HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Masse an Verstärkerplatine | |
|
Masse an Verstärkerplatine+A -A |
||
Autor |
| |
sucrax
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2015, |
Hallo, ich habe hier eine 2x15w verstärkerplatine mit TDA 7297 Class A vor mir. ![]() ![]() Dieser Benötigt eine Spannungsversorgung von 12-20 V. Leider habe ich aktuell nur ein Notebooknetzteil mit Schukostecker da, welches zwar funktioniert, jedoch, wenn das Audio-quellgerät auch geerdet ist (PC) zu lauten Fehlgeräuschen führt. Aus vorherigen Erfahrungen mit einer ähnlichen 2x50w Platine kann ich sagen, dass diese Brumm/Quitsch geräusche verschwinden, sobald man statt dem Netzteil mit Schukostecker eines mit 2Poligen Eurostecker nimmt. Jetzt will ich mir allerdings nicht noch ein extra Netzteil besorgen. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit? |
||
Kay*
Inventar |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2015, |
Übertrager verwenden, bzw. Monacor Massetrennfilter FGA-40, Best-Nr 06.4370 wenn's das noch gibt |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2015, |
Hi,
Im CarAudio-Bereich gibts sowas z.B. als "Noise-Suppressor", derzeit bes. günstig hier: ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 11. Apr 2015, 15:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerplatine Eingangssignal Sinnfrei89 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Verstärkerplatine? thk_ms am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 3 Beiträge |
Kein Signal an Verstärkerplatine timonteo1 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 5 Beiträge |
Regler von Verstärkerplatine ablöten? HansWurst228 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 4 Beiträge |
Verstärkerplatine mit nur einem Lautsprecher nutzen dieechteoma am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage mit 2x50W Class D Endstufe aufpeppen. danko71 am 14.11.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 57 Beiträge |
2x50W + 1x100W Verstärkerplatine mit Fernbedienung und Bluetooth gesucht Quartz234 am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 17 Beiträge |
Logitech z313 Verstärkerplatine verwenden NilsHiFi am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 2 Beiträge |
Kaufberatung, günstige 2.1 Verstärkerplatine Bluetooth n€bi€37 am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 11 Beiträge |
Verstärkerplatine & Bluetooth Modul S3D am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244