HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärkerplatine & Bluetooth Modul | |
|
Verstärkerplatine & Bluetooth Modul+A -A |
||
Autor |
| |
S3D
Neuling |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Tach zusammen Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Verstärker + Bluetooth. Jetzt habe ich auf dx.com folgende zwei Produkte gefunden: ![]() oder ![]() und Verstärker: ![]() Kann ich das Bluetooth Modul einfach mit dem Verstärker verbinden? Oder muss ich da noch was programmieren? Gruss |
||
TheByte
Stammgast |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hi, der erste und dritte Link funktionieren bei mir zumindest nicht. Das Modul aus dem zweiten habe ich auch, das ist für den Preis (ich hab's von eBay) gut. Programmieren muss man nicht direkt, nur dann, wenn man speziell etwas nach seinen Bedürfnissen abändern möchte. MfG |
||
S3D
Neuling |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Aha. D.h. wenn ich das BT Modul an die Verstärkerplatine an den Audio Eingang anschliesse funktioniert das direkt. Ich kann also per iPhone Musik abspielen? Komisch das die Links nit gehen. Das andere BT Modul ist dieses: ![]() - Wireless Bluetooth RS232 TTL transceiver module - Allows your target device to both send and receive the TTL data via Bluetooth technology without connecting a serial cable to your computer - Easy to use and completely encapsulated - Chipset: CSR - Bluetooth V2.0 - Working voltage: 3.3V - Current: pairing 20~30mA, connected 8mA - User defined Baud rate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, and 115200 - Default serial port setting: 9600, N, 8, 1 - Password: 1234 - Suitable for: mouse, keyboard, joystick; computers and peripherals; GPS receiver; instrument and industrial control Datasheet: ![]() Kostet nur 5eur. Aber das nit für Audio geeignet oda?? Der Verstärker ist nen TDA 2030. |
||
Mimamau
Inventar |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Nein, das ist nur eine serielle Schnittstelle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung, günstige 2.1 Verstärkerplatine Bluetooth n€bi€37 am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 11 Beiträge |
Audio Bluetooth Modul ohne "Töne" Donkeh am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 10 Beiträge |
Bluetooth Modul entstören -loco- am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 3 Beiträge |
Bluetooth Modul anschließen FK86 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 6 Beiträge |
Bluetooth Modul Stereo/Mono ampbert am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 3 Beiträge |
Bluetooth Audio Modul Bluebert am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 3 Beiträge |
Stromversorgung für Bluetooth Modul charged am 16.09.2023 – Letzte Antwort am 19.09.2023 – 8 Beiträge |
Verstärkerplatine Eingangssignal Sinnfrei89 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Bluetooth modul störgeräusche und Anschlüsse CoolChriz am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 4 Beiträge |
2x50W + 1x100W Verstärkerplatine mit Fernbedienung und Bluetooth gesucht Quartz234 am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.570