HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » VOLLVERSTÄRKER | |
|
VOLLVERSTÄRKER+A -A |
||
Autor |
| |
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Jul 2004, 21:43 | |
hallo leute ich suche schon seit einiger zeit einen bauplan, inkl. bestückungsliste für den bau eines Verstärkers samt lautstärkeregelung. er sollte(n): -so um die 20-30 watt haben -wenns geht mit ~12volt laufen, damit ich mein altes pc-netzteil als stromlieferant nutzen kann -die bauteile recht billig zu haben sein (alles ~10-15 euro) -deppeneinfach zum nachbauen sein -die bauteile allesamt bei conrad zu kaufen sein vielen dank an alle die mir links zu solchen unhifidelen werkeln schicken mfg michl [Beitrag von XxXusernameXxX am 17. Jul 2004, 21:43 bearbeitet] |
||
omulki
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jul 2004, 00:22 | |
Hi, schau Dir mal den TDA-2002 an. Mit zweien davon kannst Du ca. 20...30W an 4Ohm aus 12V erreichen. Bauplan unnötig, da mit zwei Bauteilen realisierbar. Klingt wie im Auto. Aber aus 12V vom PC- Schaltnetzteil geht nicht viel mehr... Oliver. |
||
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Jul 2004, 20:41 | |
sorry aber damit kann ich nix anfangen.. kannst mir vielleicht eine seite mit nem bausatz geben, dessen bauteile im idealfall noch zu kaufen sind also ich rede jetz von 08/15 geschäften wie dem conrad und co. |
||
Delta8
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jul 2004, 21:06 | |
http://www.ferromel.de/tro/TDA2002.GIF R1=390 Ohm, R2=220 Ohm, R3=2,2 Ohm, R4=1 Ohm, C1=10u, C2=470u/3V, C3=3,3n, C4=1000u/10V, C5=100n, C6=100u, C7=100n, Lautsprecher SP=2 bis 8 Ohm Betriebsspannungs + Ub = 8-18 V |
||
omulki
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Jul 2004, 07:24 | |
Hallo Delta8, super! Danke für den Link. Aber username wird den 2002 im Brückenbetrieb fahren müssen, um 30 Watt zu erzielen. Hättest Du für ihn evtl. auch so einen Schaltplan? Danke, Oliver. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bau eines Verstärkers (Für Facharbeit) manollo139 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 10 Beiträge |
Bau eines portablen Verstärkers! logitechz2300 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 3 Beiträge |
Bauteile freaker1109 am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 4 Beiträge |
Bauteile/Bausätze beschaffen cipl0 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Suche Schaltung für passiven Klangregler mit Berechnung der Bauteile Otto_Kamus am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 11 Beiträge |
Klingen Bauteile? Diskret vs. SMD Bauteile Verrückter am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 11 Beiträge |
10-20 watt mono oder stereo amp Canton-Lover am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Bauteile Frequenzweiche JB Sat 10 V2 cold1ce am 12.05.2024 – Letzte Antwort am 12.05.2024 – 2 Beiträge |
70 Watt Monoblock von Conrad hifi4life am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
FreqWeiche/ Bauteile frankhd am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.593