HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Class-D Verstärker mit TDA7498 - Grundsätzliche Fr... | |
|
Class-D Verstärker mit TDA7498 - Grundsätzliche Fragen -+A -A |
||
Autor |
| |
CHICKENMILK
Inventar |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2016, |
Hallo, ich habe noch eine Bose Lifestyle 614810 Anlage herumstehen. ![]() Bei der Anlage handelt es sich um eine Vorstufe mit integrierten CD-Player. Der CD-Player ist defekt ( es gibt 2 Varianten davon ) und so spiele ich mit dem Gedanken, die CD-Einheit komplett zu entfernen und stattdessen einen Class-D Verstärker zu verbauen ( entweder Stereo-Modul oder 2x Mono Module ), um mit wenig Aufwand das gute Stück im Schlafzimmer zu integrieren, ohne dass noch eine weitere Endstufe benötigt wird. Viel Platz ist im Gehäuse ja leider nicht. ![]() Hab dann mal etwas gegoogelt und bin auf D-Class Module mit TDA7489-Chip gestoßen. Dürfte wohl einer der leistungsfähigeren sein. ![]() Nun zu meinen Fragen, da Class-D für mich noch Neuland ist: * Da die Vorstufe bereits in der Anlage vorhanden und auch fernbedienbar ist, müßte ich am Modul den Poti voll aufdrehen. Schadet dies dem Modul? * Wie verhlten sich solche Module, wenn sie ohne Lautsprecher betrieben werden? * Hat jemand Erfahrungen mit solchen Modulen gesammelt / bzw. gibt es negatives zu berichten? * Wo liegt die r.m.s. Leistung wirklich * Schaltnetzteile oder konventionelle Netzteile verwenden? Wie viel Ampere sind empfehlenswert? Danke für eure Hilfe. LG, Flo [Beitrag von CHICKENMILK am 29. Nov 2016, 15:23 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2016, |
1. nein, wieso sollte es. Einfach ausgedrückt läuft eine Endstufe mit oder ohne Eingangssignal immer auf Anschlag 2. sollte kein Problem sein 3.eher weniger 4. bei 2x80W@34V 5. SNT ist wahrscheinlich günstiger und weniger aufwändig. Auf jeden Fall aber kompakter und leichter. ca. 5A sollten reichen. |
||
CHICKENMILK
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2016, |
Danke sehr für deine Hilfe ![]() Gespannt bin ich wirklich, was diese Module leisten. ![]() |
||
unlimited
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2017, |
Ich bin auch sehr neugierig! Gibt es schon Fortschritte zu dem Projekt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Class-D-Verstärker Lautsprecherkabel? sounddynamics am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 8 Beiträge |
Class-D Verstärker Modul hanshifi13 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 6 Beiträge |
Audiophiler Class-D Verstärker Beobachter am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 2292 Beiträge |
Class D Verstärker Ausgangsfilter bahadir987 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
Class-D Verstärker Anleitung Hansoman am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 13 Beiträge |
TDA7498 gut? Bagbag am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 10 Beiträge |
Class D oder Class T? Yankee8 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 2 Beiträge |
"SounD" - Mein Class D Verstärker Gee1 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 66 Beiträge |
TDA7498 Mini Amp: Fragen, Erweiterungen, Hilfestellung DiscoStu am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 6 Beiträge |
Class-D auf Lochraster? x1357 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246