HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche Unterstützung beim Bau eines O2´s von nwavgu... | |
|
Suche Unterstützung beim Bau eines O2´s von nwavguy+A -A |
||
Autor |
| |
robinfassbrause
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2015, |
Hallo gutes Forum, vor ein paar Monaten habe ich erfolgreich einen O2 Kopfhörerverstärker gebaut. Weil ich von dem so angetan war, dachte ich HEY! ich baue noch einen zusammen und verschenke den. Ich bestellte mir also noch einen. Nach mehreren Stunden Löten und Stecken probierte ich aus, ob er läuft. Kein Ton, kein garnichts. Mit Messungen kenne ich mich nicht aus, ich habe zwar einen DMM hier liegen, aber weiss nicht wie ich ihn einstellen muss. Weil ich dachte, der zweite O2 Bausatz sei nicht mehr zu retten, bestellte ich vor ein paar Tagen noch einen. Jetzt ist auch dieser zusammengelötet, Jedoch funktioniert er nicht. Sobald ich ihn einschalte, gibt es ein gräßliches Brummen auf den Hörmuscheln zu hören und beim Ausschalten ein ungesund klingendes knacken. Meine Testhörer sind deswegen nun auch kaputt, hätte ich wissen müssen. Ich weiss. Asche auf mein Haupt. Die ganze Arbeit und das Geld? Alles umsonst gewesen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar, ich will das Problem gelöst haben. Ich komme aus dem Kreis Bielefeld, vielleicht ist ja von euch jemand in der Nähe, der Ahnung von der Materie hat und mir helfen kann, gerne auch gegen Entgeld... Ich bin mit den Nerven ziemlich am Ende was den O2 angeht. Der erste war wohl ein Glückstreffer ![]() ![]() |
||
Mimamau
Inventar |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2015, |
Was und von wo hast du denn genau bestellt und gebastelt? Hast du Fotos von den Dingern, vielleicht kann man da schon etwas erkennen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Hilfe beim Bau eines Röhrenverstärkers normanbos am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 11 Beiträge |
Bau eines portablen Verstärkers! logitechz2300 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 3 Beiträge |
Suche jemanden für Bau eines Mini-Mixers rosa22 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 30 Beiträge |
TDA8563AQ Problem beim Bau Jomothan am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 16 Beiträge |
Hilfe beim Verstärker bau buschchiller am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 10 Beiträge |
evtl: Bau eines "Vorverstärkers" raw am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 54 Beiträge |
Bau eines Sounddocks killfisch am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim bau eines Plattenspielers JEM am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe zum Bau eines Röhrenverstärkers -=Rychvelon=- am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Bau von Frequenzweichen LemanRuss am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.091