di/ripol in einem astra f kombi?

+A -A
Autor
Beitrag
8ig-8en
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jun 2006, 13:54
hallo
ich habe mir mal überlegt ob es sich vielleicht lohnen würde einen di/ripol in meinen astra zu verbauen

ich habe von den di/ripolen nicht so viel ahnung bzw garkeine

also würde ich gerne eure meinung dazu wissen

ich habe hier einen geschlossen car sub der heist xs xsb300 mit 150w sinus
würde mir evtl. nen di/ripol sub daraus bauen aber weis nicht ob so ein sub in nem astra oder überhaupt innem auto wirkt und zur geltung kommt
deswegen diese frage

was meint ihr dazu?


[Beitrag von 8ig-8en am 24. Jun 2006, 23:13 bearbeitet]
Physician
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2006, 12:20
Es gab mal eine Webpublikation, wo jemand einen Dipol unter den Sitz eines Kangoo baute. Der Erbauer war auch begeistert.
Ich persönlich habe das noch nicht probiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Ergebnis so umwerfend ist.

Insgesamt ist ein Auto von den Grundvoraussetzungen wohl eher weniger für ein solches Konstrukt geeignet. Funktionieren kann das aber durchaus.

Wichtig für dich wäre es wohl mal die theoretische Grundlage bzgl. der verwendbaren Chassis aufzubessern. Wenn ich nicht irre eignet sich nicht jedes Chassis für ein solches Projekt.

Wieso willst du überhaupt sowas bauen?

Gruß, Seb
8ig-8en
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2006, 13:23
also ich stehe auf sehr starken tiefbass und die dipole schaffen das locker
nur ich weis leider dassdafür ein großes chassis benötigt wird welches viel hub machen kann
damit viel luft bewegt werden kann und somit ein halbwegs guter pegel zustande kommt

also ich würde auch nen anderen sub bauen aber ich binhalt von den beschreibungen fasziniert die die leute abgegeben hatten die solch einen sub gebaut hatten

und wenn ich auf tiefbass stehe dann kann ich es doch auch im auto haben
Physician
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2006, 21:00
Das geht aber mit anderen Gehäusen im Auto auch gut und ist erprobt.

Ich würde da über was passendes geschlossenes nachdenken, oder aber eine ventilierte Kiste, die da passt.

Gruß, Seb
8ig-8en
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jun 2006, 21:21
was würde denn imschnitt tiefer kommen
ein br oder ein cb sub???

will guten tiefgang bei einem angemessen pegel haben

aber es ist wiedermal wie bei jedem der einen traumwoofer haben will: er soll so klein wie möglich sein
sagen wir mal höchstens 50-60 l

evtl. auch noch mehr --> kompromissbereit
Physician
Inventar
#6 erstellt: 27. Jun 2006, 21:50
Im Kombi kommt man mit geschlossenen Kisten schon recht weit.

Was für Musik wird denn gespielt, die so tief geht?

Gruß, Seb
8ig-8en
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jun 2006, 15:56
raggea und gabber

also spezielle ausnahmen die ich recht gerne höre wo dann meine bisherigen subs schon schlapp machen
Physician
Inventar
#8 erstellt: 28. Jun 2006, 21:09

8ig-8en schrieb:
...

also spezielle ausnahmen die ich recht gerne höre wo dann meine bisherigen subs schon schlapp machen


Welche sind das?

Gruß, Seb
8ig-8en
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jul 2006, 21:58
einige lieder aus demalbum "a nightmare in rotterdamm" und viele von seeed

und noch ein paar technolieder woich jetzt net weis welche
morphii
Inventar
#10 erstellt: 03. Jul 2006, 08:58
Ich glaub er meinte deine bisherigen Subs?! ^^


[Beitrag von morphii am 03. Jul 2006, 08:58 bearbeitet]
8ig-8en
Stammgast
#11 erstellt: 03. Jul 2006, 16:14
achsoo
ich habe hier einen angenehmen car hifi sub wie oben schon erwähnt
und dazu noch eine 5.1 anlage mit einem gutem sub
alles im allen komme ich höchstens bis 50hz runter und das stört mich ein bischen ich will noch tiefere hz-zahlen erreichen
morphii
Inventar
#12 erstellt: 03. Jul 2006, 18:43
Wenn dich jemand fragt was für ein Auto du hast, sagst du dann auch "Ein schönes!"??? Auto ist nicht Auto und Sub ist nicht Sub
Deswegen wär die genaue Bezeichnung wichtig...
Unter 50Hz kommst du eigentlich mit fast jedem anständigen Car-Hifi-Sub
8ig-8en
Stammgast
#13 erstellt: 04. Jul 2006, 12:00
[quote="8ig-8en"]hallo

ich habe hier einen geschlossen car sub der heist xs xsb300 mit 150w sinus
[\quote]
das ist mein car sub mit einem frequenmz bereich von 50-2500 hz

und ´tiefer geht der net
Steve83
Stammgast
#14 erstellt: 05. Jul 2006, 00:22
Wie wärs einfach mit nem ordentlichen Subwoofer in einer richtig berechneten und gefertigten Bassreflexkiste? Das ganze lässt du dann bis maximal 80Hz laufen und ab gehts. Braucht ja gar nicht teuer sein. Kann für diese Musik auch nur meinen Radion empfehlen. Geht schon gut ab für die Kohle und macht auch unten ordentlich Druck.

Stephan
8ig-8en
Stammgast
#15 erstellt: 05. Jul 2006, 15:19
und der geht auch noch tiefer als 50 hz?
Steve83
Stammgast
#16 erstellt: 09. Jul 2006, 20:45
Meine Tief-Mitteltöner gehen tiefer als 50Hz - na klar geht der tiefer. Der spielt locker bis 30Hz runter.

Stephan
8ig-8en
Stammgast
#17 erstellt: 09. Jul 2006, 23:32
also er muss auf jeden fall diese herztöne lauit abkönnen und dabei nicht verzerren oder gar anschlagen das is das wichtigste und wenn ich den regler nach rechts drehe dan wirds laut
Steve83
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jul 2006, 23:53
Also sogar mein Axx 1010 geht sicher unter 50Hz und der kostet nicht mal 40€. Weiß nicht was für Schrott oder schlecht eingestellte System du bis jetzt gehört hast, dass du das als so schwer erreichbares Ziel einstufst. Mit ordentlich Pegel auch bis 30Hz runter spielt so gut wie jeder richtig abgestimmte Suwoofer (am besten 12" oder 15" - geht aber auch mit 10"-Chassis). Der ärgste Schrott sollts halt nicht sein, aber mit dem Radion 12" würdest du sicher nichts falsch machen denk ich.

Stephan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doorboards Opel Astra F Kombi Bj.93
lszero am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  5 Beiträge
Subwoofer + Verstärker für Astra F Kombi
Snakeshit2004 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  6 Beiträge
bass für astra f cabrio
real-iceman am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  5 Beiträge
welcher sub für astra f?
marcfl am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  4 Beiträge
Subgehäuse in ersatzradmulde Astra F caravan
Oorithebanger am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  6 Beiträge
Heckplatte für nen Astra F Caravan
topolino2000 am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  4 Beiträge
Subwoofereinbau Opel Astra F, Beste Lösung?
chrisun am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  41 Beiträge
Astra Coupe
hoehlf am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  27 Beiträge
Subwoofer für meinen Astra F soll günstig sein
crzimpy am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  19 Beiträge
Woofer + passender Verstärker für Astra F Caravan gesucht ^^
Snakeshit2004 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedc00kiegg
  • Gesamtzahl an Themen1.552.118
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.784

Hersteller in diesem Thread Widget schließen