Habe einige Fragen zu meinem Kofferraumausbau Subwoofer Volumen etc.

+A -A
Autor
Beitrag
taurinapple
Neuling
#1 erstellt: 08. Mai 2006, 21:33
Hallo erstmal,
ich bin gerade am grübeln, wie ich meinen Kofferraum am "besten" ausbauen kann. Ich möchte nicht viel Geld investieren und es soll auch alles einfach gehalten sein.
Ich habe mich aufgrund des geringen Platzes für eine Prismavariante aus 19mm MDF entschieden. Der Kofferraum soll ja auch noch ein bischen nutzbar sein.

Skizze: http://michi.xa-works.com/bilder/test.JPG

Wie in der Skizze zu sehen ist, soll die "Kiste" eine Tiefe von 40cm, eine Rüchwand von 40cm, eine Vorderseite von 40 cm und eine Breite vom 90cm haben.
Gesamtes Volumen: ca. 67 Liter ( ohne die Plattenstärke 19mm)

Ich habe zwei Subs (Bassrollen) im moment zur Verfügung:

Phonocar 2/999 30cm Maße: 330 x 690 mm Vol: 59 L
Mac Audio MX-Tube 30cm 340 x 480 mm 43 L
(wieder ohne die Stärke mitzurechnen)
(Das dazugehörige Reflexrohr wird dann verbaut)

Meine Fragen:
Ist es überhaupt möglich aus einem Tube ne "Kiste zu bauen"?
Geht meine Kistenform?
Wie äußert sich die Leistung -> Volumen zu groß?
Volumen zu klein?

Das sollte fürs erste reichen.

MFG App


[Beitrag von taurinapple am 09. Mai 2006, 21:04 bearbeitet]
Physician
Inventar
#2 erstellt: 09. Mai 2006, 09:28
Natürlich kannst du die Form des Gehäuses ändern. Sofern die Abstimmung die gleich bleibt ändert sich das höchstens in deinem Falle so, dass die Holzkiste besser klingt, weil die Wänder steifer sind.

Um es vorweg zu nehmen: Nur einen Woofer einbauen!
Zwei verschiedene Woofer gemeinsam betreiben ist Murks, da Phasenlage, Frequenzgang uä. verschieden sind.

Die Volumina werden immer als Innenmaß angegeben, abzgl. LS und Rohr, weil die ja eben das effektiv wirksame Volumen noch verkleinern.

Wird die Kiste größer als bisher, wird in deinem Fall vermutlich das Ganze sogar besser/harmonischer klingen.

Gruß, Seb
taurinapple
Neuling
#3 erstellt: 09. Mai 2006, 20:42
Danke für deine Antwort Seb.

Ich werde das denn mal nach meinem Plan bauen und hoffen das da was gutes bei rauskommt.
Wenns nicht klappt kommt ein Freeair-teller rein, dann hab ich doch keine Volumenprobleme!?

MFG App
Physician
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2006, 20:56
Doch und zwar die größten.

Dazu bitte mal eigene Recherchen zum Thema Freeair unternehmen.

Gruß, Seb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kofferraumausbau - fragen
creedvanweed am 18.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  23 Beiträge
Kofferraumausbau
tesom am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  15 Beiträge
Kofferraumausbau
Stylz91 am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  12 Beiträge
Kofferraumausbau geplant
mullli am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  15 Beiträge
Kofferraumausbau
DjSonny am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  10 Beiträge
Peugeot 106 Kofferraumausbau
magicneon am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.04.2004  –  7 Beiträge
kofferraumausbau
Beeliiar am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  21 Beiträge
viele fragen zu kofferraumausbau?*help*
da_ph!L am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  14 Beiträge
Kofferraumausbau?
danysahne333 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  3 Beiträge
Kofferraumausbau
Crixx am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.489

Hersteller in diesem Thread Widget schließen