HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Womit Bespannstoff kleben ? | |
|
Womit Bespannstoff kleben ?+A -A |
||
Autor |
| |
direm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2004, 17:54 | |
moin zusammen, ich möchte Akustik-Bespannstoff (der für vor die Schallwand)auf Kunstoff kleben. Mit welchem Klebstoff mach´ ich das am besten ? Es handelt sich um einen Kunstoffring, dessen Öffnung mit dem Stoff verschlossen werden soll. Vielleicht kann mir da ja jemand Tipps geben, damit ich von Rückschlägen verschont bleibe. Ach ja, die Klebefläche ist nicht sichtbar. vielen Dank im voraus. Gruss, dirk |
||
MAC666
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2004, 19:44 | |
Wenn sie nicht sichtbar ist, kannste so ziemlich alles nehmen was sauerei macht ;-) ganz normal Pattex oder Heisskleber oder sowas würd ich nehmen. |
||
|
||
direm
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2004, 21:01 | |
besten Dank, an Pattex hatte ich auch gedacht. Und das hält dann auch unter Spannung dauerhaft ? Der Stoff ist nach dem Einbau der Ringe nämlich schon recht straff gespannt. Er (der Ring)wird ähnlich eines Verhüterli über einen Zylinder mit dem LS gezogen. Na, ich probier´s einfach mal. Wird schon. |
||
qnorx
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jun 2004, 21:07 | |
Wenn Du den Stoff auf einen Bespannrahmen machst, dann würde ich nicht kleben sondern den Stoff um den Rahmen umschlagen und hinten wo man's nicht sieht, antackern. |
||
MAC666
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jun 2004, 10:02 | |
In Kunststoff würde ich aber nicht tackern, der reisst... Rauhe den Kunstoff vorher etwas an mit Schleifpapier, dann hälts besser. Sollte Pattex doch nicht halten, musst Du was aggressives nehmen, was den Kunststoff auflöst, je nach Kunststoff. Oder Sekundenkleber, aber das gibt ne weisse Patina und ist schlecht zu verarbeiten, da muss sofort alles genau sitzen... |
||
direm
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Jun 2004, 12:07 | |
mmhh, tackern find´ ich auch etwas schwierig. Aber aufrauen und mit dann mit Pattex "manschen". Das werde ich heute Abend mal probieren. Dank an alle ! |
||
Battlepriest
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Jun 2004, 12:24 | |
direm
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Jun 2004, 20:50 | |
hey, super! Danke! Ich sach´ja immer: Folge deiner Intuition. Beide Hersteller haben mir so´n Pattexzeug empfohlen. Jetzt kleb´ich alles fest... |
||
MAC666
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jun 2004, 00:15 | |
siehste |
||
cr
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jun 2004, 00:19 | |
Pattex hält, richtig angewendet, recht gut. Habe auch schon Bespannung damit verklebt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woher Bespannstoff in 2m*1,50m ? Olli_2003 am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 2 Beiträge |
Cd-Player, Linse kleben maduk am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Gummi auf Plastik kleben dacander100 am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2022 – 7 Beiträge |
Womit beginnen?! DJ-Radiation am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 3 Beiträge |
Alte Kondensatoren womit erstzen? floorcable am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 5 Beiträge |
Womit Platinen ätzen ? El_Matadore am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 19 Beiträge |
Womit Drehko gangbar machen? Hmeck am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 29 Beiträge |
Aktive 3-Wege Stereolautsprecher! Nur womit? KGB-Chef am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 46 Beiträge |
Ringkern aus altem PA-Amp wieder nutzen:Aber womit? Hitower am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 6 Beiträge |
Tonabnehmen von Glasscheibe wie/womit (Kontaktmicro, Tansducer, piezzo) Johanna_hififorum am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540