Veröffentlichungen zu IRAUD-550 AMP

+A -A
Autor
Beitrag
turbothygi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 15:48
Moin,

hab´ die diversen Beiträge zu dieser Baugruppe

P2091280

gelesen. Das die keine 700 W dauernd abgibt ( Klirrfaktor??? ) braucht glaube ich nicht näher diskutiert werden. Wenn´s dann 300 W würden wär´s schon nicht schlecht ( Versorgungsspannung )

Da die technische Doku mehr als dürftig ist:

- habt ihr irgendwo mal umfangreicheres gefunden???
- gibt´s Frequenzgangbildchen???
- wie sieht´s mit Klirrgradkurven aus???
- Leistungsdiagramme Mangelware???

Vielleicht bin ich ja auch zu dumm zum Suchen, könnt ihr mir da weiterhelfen???
Mimamau
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2013, 18:26
turbothygi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Feb 2013, 19:03
Hallo Marius,

vielen Dank für deinen Hinweis, sieht allerdings optisch ganz anders aus und ist auch eine 2-Kanal-Stereo-Endstufe ( die 550 ist ein Monoblock )

Werde mich aber am Wochenende erst einmal einlesen.

Gruß Eberhard
Mimamau
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2013, 03:24
Deine Platine sieht meiner L15D sehr ähnlich und da ist es der gleiche Schaltplan nur eben Stereo und mit LS-Schutzschaltung, glaube ich.
Womit ist deine denn bestückt? Meine mit IRS2092 und IRFI4019H.

Hm, optisch ist deine schon etwas anders, aber unter 'iraudamp' in Verbindung mit den verbauten Chips solltest du etwas finden.


[Beitrag von Mimamau am 10. Feb 2013, 03:27 bearbeitet]
turbothygi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Feb 2013, 20:10
Hab´ da n´ paar Daten zusammen geklaubt:

YJ New 700W 4ohm Mono IRAUD550 IRS2092 IRFB23N15D+speaker protection board

Voltage Range: AC double-20V-58V (rectified voltage ± 28V-80V), pay attention to voltage below AC 40V, R6 R7 (39K 3W) to switch to 1.5KΩ/3W resistance.

Maximum output power: 350W/8Ω the exchange of two 58V power supply, distortion <0.1%

700W/4Ω exchange dual 58V power supply, distortion <0.1%

Voltage magnification: 36 times (to enlarge)

Input sensitivity: 1.6V (RMS)

Input impedance: 14KΩ

Frequency response of 0-50KHz ± 1dB 10W/8Ω The

Residual noise voltage: of 200uV

100dB">Dynamic Range:> 100dB

Aber leider keine Diagramme auffindbar!!!

Wer hat hier mehr zu bieten???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schaltplan bose receiver 550
b-erliner am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  2 Beiträge
Computernetzteil an Amp
Hoolie am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  24 Beiträge
Amp Camp Amp #1
Coffmon am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  4 Beiträge
LM3886 amp
kenshin am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  45 Beiträge
amp umbau
chris_123 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  3 Beiträge
PA - Amp
Joscha am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  6 Beiträge
Sub-Amp
Andy@Basshorn am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  18 Beiträge
amp selbstbau
lucas1986 am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  10 Beiträge
550 W MOSFET-PA von Elrad
77bert am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  16 Beiträge
Conrad Amp
atomium am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.286

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen