HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Alternative zu TDA8560Q | |
|
Alternative zu TDA8560Q+A -A |
||
Autor |
| |
*Niklas*
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2012, |
Hallo liebe Forengemeinde, wie der Titel schon aussagt suche ich eine Alternative zum TDA8560Q, da ich diesen Chip aus bestimmten Gründen nicht verwenden kann. Ich besitze 4 Ohm Lautsprecher und kann 12-14 Volt zur Verfügung stellen. Außerdem sollte die Alternative eine Ähnliche Leistung bringen wie der oben genannte Chip. mfg |
||
jehe
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2012, |
was für Gründe sind das denn genau ? Es gibt schon noch einge andere ICs, allerdings gleicht sich bei denen der Aufbau recht stark. Wäre also schon wichtig zu wissen was der Verwendungs des TDA8560Q im Wege steht. TDA1560Q - 2x40W TDA7386 - 4x40W NTE7163 - 4x40W usw. |
||
*Niklas*
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2012, |
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe und der einzige Grund ist, dass der TDA8560q beim Online-Hädler meines Vertauens erst wieder ab dem 30.07.2012 lieferbar ist und ich solange nicht warten kann. ![]() Der TDA7386 ist bis jetzt die beste Lösung, jedoch hätte ich gerne nur 2 Ausgänge. Der TDA1560Q wäre perfekt, allerdings müsste ich dann noch extra 1 Ohm und 2 Ohm Wiederstände nachkaufen. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, ansonsten nehme ich eben den TDA1560Q. mfg |
||
Stampede
Inventar |
07:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2012, |
*Niklas*
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2012, |
Super, vielen Dank. Genau soetwas habe ich gesucht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TDA1562Q = TDA8560Q ? master24680 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Netzteil für TDA8560Q highspeedwotschke am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Alternative Diode carsten70 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
DIY 2.1 Amp (2x TDA8560Q) daniel023 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 46 Beiträge |
Alternative zum MiniDSP bierman am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 11 Beiträge |
Suche Alternative zu Lautsprecherrelais XLR am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 16 Beiträge |
Suche Alternative zu Regulatordiode 1N5291 Mario_BS am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 3 Beiträge |
außenbeschaltung für tda8560q - kondensatoren ChristianMann000 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 7 Beiträge |
Alternative Transistoren Benztown-BC am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge |
Master/Slave, USB-Relais - Alternative tsv1996 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.699