HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hilfe bei Schulprojekt | |
|
Hilfe bei Schulprojekt+A -A |
||
Autor |
| |
rechtsstehtdertext
Inventar |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2012, |
Hi Leutz, ich brauche mal Hilfe bei einem Projekt für die Schule. Wir sollen einen Verstärker und ein dazu passendes VU Meter bauen. Das wäre ja alles kein Problem wenn wir ICs verwenden dürften, dürfen wir aber nicht! Wir suchen nun also 2 Schaltpläne und am besten, oder eher gesagt wir BRAUCHEN die dazu passenden Funktionsbeschreibungen! Hier schonmal die 2 die wir uns rausgepickt haben ![]() ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2012, |
Erstens ist das Verstärkerschaltbild derart klein, dass man nichts erkennen kann, gibts das auch grösser? Zweitens müsste man wissen, was für Forderungen gestellt werden, also Leistung, Verzerrungen usw. Auch beim VU-Meter müssen bestimmte Vorgaben stehen, etwa Temperatur-Empfindlichkeit. Wenn ich das Schaltbild anschaue, dann muss ich davon ausgehen, dass jeweils die minimale Basisspannung dazu dient, eine Teilerkette zu bilden. Nun sind 7 solche Spannungen in Serie und jede hat ihren Temperaturgang. Das bedeutet, dass diese Kette mit Sicherheit beinahe gleich stark auf Temperaturgang wie auf Eingangsspannung reagieren könnte ![]() Im Ernst, dieses Ding überzeugt mich gar nicht, ebensowenig wie der minimale Verstärker. Gibt es noch Preisvorgaben oder ähnliches? |
||
|
||
On
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2012, |
Das ist eine 3-Transistor- "Uhrenradio-Endstufe". Grausig aber simpel. Das VU-Meter ist wahrscheinlich auch nicht zu downen. Wieviel Zeit ist denn noch? |
||
FireAmp
Stammgast |
21:42
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2012, |
Ich bin zwar kein Experte, aber ich würde dir diesen CLASS A Amp mit einer Ausgangsleistung von 3-5Watt empfehlen. Wie sieht es mit der Spannungsversorgung aus? Trafo oder Batterie? ![]() (Quelle: ![]() FireAmp ![]() [Beitrag von FireAmp am 09. Dez 2012, 21:43 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2012, |
Das ist natürlich keine Endstufe, die einen Lautsprecher treiben könnte, die taugt nicht mal für einen Kopfhörer. |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2012, |
Aaah hatte diesen Thread ganz vergessen, sry! Das Thema wurde so abgegeben wie ich es im Start Post gepstet hatte. Meint ihr das wird nicht funktionieren? Baubeginn ist erst am 31. Januar. Aus einem kleinen BG17 sollte schon was zu hören sein, wie es dann klingt ist egal. |
||
On
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2012, |
Doch, es wird funktionieren, aber es ist schlecht. Besser ist dieser Verstärker: ![]() Noch besser ist die frisierte Version mit Beschreibung, Lageplan und allen Schikanen: ![]() Vllt. findet sich auch noch ein besseres VU-Meter in der Zwischenzeit. [Beitrag von On am 13. Dez 2012, 11:45 bearbeitet] |
||
On
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2012, |
Ich habe in der Zwischenzeit die VU-Meterschaltung durchgenommen, falls es noch jemanden interessiert. Mit komplementären Transistoren funktioniert es viel besser. Mit hellen LEDs sieht es wirklich toll aus, dabei habe ich erst drei eingebaut. Die Temperaturempfindlichkeit ist aber nicht so leicht zu überwinden. Mit Fön erhitzt, geht das eine oder andere Lämpchen zusätzlich an. ![]() [Beitrag von On am 15. Dez 2012, 17:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche dringend hilfe power_rower am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bei erstem Projekt. Infineon am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 10 Beiträge |
Schulprojekt: kleiner Verstärker rob.br_ am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Hilfe, wir sind total überfordert! Live-musikhörer am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 14 Beiträge |
Schulprojekt: Verstärker zwischen Plattenspieler und Box (alles Eigenbau!) chappelle91 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 8 Beiträge |
LED VU-Meter für Lautsprecher tutik am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 7 Beiträge |
Brauche Tipps zum bauen eines Mikrofon *Freeway* am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 6 Beiträge |
120W Verstärker selber bauen mike881 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 41 Beiträge |
Brauche Hilfe für Schulprojekt astufe am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 6 Beiträge |
VU-Meter selfmade für Analoges Mischpult DominikJay am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.993