rauscht wenn es ca. auf 50-60% Lautstärke eingestellt ist. Ich weiß leider nicht was ich da austauschen sollte damit dieses rauschen verschwindet. Recherchiert. ![]() Bilder (mit Handy gemacht) ![]() |
||
alien1111
Inventar |
14:10
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2017, |
Wenn ist großere Lautstärke eingestellt, verstärkt KHV auch viel stärker alle Rauschen aus Signalquelle, deswegen sind Rauschen mehr hörbar. ![]() Wenn Signalquelle liefert keine Rauschen, kann KHV eigene Rauschen verstärken. Das bedeutet: --| KHV schlechte Konstruktion. Ohne KHV techn. Daten/mehr Informationen kann man leider nichts mehr sagen. ![]() [Beitrag von alien1111 am 03. Okt 2017, 14:17 bearbeitet] |
||
high-amp
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2017, |
Fängt das Rauschen plötzlich an, wenn eine bestimmte Stellung des Lautstärkereglers eingestellt ist? Hast Du mal den Ausgang mit dem Oszi überprüft. Kann es sein daß er schwingt? |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2017, |
Es hat sich erledigt. Hatte ganze Zeit den Scarlett Solo 2 Gen, hab es aber nie als KHV benutzt weil halt so ein 250€ KHV doch "besser sein sollte" als so ein 100€ Audiointerface. Wo ich die Qualität von dem Scarlett Solo 2 Gen verglichen hab, 2min und der KHV ist auf Kleinanzeigen haha. Den Scarlett Solo 2 Gen kann man weit lauter machen und trotzdem sich alle Songs gönnen, bei dem 250€ KHV fängt es ab einer bestimmten Lautstärke (weit vor dem Scarlett) so ein "Klatschen" bei Snares zu erzeugen was richtig in die Ohren geht. Also ich hab ziemlich empfindliche Ohren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV mit TDA2822m rauscht Flyer01 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 44 Beiträge |
Röhrenvorstufe rauscht amplifier2 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 12 Beiträge |
Verstärker mit TDA2822m rauscht kaisermax am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 12 Beiträge |
Kemo M034 rauscht mit Poti LastInfantry am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 10 Beiträge |
Linn-Endstufe rauscht bei höherer Lautstärke DerTao am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 4 Beiträge |
selbstbau verstärker rauscht, was tun? coder_nr1 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 19 Beiträge |
DIY Verstärker rauscht stark tmschtzx am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
Gainclone brummt und rauscht :-( lengsleng am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 19 Beiträge |
TDA1524A rauscht ! MoD-Remseck am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 9 Beiträge |
Class D Amp rauscht Malossi166 am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246