Tipps und Rat zu kleiner Endstufe gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Rasmann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Dez 2012, 18:51
Hallo NF-Freunde,
ich hab mir unter einigen einfachen Schaltungen eine ausgewählt, für einen kleinen mobilen Verstärker zum Anschluß an PC oder im Partyraum.
Kann man das Schaltbild akzeptieren oder ist es Schrott?
Ich finde sie so erstmal i.O., zwar nicht symmetrisch, aber ein Versuch wert.
Frage 2 wäre: Weiß jemand einen Ersatz für Q3/Q4 ? Die gibt es zwar bei Darisus, aber andere Schaltungen haben dort den MPSA43 zB.
Ich sah an dieser Stelle der Schaltung auch schon BD139.
Danke für Tips
Rasmus

img003
Kay*
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2012, 01:47
mobil mit FET?

warum diskret?

mit dem LM3886 hättest du neben anderen Vorteile auch integrierte Schutzschaltungen.
Insbesondere für Party wichtig!
Rasmann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2012, 07:33
Die Hitachi-Fets sind teuer (Ersatztypen) und die letzten ihrer Art will ich nicht bei mir rumliegen lassen, sondern nutzen.
Die Platinen sind fertig, müssten nur bestückt werden, Schutzschaltungen sind vorhanden. Möchte nur mal schauen, ob nicht jemand ruft: Halt, die brennt ab!

Rasmus


[Beitrag von Rasmann am 04. Dez 2012, 07:35 bearbeitet]
Rasmann
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Dez 2012, 20:42
Keiner ´ne Meinung?
Ich schätze, solche Themen über solche einfachen Schaltungen sind schon zu oft durchgekaut worden.
Hmeck
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2012, 00:59
Was, bitte schön, soll man auf Deine Frage antworten? Probiere es aus? Vergleiche die Halbleiter-Datenblätter? Oder soll das jemand für Dich machen? Ich frage das in aller Bescheidenheit. Und außerdem hast Du schon einen probaten Rat bekommen. Und dann ist es mit +/- 40 Volt auch kein ganz kleiner Verstärker. Und bloß weil ich teure Endtransistoren bei mir herumliegen habe, würde ich keinen Verstärker drumherum bauen. (Außer mich würde gerade das interessieren)

Soviel zu
Keiner ´ne Meinung?


Grüße, Hmeck
Kay*
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2012, 03:11

ie Hitachi-Fets sind teuer (Ersatztypen) und die letzten ihrer Art will ich nicht bei mir rumliegen lassen, sondern nutzen.


das Teuerste an einem Verstärker sind neben Gehäuse, Kühlkörper, Steckverbinder, usw.
das Netzteil
...
warum dann ausgerechnet für "mobil", was immer das für dich auch bedeuten mag,
einen AMP mit i.d.R. schlechtem Wirkungsgrad + entsprechendem Kühlungsbedarf aufbauen?
...
aber derartige Fehler - Herumliegendes unbedingt einsetzen zu wollen -
blockieren mich auch immer wieder
Rasmann
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Dez 2012, 07:40
ich bastle mir nichts, weil ich Geld sparen will, sondern es mir Spaß macht und ich gern dazu lerne.
Ultraschall
Inventar
#8 erstellt: 06. Dez 2012, 00:07
Okay-das Thema ist wirklich zu oft durchgekaut worden:
-aber die 2 x 0,5 Ohm sollten unbedingt! rein.
-mache dich mal kundig wieso gute Fet-Verstärker für die Treiberstufe eine höhere Speisespannung haben- das geht in Richtung Wirkungsgrad, was meine Vorredner ja schon mit der Zaunlatte angedeutet haben.

Grüße
Kay*
Inventar
#9 erstellt: 06. Dez 2012, 02:06

wieso gute Fet-Verstärker für die Treiberstufe eine höhere Speisespannung haben- das geht in Richtung Wirkungsgrad,


zudem wäre das Hochsetzen und die Stabilisierung der Versorgung des Spannungsverstärkers ein (Audio-) Qualitätsmerkmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleiner Klangregler gesucht
8Quibhirfd8 am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  8 Beiträge
Tipps zum "Kastenbau" gesucht !
Fishbone11212 am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  9 Beiträge
kleiner Verstärker für Akkubetrieb gesucht
rava am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  21 Beiträge
200+W Endstufe gesucht
max310 am 20.06.2017  –  Letzte Antwort am 28.06.2017  –  2 Beiträge
Fachmänischer Rat gesucht
fralu am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  10 Beiträge
Kleiner Mono Verstärker an vorhandenem Netzteil gesucht
unruhe am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2013  –  7 Beiträge
kleiner Verstärker für Arbeitsplatz gesucht.
nowayz am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  3 Beiträge
Endstufe gesucht!?
schandi am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  6 Beiträge
Tipps zur Frontplatten-Beschriftung gesucht
Stevie01 am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  9 Beiträge
Bass Endstufe Gesucht!
julzZz303 am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.993

Hersteller in diesem Thread Widget schließen