Rubicon 1000/ 2oder JL's kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
K1ngSize
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2004, 01:25
Also ums kurz zu machen. An meiner Rubicon 1000/2 laufen meine beiden JL'S w3v2 nicht richtig.

Und zwar schwingt der rechte sub irgendwie doller und krasser nach als der linke. Sie laufen also nicht gleichmässig parallel. Ich denke mal das ist auch der Grund warum bei mir das mit der leistung nicht stimmt.

Jetzt das komische:

Egal wie ich die subs an der rubicon anschliesse: Also parallel, beide subs je auf einem kanal oder einzlen, oder vertauscht.. also egal welche kombination, immer ist der rechte woofer mehr am bouncen als der linke.

Jetzt dachte ich erst läge an der kiste. Aber als ich sie an der Magnat 360 von meinem bruder und seinem kenwood radio dran hatte schwangen beide subs wunderbar parallel so wie sie sollten (war zwar nicht druckvoll aber gleichmaessig)

Langsam bin ich bin meinem latein am ende. Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist das das radio den ärger macht. Was meint ihr?
K1ngSize
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2004, 11:19
kommt jungs. lasst mich nicht hängen.
lanzpanz
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2004, 11:51
Tja, in deinem Fall hilft nichts als probieren und umtauschen...mal das Radio austauschen und probieren, (ist wahrscheinlich das einfachste und schnellste), wenn das funktioniert vielleicht mal das Chinchkabel nach hinten, ein anderes ausprobieren. Brauchst ja nicht verlegen nur kurz anschließen...Und dann evtl. andere Subs an die Endstufe hängen und schaun, bzw die Lautsprecherausgänge an der Endstufe messen ob die gleich sind...einfach einen sinuston auf CD und abspielen lassen...
andiwug
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2004, 15:16
also ich tät sagen es liegt auf jedem fall an der endstufe. is bei meiner vierkanal auch so. die eine box is lauter wie die andere. gehe zu deim händler und lass sie mal überprüfen oder tausch sie gleich um. wenns dann immer noch nicht besser is dann entweder andere endstufe oder anderes radio. aber es kann auch am kabel liegen.
polosoundz
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2004, 16:01
Bei der 4-Kanal kann es daran leigen dass du einfach die Regler unterschiedlich eingestellt hast...
lanzpanz
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2004, 16:16
Boa genau!!! Ist das ne 4 Kanal??? Denn die Regler sind fast nie in der gleichen Stellung wenn die Kanäle die gleiche Leistung bringen. Und das auszumitteln kann nur ein fachhändler...
polosoundz
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2004, 16:56
Und auch nur mit Oszilloskop!
andiwug
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2004, 19:21
also des liegt bei mir sicher nicht an den reglern. ich kann die vorderen einstellen und die hinteren und da ich nur die hinteren zur zeit habe stimmt was mit der endstuf nicht. oder dem kabel. aber egal stört mich net weiter kauf mir ja bald ne andere.
Volker#82
Inventar
#9 erstellt: 05. Mrz 2004, 22:40
@King

Schau mal alle Anschlüsse der Box nach, alle Kabel usw. ! Es könnte durchaus sein, dass ein Kabel oder ein Stecker nicht ordentlich angeschlossen ist! Bei einem Bekannten war das bei der Limited von JL auch so! Ein Kabel wurde (aus welchen Gründen auch immer) nur maximal mit einem fünftel vom Durchmesser in den Stecker gequetscht! War also super scheisse gemacht! Das Chassis hat sich auch anders als das andere verhalten, hab das nachgebessert und wech wars!!!
Nur aufpassen wegen der Garantie,also keine Spuren hinterlassen und nen schönen Torx-Dreher verwenden....
Volker#82
Inventar
#10 erstellt: 05. Mrz 2004, 22:47
Ach übrigens, die Chassis sind jeweils auf 8 Ohm geschaltet! Also auf jeden Fall parallel schalten und die Stufe brücken, damits auf 4 Ohm Brücke läuft!
Smaggs
Stammgast
#11 erstellt: 05. Mrz 2004, 22:59
@Lab, hab ich ihm schon mehrmals gesagt, also endweder hat er es gemacht und es geht immer noch nicht, oder es ist wirklich etwas kaputt...
K1ngSize
Stammgast
#12 erstellt: 05. Mrz 2004, 23:18
angeschlossen ist alles richtig, bei car akustik haben die sich das ja angesehn..
ich teste erstmal anderes radio und kabel bevor ich die rubi aus dem fenster schmeisse
Volker#82
Inventar
#13 erstellt: 06. Mrz 2004, 00:03
Haben die denn auch die Chassis rausgeholt? Ich meinte natürlich die Anschlüsse an den Chassis direkt!

@Smaggs
konnt ich ja net wissen!
K1ngSize
Stammgast
#14 erstellt: 07. Mrz 2004, 01:40
ne die basskiste is noch zu. Aber der acr wo ich die her hab und car-akustik meinten da lönne definitiv nix verpolt sein. (ausserdem verlier ich beim öffnen garantie).

Und bei meinem bruder an der magnat amp laufen die woofer sie ja parallel. Also ich denk auch das kiste in ordnung ist.

Dummerweise hat noch keiner von meinem problem gehört. Warscheinlich is halt amp. Aber selbst wenn ich beide parallel an einem Kanal meiner rubi (also net gebrückt) laufen lasse ist das peoblem da.

Könnte es sein das die Rubi probleme bei parallelgeschalteten woofern hat?
kappe
Inventar
#15 erstellt: 07. Mrz 2004, 02:25

Bei der 4-Kanal kann es daran leigen dass du einfach die Regler unterschiedlich eingestellt hast...


1000/2 ist doch eine 2Kanal,oder nicht

Würde auch mal auf eins deiner Kabel tippen,hast du die Kabel schon mal vertauscht,also die Kabel vom linken woofer an den rechten woofer und umgekehrt .
Vielleicht hast du ja irrgend wo einen Kabelbruch.

mfg


[Beitrag von kappe am 07. Mrz 2004, 09:33 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#16 erstellt: 07. Mrz 2004, 19:02
Ja, das bezog sich auf Andiwugs Aussage, der hat was von ner 4-Kanal erzählt... Einen Beitrag vorher...
kappe
Inventar
#17 erstellt: 07. Mrz 2004, 19:43
deswegen hab ich nachgefragt,war ein bisschen durcheinander

mfg
K1ngSize
Stammgast
#18 erstellt: 09. Mrz 2004, 17:05
Yeah ich hab den übeltäter gefunden. Es war mein Sony mp30 radio.
An dem Kenwood meines Bruders schwingen die woofer tadellos. Die JL's spielen wirklich perfekt vom Klang her. Wahnsinn also da kann ein 30er stroker gegen einpacken. Echt ein sehr angenehmer Bass den man auch mal etwas länger bei erhöhter Lautstärke ertragen kann
Vom Druck her hätte ich nochwas mehr erwartet ehrlich gesagt. Das mag aber daran liegen das ich sonst an hi end nur cervin wega kannte. Aber es ist ok, wenn man richtig feuer auf die JL's gibt.

Etwas entäuscht bin ich von der rubi. Ob sie wirklich 1000watt rms wie vom hersteller angegeben hat, weiss ich nicht, aber die 1000-1 JL soll aufjedenfall mehr auf der Kiste rausholen meinte der Verkäufer bei car-akustik.

Mir reichts aufjedenfall so dicke und der woofer ist genau das was ich haben wollte. Man sollte blos gut 1kw an 4 ohm haben. Also drunter geht garnichts meine ich. Ansonsten ein absolut Traumhafter Bass. Die woofer werde ich definitiv noch in mein nächstes Auto mitnehmen
polosoundz
Inventar
#19 erstellt: 09. Mrz 2004, 17:28
Hmmm, enntäuscht von ner 1000er RUBI???

Wie schauts denn mit Strom aus bei dir?
K1ngSize
Stammgast
#20 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:21
wiegesagt noch original bat. Aber meinst du echt wenn ich ne exide maxxima 900 dc drantue kommt mehr dampf?
polosoundz
Inventar
#21 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:23
Ne org. Batt??? Was für Kabel? Cap?

Wenn du KEIN Cap hast und nur 35er liegen lach ich!
K1ngSize
Stammgast
#22 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:26
Dann lach mal laut is ja auch nur übergangsweise..
Meinste denn es kommt wesentlich mehr dampf mit cap und neuer bat?
polosoundz
Inventar
#23 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:29
Hehe, ich fass mich kurz:

JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

K1ngSize
Stammgast
#24 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:35
krass das wär ja geil. Dummerweise muss ich mir erstmal jetzt ein neues radio holen.

Welches Mp3 radio ist wirklich top (bis 500 EUR ) und kannst du uneingeschränkt empfehlen. Wichtig ist auch das es sehr schick aussieht.
Überlege ob ich mir das neue sony mit tft display holen soll. Nur bin ich mir nach meinem flop mit meinem jetzigen sony nicht mehr so sicher ob ich der marke treu bleiben soll.
polosoundz
Inventar
#25 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:41
NEEEEEEEEEEEEEEEEEIINN!!! Kein Sony, und schon gar nicht mei TFT, da bezahlst du nur viel Geld fürs Disply, der Rest ist Standartklasse!

Hol dir das Clarion DXZ 838 RMP, das wohl beste Radio z.Z. UNTER 500 Euro...

Zum Strom: du verlangst deiner STANDARTBATTERIE 1000 Watt rms ab, sogar viel mehr weil DAS ja nur die AUSGANGSLEISTUNG der Rubi ist! Bei nem geschärtzten Wirkungsgrad von 50/60% kannst dir leicht ausrechnen was da fürn Strom bei fließt! Und DEN macht ne Standartbatterie nicht mit und geht gnadenlos in die Knie! Ergebnis: Kein vernünftiger Druck/Klang/etc.!
K1ngSize
Stammgast
#26 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:45
Alles klar stroker Wenn ich nicht soviel krams aufeinmal hätte. umbau, tüv, radio, bat... ohoh weiss garnicht mehr wie ich das noch bezahlen soll

Aber wenns so drastisch ist hol ich mir die bat möglichst schnell.

Erst cap oder erst bat?
polosoundz
Inventar
#27 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:52
Na erst Batt!!! Was hast für Kabel? Echt 35er?
K1ngSize
Stammgast
#28 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:53
das hier


Ehrlich gesagt bei dem Preis muesste das design etwas cooler ausfallen. Leg ich schon viel Wert drauf. Also wenn ich schoin kein tft oder animation hab wie wärs dann mit nem anständigen alpine? Die sind auch top und gefallen mir optisch besser.



Das kostet 450,- und muss der knaller sein.

edit : bezeichnung CDA-9815RB


[Beitrag von K1ngSize am 09. Mrz 2004, 19:54 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#29 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:56
Naja oder das! Das ist auch RICHTIG fett, klanglich dem Clarion ähnlich (vom Niveau her), hat aber ne bessere Ausstattung, ist dafür aber auch 100 Euro teurer!

Beides SEHR geile Geräte! Unter 500 Euro sind das die beiden Referenzgeräte!
K1ngSize
Stammgast
#30 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:02
ich denk ich werd mich auch für das alpine entscheiden.
Dieses hier ist etwas günstiger für 369,00 bei ebay.



Nicht ganz so prall wie das obige Alpine aber bestimmt auch nicht schlecht das ALPINE CDA 9812 RB
K1ngSize
Stammgast
#31 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:05
Achso wegen dem Kabel. Ja echt ich hab ein 35mm² Powerkabel und ein 25mm² Masse zur Rückbank am Golf3. Dr.Boom meinte das reiche dicke für meine komponenten.
polosoundz
Inventar
#32 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:15
Meint er?!??!!? Sehr interessant...

1.) reicht es allein von der Leistung her schon nicht,

2.) sollte das Massekabel den GLEICHEN Querschnitt haben wie das Pluskabel!

Sehr komisch...
K1ngSize
Stammgast
#33 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:22
Ja was soll ich machen. Ich scheiss sowieso auf den boom. Drecksladen ist das geworden. Schiess acr kabel hat der mir verkauft. Nicht das ich Vorurteile hätte aber ich dachte die haben eigenständige hochwertige produkte. Aber das war wohl mal..
Hätte mir das JL Kabel für 100 Euro holen sollen.
Das ist auch ein 35mm² aber es muss wohl sehr gut strom wie ein 50mm² (Werde das nachrüsten sehr warscheinlich)

Beim Händler meines Vertrausen meinten die aber auch 35mm² reichen aus. Die verbauen selber professionell JL 1000-1 mit den 35mm² JL Kabelsets u.a also ich denk das reicht für meine zwecke.
Ich will ja keine db drags gewinnen
Ausserdem mehr hole ich mir eh nicht weil das 35er gerade so duch das Loch vorne im Motorraum zwängen konnte. Keinen Bock da rumzubohren.
K1ngSize
Stammgast
#34 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:30
der hat mir auch beiden kabel in schwarz gegeben (also massefarbem) hatte ich erst garnicht gecheckt. Aber ich denke mal das macht nis ist ja nur die farbe der isolierung.
polosoundz
Inventar
#35 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:33
Stimmt macht nix, besteht nur die Gefahr dass du es aus Versehen verpolst...
maschinchen
Inventar
#36 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:34

Schiess acr kabel hat der mir verkauft.


Was ist denn daran deiner Meinung nach so schlecht???


Hätte mir das JL Kabel für 100 Euro holen sollen.


100 Euro pro Meter??? Das ist ABzocke!

Und: Hast du beide Kabel verglichen??? GEmessen?

Ich glaube nicht, daß beim JL- KAbel der Mehrpreis gerechtfertigt ist (auch, wenn es "nur" 15Euro pro Meter kostet)


[Beitrag von maschinchen am 09. Mrz 2004, 20:36 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#37 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:45
Eben, denk ich auch!

Nimm 50er von SinusLive, das ist saugut und billig! Und durchs Loch bekommst du es auch irgendwie! teste doch mal mit nem kleinen Stück...

Ich könnt das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren evtl. viel Leistung zu verlieren weil ich 20-30 Euro am KABEL gespart hab! Da geb ich DAS Geld auch noch aus und bin mir SICHER dass ich KEINE Verluste hab, was nun irgendein Hifi-Händler dazu sagt hin oder her! Versteh da manche Leute echt nicht!

Die Anlage kostet nen Schweinegeld aber bei beim KABEL (was EXTREM wichtig ist für die Anlage!!!) noch 20 Euro sparen wollen... Sehr sinnbefreit wenn du mich fragst...
K1ngSize
Stammgast
#38 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:45
ne ich sag ja garnichts gegen acr da hab ich ja auch meinen bass indirekt von her und die waren dort sehr nett und hilfsbereit als ich denen das mit dem bouncen der woofer erzählt habe..

Nur der Boom hatte halt vorher sein eigenes ding gemacht und war nicht so mainstream wie acr. Ein richtiges Fach/Spezialgeschäft eben.

Lol nicht 100 der Meter; das wär ja wucher
100 Euro für 6,50meter + 1,5m - ,Sicherungshalter und terminals. Gut es ist was teurer.

Ich hatte jetzt 84,- für alles incl chich (aber habe ich nen sauguten wasserdichten sicherungshalter für 30,- dabei)
Die paar euro hätte ich im nachinein auch mehr bezahlt aber egal werds jetzt behalten.

Nur wegen des 25mm² Masse. Mein Bruder hat an seiner amp auch ein kleineres massekabel (war beim kabelset schon dabei so). Meinste das bringt was auf 35mm² da aufzustocken?

edit// 50mm² das krieg ich bie verlegt. Das 35er musste ich schon mit gewalt vorne duchzwängen und in die Rubi geht auch nicht mehr. Das 35er is da echt das Limit.


[Beitrag von K1ngSize am 09. Mrz 2004, 20:48 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#39 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:47
Dicker ist IMMER besser! Und ÜBER 1000 Watt sind für ein 25er Kabel (auch wenns nur nen halben Meter lang ist) zu wenig!

Edit: ZUVIIIIIIIIIIIIIIIIIEL mein ich natürlich!!!


[Beitrag von polosoundz am 09. Mrz 2004, 20:51 bearbeitet]
K1ngSize
Stammgast
#40 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:50
Keine Ahnung die meinten bei Masse brauche man wohl nicht so einen dicken querschnitt. Ich fand es auch merkwürdig.
Aber vielleicht hat er ja auch recht.
Immerhin hat der boom langjährige erfahrungen und die werden schon gewusst haben warum die mir das verkaufen.
polosoundz
Inventar
#41 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:53
wer sind DIE????? Dr.Boom????!??!

Was soll das denn?!??!?!? Das ist ja allergrößter Bockmist! Der Strom fließt doch über BEIDE Kabel!!! Na SO ein Schwachsinn... Komischer Laden...


[Beitrag von polosoundz am 09. Mrz 2004, 20:53 bearbeitet]
K1ngSize
Stammgast
#42 erstellt: 09. Mrz 2004, 20:54
deswegen sag ich ja auch ****** boom
Naja kauf ich mir halt ein neues masse kabel für 8 euro oder so. Das werd ich wohl gerade so überleben
andiwug
Inventar
#43 erstellt: 09. Mrz 2004, 22:44
da geb ich stroker recht ich tät auch die gleiche dicke als masse wie strom is. wenn net sogar noch dicker. und das mit den 50mm2 es langt auch ein 35mm2 is eigentlich völliger schwachsinn ein dickeres kabel rein zu machen wenn man e net weiter aufrüsten will. 35mm2 bei 1000watt rms is ok.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
berechnung soundstream rubicon 15
skimaster am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  3 Beiträge
Atomic Manhattan 12D4 + Soundstream Rubicon 500-2
NoUseForAName am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  6 Beiträge
subwoofer kaputt
k3vind4nz am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  5 Beiträge
Was für einen Subwoofer für die Soundstream 1002 Rubicon nehmen ?
RobDog am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  13 Beiträge
Syrincs BP 10-200 kaputt?
Friedoo am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  29 Beiträge
Woofer kaputt??
JiggyG am 20.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  27 Beiträge
Subwoofer kaputt!!!!
OnkelSocke am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 28.02.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer Kaputt???
Top_Secret_15_J am 01.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  11 Beiträge
Sub kaputt?
wwwracer am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  4 Beiträge
Woofer kaputt?
holisch am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen