gleiche endstufe, gleiches Cap, Sub spielt unterschiedlich!

+A -A
Autor
Beitrag
Hunke
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jun 2006, 20:23
Also


nen Kollege von mir [Tecnigasi] hat folgendes drin:

radio: Pioneer .... [100€ CD Radio]
amp: Next q22
Cap: Dietz 1F
Strom: 35mm²


ich

radio: JVC KD-G521
amp: Next q22
Cap: Dietz 1F
Strom: 25mm²


der Sub
2* RF Punch HE, geschlossen [noch, soll BR werden], ca 90L


Beim Kollegen spielt der Sub kaum, er macht kaum Hub und es kommt halt kaum was raus [sogar wenn ich die endstufe VOLL aufdrehe und Bass Boost reinhaue]

Bei mir spielt er am amp ca halb aufgedreht und ohne bassboost ordentlich und macht gut hub!


Frage: wodran liegt das? Radio? Amp?

Amps werden wir gleich ma untereinander tauschen und dann ma gucken, gibt es sonst noch ideen?


THNX!
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2006, 20:32
Reihe oder parallelschaltung?

Ausgangspegel des Radios micrig?

Schlecht eingepegelt?
Hunke
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jun 2006, 20:36
einstellungen so wie bei mir

pro ausgang 1 sub

auch wenn ich nur 1 inner brücke anschließe kommt bei mir definitiv mehr wumms...

wegen dem raio müsste ich mich gleich ma informieren, ich schreibe gleich nochma von ihm aus was es für eins ist!




edit: Er hat das "PIONEER DEH-1600"


Das DEH 1600R , der Preis -Leistungshammer von PIONEER, bietet folgendes:

* Ausgangsleistung: 4x 45 Watt
* RDS EON D4Q Radioteil ***Oberklasseaustattung***
* Regelbare Loudness ***Oberklasseaustattung***
* Vollparametrischer 3-Band Equalizer für die Anpassung an die Fahrzeugakustik***Oberklasseaustattung***
* CD-R/CD-RW-kompatibel, CD-Textanzeige
* 1 Paar Vergoldete 2 Volt Lineausgänge, Mobiltelefon-Stummschaltung
* Unicolor-Punktmatrix- Display
* Ladenpreis EUR 139,-


[Beitrag von Hunke am 02. Jun 2006, 20:39 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#4 erstellt: 02. Jun 2006, 20:51

2 Volt Lineausgänge


Kommt da hinten überhaupt was an?
Da wird die Endstufe mit sicherheit nicht ausgereizt...
Punkbuster
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jun 2006, 20:54
messt mal ob die strom zufuhr alles stimmt!
weil wenn die cap zu wenig bekommt dann funst die anlage net!
Hunke
Stammgast
#6 erstellt: 02. Jun 2006, 20:56
cap sagt 12,2V bei motor aus!

Ca 14,3V bei an!
Punkbuster
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Jun 2006, 20:59
das stimmt ja aber er soll mal die cap abschließen zum testen wenn nicht ist das radio he!!
Hunke
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jun 2006, 21:02
leider kein strommessgerät parat...

wir probieren gleiche einfach ma sein AMP bei mir...

dann sehen wir ma weiter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monoblock+Cap besser + welcher Sub?
detektiv84 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  6 Beiträge
Sub/Amp/Cap zweimal verbauen?
edi_nockenfell am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  8 Beiträge
Cap-Anschluss
chrisbliss am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  2 Beiträge
Mein sub spielt verrückt (oder ehr Endstufe)
A-Plus am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  4 Beiträge
Bassendstufe CAP 2.200
neubicolt am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  15 Beiträge
sub spielt zu hohe töne ?!
terrorkalle am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  2 Beiträge
Sub spielt unkontrolliert
Stoß am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  18 Beiträge
Sub spielt zu langsam
[LPF]Bleifuss am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  17 Beiträge
Welcher Sub spielt besser?
Freeze1984 am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  6 Beiträge
Sub dröhnt/spielt unsauber
noplan724 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen