HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » poti kurtzer wirkungsgrad, doof ! | |
|
poti kurtzer wirkungsgrad, doof !+A -A |
||
Autor |
| |
.xxs.
Neuling |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2014, |
ja gut komme glei zum Punkt habe meine alte röhre restauriert und musste schwerensherzen die stufen Schalter ersetzen. also habe ich sie messen lassen und da kamen glaube so um die 39 k.Ohm raus , (is schon bissel her) na ja zumindest meide der Verkäufer das ich mit einem 47 Kilo Ohm Poti alles richtig machen würde also halbes jahr später hab ich die mal eingebaut und musste feststellen das ich schon nach einer viertel Drehung die Leistungsgrenze der Verstärker erreicht habe (sind 2 baugleiche Verstärker ) nu kann man sich vorstellen das, das ein wenig nervig is die Lautstärke zu regeln nu die frage : Poti verbauen der mehr Ohm oder weniger Ohm hat ? will ja den vollen Umfang des Potis nutzen dannnke |
||
LEECH666
Stammgast |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2014, |
Wenn man sich verdeutlicht, wie viele Potis funktionieren (siehe Bild) ... ![]() ... kann man sich denken, dass ein gewisser Widerstandswert X bei einem größeren Poti-Gesammtwiderstand (47K gegenüber 39K vorher) bei einem kleineren Eindrehwinkel der Potiachse erreicht wird. Mehr Infos was für ein Poti, und wie es angeschlossen ist in der "Röhre" und um was für ein Gerät es sich eigentlich handelt, wären hilfreich. Auch (scharfe) Bilder sind hilfreich. Okay bei dir geht es vermutlich um einen Stufenschalter als "Lautstärkepoti". Sowas kann man aber auch nachbauen, aber im einfachsten Fall reicht es vermutlich einen Widerstand hinter Potianschluss W (bezogen auf das Bild weiter oben) zu machen. Gruß, Florian [Beitrag von LEECH666 am 05. Dez 2014, 13:01 bearbeitet] |
||
ruesselschorf
Inventar |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2014, |
Hallo, wahrscheinlich hast Du nun ein lineares Poti verbaut. Um Lautstärke 'gefühlvoll' zu regeln brauchst Du aber ein Poti mit logarithmischer Kennlinie. Auf Deutsch mit z.B. 2x47K +log bezeichnet oder 2x47k A (A= audio taper) Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Poti Anschlussbelegung Pingo am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 2 Beiträge |
Digitales Poti hobbit-no am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 2 Beiträge |
Poti anschließen Fauki am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 8 Beiträge |
Lautstärke Poti mw08 am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 13 Beiträge |
Kontaktspray Poti ? dreiweger am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 22.04.2024 – 11 Beiträge |
Kopfhörerverstärker (wirkungsgrad, linearität) 9pn9ou am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 57 Beiträge |
4-fach poti paboxer am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 5 Beiträge |
Poti für Bodyshaker -goldfield- am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 14 Beiträge |
Suche spannungsgesteuertes Poti-IC Zweck0r am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
Poti ohne Madenschraube festmachen? Caisa am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017