HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Heute wieder aktiviert | |
|
Heute wieder aktiviert+A -A |
||
Autor |
| |
lens2310
Inventar |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2017, |
Hallo, Heute nach über 25 Jahren wieder ausgegraben. Lagen im Schrank im Keller noch eingebaut im 19" Gehäuse. Voll zugestaubt und dreckig (dank der Wärmeleitpaste?). Dann ausgebaut. ![]() ![]() ![]() Werde sie jetzt langsam unter Strom setzen (200mA Strombegrenzung) ![]() ![]() Eine geht schon mal. ![]() ![]() Werde jetzt mal die alten Kondis und Tantal auswechseln, die Kühlung der Treiber verbessern und vieleicht die Sourcewiderstände durch induktionsarme erneuern. Dann gibts vieleicht ne neue Endstufe in neuem Gehäuse ? Ach ja, hab ich vergessen ![]() [Beitrag von lens2310 am 10. Apr 2017, 18:42 bearbeitet] |
||
Blacky..
Stammgast |
00:32
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2017, |
[Beitrag von detegg am 11. Apr 2017, 00:52 bearbeitet] |
||
|
||
lens2310
Inventar |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2017, |
Hallo, Welche Endstufen sind das ? Erkennen kann ich an der rechten 2N3773 Leistungstransistoren. |
||
Blacky..
Stammgast |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2017, |
Hallo @lens2310. Eigendlich wollte ich noch mehr Bilder hochladen, aber ich muste erstmal, auf mein neuen Betrieb-System, Gimp und Filezilla installieren. Dann vielen mir die Augen zu. Zu den alten Endstufen. Hatte sie vor über 30 Jahren bekommen. Die linke Endstufe läuft prima, aber die rechte Endstufe ist defekt. Die rechte Endstufe wurde schon mal repariert, (nicht von mir) (das mit den Loch in der Platine) aber anscheinend hat das nicht gehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die alten Endstufen werde ich nicht mehr einsetzten oder reparieren, da ich ein voller Fan geworden bin, von Abletec- Anaview- ICEpower-Digital-Endstufen. Wenn man erst mal die richtige Signal-Dämpfung rausgefunden hat, klingen die Digital-Endstufen Klasse. Wollte die Digital-Endstufen immer mal in ein Gehäuse reinbauen. Bis heute, nicht vollbracht. Man beachte den Strom-Verbrauch, da verbraucht mein PC-Computer mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() @detegg Danke, für Deine schnelle Hilfe. Ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht. . |
||
jehe
Inventar |
02:06
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2017, |
was ist denn das für ein Konstrukt, hängt das an der Wand ? ![]() |
||
Blacky..
Stammgast |
08:38
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2017, |
@jehe So eine Art von Pinnwand mit Fuss, nur aus Holz. Ist ideal zum testen. |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2017, |
Tippe mal auf einen 3-Wege Aktiv LSP System auf der anderen Seite der Wand. Ähnlich wie der Hifi Fan aus F. ![]() Im Wohnzimmer will die Holde Gattin so ne Galerie nicht unbedingt haben ![]() [Beitrag von Anro1 am 13. Apr 2017, 08:59 bearbeitet] |
||
Blacky..
Stammgast |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2017, |
@Anro1 Eigentlich wollen Die richigen Audio-Fan Resotaten hören, und nicht bei "Schöner Wohnen" den ersten Platz haben. Würden die Ehe-Männer nicht jedes Wochenende mich hier belagern, wären meine Endstufen schon längst in ein Gehäuse verbaut. Vorteile hat die ganze Sache ja. Bei so vielen Ohren und Audio-Experten, wird meine Audio-Anlage immer besser. Fast Alle haben mich vor Digital-Endstufen Umstellung gewarnt. Jetzt nach 2,5 Jahren rumtüfteln der Vorstufen, sind die Meisten nicht mehr der Meinung. Die Vorteile der Digital-Endstufen sind, sie sind detailgenau. Gute Vordergrund-Musik kann jede Endstufe abspielen, aber Hintergrund- und Nebengrund-Musik (die man hören und geniesen kann) können nur die teuren Endstufen sauber abspielen. Einfach, eine Digital-Endstufen-Modul in einer bestehende Anlage reinbauen, das geht in der Hose. (das haben wir schon ausprobiert) Die Vorstufe muss klanglich angepast werden. Meine Anlage ist eine 6 Wege Aktiv-Anlage. (jeder Wege (Kanal) ist klanglich angepast) Nur gut, das meine ganzen Vorstufen nicht zu sehen ist, (kommt unter der Endstufen zum Vorschein) dann würde Deine Holde Gattin bestimmt ein Herzinfakt bekommen. |
||
Hmeck
Inventar |
13:50
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2017, |
Also ihr lieben Leute, das einzige was Digitalendstufen prinzipiell besser können als analoge ist Strom sparen. Was ja bei beim Betrieb eines ganzen Verstärkerzoos nicht von der Hand zu weisen ist. Ansonsten können sie bestenfalls eines, nämlich genausowenig "klingen" wie alle anderen guten Endstufen. |
||
jehe
Inventar |
14:41
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2017, |
![]() ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2017, |
Hallo Blacky.. jetzt bin ich schon sehr neugierig geworden. Kannst Du für uns mal einen Kamera-Blick auf die andere Seite der Wand werfen. Lautsprecher 6-Weg Aktiv das hört sich schon sehr interessant an. ![]() |
||
Blacky..
Stammgast |
10:41
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2017, |
@Hmeck Hast was vergessen. Den Preis-Unterschied. @Anro1 Hey, 5 Wege oder 6 Wege ist doch nix besonderes. Dein Link, zu "Verstärker Galerie" sind doch mehrere drin. Auserdem geht es um @lens2310 25 Jahren alten Endstufen. Das ist sein Thread. |
||
lens2310
Inventar |
18:32
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2017, |
Hallo, Weiß jemand ne gute Quelle für 19" Gehäuse, eventuell sogar mit Kühlkörper ? Das alte Gehäuse ist einfach zu gammelig.Was ich bis jetzt gefunden habe war ungeeignet oder zu teuer. |
||
Köter
Inventar |
20:50
![]() |
#14
erstellt: 19. Apr 2017, |
lens2310
Inventar |
21:01
![]() |
#15
erstellt: 19. Apr 2017, |
Ja, Aber das kann doch kein Mensch bezahlen, oder ? |
||
lens2310
Inventar |
21:04
![]() |
#16
erstellt: 19. Apr 2017, |
Ach ja, Das Ist mein letzer Beitrag, die Admins wollen mich hier nicht mehr. Darum ist jetzt Schluß !! |
||
Blacky..
Stammgast |
23:20
![]() |
#17
erstellt: 19. Apr 2017, |
Das schreit nach Erklärung. Erst erklären, dann eventuel den Delete-Knopf drücken. Mein Meister hat immer gesagt, bringe deine Arbeit immer zu Ende, was Du anfangen hast. Also, erst Dein Thread beenden, (deine Endstufe ist noch nicht fertig) und dann eventuel................................................... |
||
resend
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#18
erstellt: 19. Apr 2017, |
Oder poste weiter im Verstärker Thread ![]() [Beitrag von resend am 19. Apr 2017, 23:38 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
16:25
![]() |
#19
erstellt: 27. Apr 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual Labornetzgerät 25V3A mit Strombegrenzung Hobbyelektronik am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
Hohe Gleichpannung mit Strombegrenzung cooli72 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 8 Beiträge |
Lautstärkeregelung mal wieder. Blackhole am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 39 Beiträge |
Wärmeleitpaste (Lagerfähigkeit, Haltbarkeit, Inhaltsstoffe) Agnes:) am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 28 Beiträge |
netzteil 12V 200mA dringende hilfe, danke. Lion7 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
Albs DAC-MOS 100 Anschluß smellofpoo am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Konstante 96 Grad noch vertretbar bei Klasse A ? kurvenjaeger am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Hitachi HCA 8500 Spannung bricht zusammen bosco232 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Die alte 4/8-OHM-Frage - Heute: Bei Frequenzweichen rorojuste am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 15 Beiträge |
Wieder mal etwas zum analysieren für die Profis! spy-op am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.274