HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Welche 13er tmt ? | |
|
Welche 13er tmt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Jay-Nac
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Jul 2004, 15:08 | |
Hallo. wollte mir neue Standboxen bauen und suche daher neue 13er TMT die ich schön an meine Vifa Xt 300 ankoppeln kann... sie sollten etwas tiefer reichen können, aber dennoch schöne räumlichkeit im Mt-bereich erzeugen. Preis: max. 90 € pro stück... werft doch bitte mal ein paaar produkte in den raum, die euch gerade so einfallen mfg |
||
Daniel_Onestone
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jul 2004, 14:41 | |
Hi! Warum denn nur einen 13er in einer Standbox? Es gibt doch soo schöne 17er! DAniel |
||
das_n
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jul 2004, 16:22 | |
nen 13er ist einzeln doch schon etwas sehr mickrig. dann lieber nen 17er, da ist ein deutlicher unterschied....... |
||
Trigger-Roy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Jul 2004, 19:39 | |
Hi Also ich hab noch nicht all zu viel Ahnung und ich weis euch nicht wie´s bei dir aussieht, möchte mich aber mal äussern. Wie es sich anhört willst du ein 2-wege-system oder 2,5 bauen. 13´er halt ich für angebracht wenn du erst bei rund 3000 Hz trennen willst. Wenn auch weiter unten getrennt werden kann, hängt vom Ht ab,kanns auch ein bissl grösser werden. Weil nämlich, du mit einem 13´er TMT nur auf sehr kleine Volumina kommst und das bei ner Standbox. Das wird ja ein hohles Kantholz von 10 x 10 x 100 cm. Wie viele Chassis wolltest du den verwenden? Wie soll das Projekt denn aufgebaut werden?
Wie räumlich? Meinst du ohne Richtwirkung, geringe Bündelung vom TMT im Mitteltonbereich? Warum unbedingt 13´er? Hast du die Vifa Xt 300 noch rumliegen und willst die mit verbauen, oder warum die Vifa? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche- HT und TMT trennen chewy12 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 6 Beiträge |
4 ohm HT 8 Ohm TMT ? Hardy_k am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 5 Beiträge |
Welche Spule Mütze am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 9 Beiträge |
welche Komponenten Jogi_Bär am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 12 Beiträge |
Welche Platine schubidubap am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
Welche Trafos? Nif4n am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 4 Beiträge |
Welche Kondensatorentypen?? PeterBox am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 5 Beiträge |
Welche Vorwiderstände frestyle am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
Welche Netzteilelkos? chowi am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
Welche Potis? Tom_182 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532