HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » jl w6v2 welche andstufe | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
jl w6v2 welche andstufe+A -A |
||||
Autor |
| |||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#51
erstellt: 01. Mrz 2004, |||
ja das ist schon klar das war ja nur ein allgemeiner text dazu. was hast du denn fürn auto mal so neben bei?du solltest ja auch wissen wie du den sub darauf abstimmts trennfrequenz etc. um den sound zu optimieren |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#52
erstellt: 02. Mrz 2004, |||
hmmm jo das klinkt logisch. also ich hab nen nissan almera n15 5-türer. mal ne andere frage was müß ich eigentlich alles dämmen und reichen da matten oder muß ich mit mehr rechnen und wie teuer wird n das noch. endstufe wird wahrscheinlich nach warten dürfen wird wohl ne brax 2000.2 aber bin mir noch nich so sicher wollte erst ma hörn wie des klingt hat wohl n freund vom kumpel in nem civic |
||||
|
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#53
erstellt: 04. Mrz 2004, |||
...blöde Frage: ![]() Was muss ich mir unter einem geschlossenen Gehäuse vorstellen? Einfach ne Kiste mit Deckel wo der Sub drin ist oder sind da drin dann auch wieder irgendwelche Reflexrohre wie bei nem Bandpass verbaut? Aja nochwas ist das egal mit welcher Gehäuseform man das Volumen erreicht (z.B. Quader, Trapez, Pyramide,...)? ![]() |
||||
Volker#82
Inventar |
22:06
![]() |
#54
erstellt: 04. Mrz 2004, |||
Bei nem geschlossenen ist es egal wie Du das gehäuse baust! Ob Dreieck, Viereck, Fünfeck, nuur kein Zweieck ![]() |
||||
Volker#82
Inventar |
22:22
![]() |
#55
erstellt: 04. Mrz 2004, |||
Ich weiss nicht obs schon gesagt wurde und hab auch nicht alles gelesen! AABBEERR: Der Didi von Fortissimo macht viel mit JL und der Gibt 40 Liter Netto geschlossen mit 22 mm Material als optimal an! Mit dem Volumen wurde der JL 12 W6 v2 auch schon öfter getestet! Also ohne Woofervolumen 42,5 Liter, der nimmt ja auch noch mal 2,5 Liter ein! Da bräuchte man auch nix mehr zu dämmen bei 22 mm! Ein bisschen Schaafswolle rein und fertig! |
||||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#56
erstellt: 05. Mrz 2004, |||
mmmhhh ich glaube ein gehäuse sollte schon mindestens 9 ecken haben sonst wird da kein gehäuse draus ![]() ich kann mir nähmlich kein gehäuse mit drei ecken vorstellen oder lieg ich da falsch |
||||
blackkurgan
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#57
erstellt: 05. Mrz 2004, |||
midnestens 8 ecken sollte es haben nicht 9??? |
||||
Volker#82
Inventar |
23:21
![]() |
#58
erstellt: 05. Mrz 2004, |||
DU Dreidimensionalist ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Volker#82
Inventar |
23:25
![]() |
#59
erstellt: 05. Mrz 2004, |||
dann würd ich aber mindestens 5 Ecken sagen, man kanns auch rund bauen, dann hats keine.... |
||||
Volker#82
Inventar |
23:27
![]() |
#60
erstellt: 05. Mrz 2004, |||
[q][q]Bei nem geschlossenen ist es egal wie Du das gehäuse baust! Ob Dreieck, Viereck, Fünfeck, nuur kein Zweieck ![]() Hab mich hier blöd ausgedrückt, gebs ja zu.... |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#61
erstellt: 06. Mrz 2004, |||
Also erstmal was zum thema rund. Wenns rund wird is es ne kugel und laut definition hat das ding dann undendlich viele ecken ![]() so werde mir dann aus 20 mm dickem mdf die kiste so wie der hersteller sie angibte bauen. werde vorher noch mal mit nem programm selber berechnen wird aber sicher nich viel anders werden. wenn dann optimal is brauch auch nix weiter rein und ich mach nur die fugen dicht und dann passts schon. |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#62
erstellt: 06. Mrz 2004, |||
könntest du mir dann einen screenshot von deiner Berechnung zuschicken oder hier posten? würde mich nämlich auch interessieren - hätte nämlich evtl. schon ein Doppelgehäuse das aus 19er MDF gebaut ist. Das ist schon kpl. verfugt und mit Noppenschaum gedämmt und hat so um die 35l rum pro Seite (muss ich nochmal genau ausrechnen)! Da müsst ich dann nur noch ne andere Frontplatte raufmachen, nochmal mit Teppich überziehen und gut is... ![]() |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#63
erstellt: 06. Mrz 2004, |||
was willst denn für ne form quadratisch oder prismatisch? die zwei möglichkeiten hab ich im groben. schreib mir mal follgende daten und ich lass das progamm ma rechnen. Fs Qts Vas in litern einbaudurchmesser einbautiefe Pmax dann noch was fürn sub |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#64
erstellt: 06. Mrz 2004, |||
naja der sub der gleiche wie bei dir, der jl w6v2. Das dürfte die frage nach der einbautiefe, durchmesser beantworten auch gleich noch beantworten. ![]() Das Gehäuse ist prismatisch (die Rückseite ist der Schräge der Rückbank angepasst und die vorderseite ist senkrecht. Die zwei kammern sind voneinader ebenfalls durch eine 19er platte getrennt! Bei Fs, Qts, Vas und Pmax müsstest mich leider als absoluten Vollnewbie erstmal aufklären was damit gemeint ist... ![]() |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#65
erstellt: 06. Mrz 2004, |||
die daten kann ich dir auch nich so ohne weiteres erklären bin ja quasi auch voll der anfänger ![]() aber du könntest dir mal bei www.jlaudio.com die pdf daten runterziehen und da hast dann alles gehäusevorschlag daten und all dem krempel. ich suche nur noch die einbautiefe dann könnt ich dir das auch sagen was mein programm ausspuckt. hier is das was er ohne einbautiefe sagt. als optimales geschlassenes gehäuse mit optimalem Frequenzgang gibt mir das programm vollgendes an: A= 39.3 cm (Breite) B1=27.4 cm (Tiefe Oben) B2=36.5 cm (Tiefe Unten) C= 25.2 cm (Höhe) s= 9,2 cm (s=B1-B2) Dann brauchst noch dein neigungswinkel hier hat er mir 20° gegeben. das ganze bei ner Plattenstärke von 19mm Das währen dann 21,2 liter bei 42.5 Hz ich schau nochma bei deinem volumen was er mir sagt und dann schreib ich das auch nochmal. muß nur gerade weg ich schreibs heut abend noch oder morgen gegen mittag wenn ich zeit hab. bei jl haben die als optimal 35,4 liter angegeben zieh dir da mal die daten dann bist du sicher schlauer stehen auch interessante sachen da aber müßtest eigentlich zum sub mit dazubekommen haben. bis dann almi |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#66
erstellt: 08. Mrz 2004, |||
Die hab ich mir auch schon gezogen, aber trotzdem danke für den tip! Konnte nur leider nicht alzu viel damit anfangen ![]()
meinst du damit die trennfrequenz die ich an der endstufe einstellen muss?
...und wie siehts aus???
Hab den Sub noch nicht sondern bin wiegesagt noch am überlegen ob ich den ihn mein schon vorhandenes Gehäuse reinhauen soll. Denn wenn der perfekt da reinpasst dann hol ich ihn mir! greets |
||||
laderio
Inventar |
12:00
![]() |
#67
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
Ich behaupte es reichen auch 4, wenns nicht grad rund ist *G*
Ich glaub das stimmt nicht ![]() |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#68
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
sorry hab dir nen isogehäuse gesagt hab jetzt selber zu kämpfen das ich ne passende kiste reinbekomme da mein kofferraum doch kleienr is als íchs mir dachte ![]() naja werde nun ne stark gedämmte prismatische kiste mit ca 29 litern bauen hab dann immernoch die optmale resonanzfrequnez von FC 42.5 herz und Qtc 0.707 [Beitrag von Almifahrer am 09. Mrz 2004, 20:48 bearbeitet] |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#69
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
hier mienr neuen berechnungen als normales geschlossenes gehäuse in prismatischer form: Brite kiste: 35,5 cm länge oberseite: 20 cm länge grundplatte: 40 cm höhe: 40 cm s= 20 cm winkel alpha: 27° platte 1 (oben): h1= 17.0 bei 27° schräge hinten A = 35.5 cm platte 2 seiten 2x: h1=17.0 cm h2=34.9 cm c =36.2 cm platte 3 front: A= 35.5 cm C= 40.0 cm platte 4 rückwand [schräge]: C1 =45.8 cm bei 27° A = 35.5 cm platte 5 boden: h3 = 36.0 cm bei 27° A = 35.5 cm es gibt unterschieder zw c und C aufpassen.mit mdf 19mm stark gerechnett @ tningschüler wenn du schon ein gehäuse hast kannst mir das auch mit den maßen geben dann schau ich nach obs geeignett is. |
||||
lanzpanz
Stammgast |
21:39
![]() |
#70
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() ![]() Boa, was macht ihr denn da eigentlich??? Was willst du denn für ein Gehäuse bauen??? Bist du ein Schreiner ??? ![]() |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#71
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
das nich und ob ichs so hinbekomme weiß ich nich weil ich keine winkelsäge hab aber soll halt ordenslich werden. |
||||
lanzpanz
Stammgast |
21:47
![]() |
#72
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() Boa, dann viel Spaß beim bauen ... ![]() ![]() Mit GFK bekommt man so gut wie jede Gehäuseform zusammen. Dann kannst sie auch schleifen, spachteln und lackieren und vielleicht auch Airbrush draufmachen ... ![]() |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#73
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
@ laderio das kommt hin ![]() [Beitrag von Almifahrer am 09. Mrz 2004, 21:54 bearbeitet] |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#74
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
wird schon schief gehn [Beitrag von Almifahrer am 09. Mrz 2004, 21:54 bearbeitet] |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#75
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
ich nicht aber ein sehr guter kumpel von mir ![]() |
||||
lanzpanz
Stammgast |
22:25
![]() |
#76
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() ![]() |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#77
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
warum einfach wenns auch schwer geht? Ne spaß bei seite hab noch nie mit gfk gearbeitet deswegen hatte ich meinen kumpel gefragt ob er sowas bauen kann! greetz |
||||
lanzpanz
Stammgast |
22:56
![]() |
#78
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() ![]() ![]() Würd aber gern dann mal dein fertiges Gehäuse sehen !!! ![]() ![]() |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#79
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() ![]() reicht das? |
||||
lanzpanz
Stammgast |
23:20
![]() |
#80
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
![]() ![]() |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#81
erstellt: 09. Mrz 2004, |||
wie gesagt ist eigentlich schon fertig. Aber im moment denke ich darüber nach andere boxen einzubauen... |
||||
lanzpanz
Stammgast |
12:39
![]() |
#82
erstellt: 10. Mrz 2004, |||
An was hast denn da nachgedacht??? Normalerweise kauft man erst den Sub und dann baut man ein Gehäuse. Ansonsten bist an dein Gehäuse gebunden bzw. der Sub spielt nicht richtig wenns Gehäuse icht passt ... ![]() |
||||
tuningschüler
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#83
erstellt: 10. Mrz 2004, |||
@lanzpanz Also nachdem du den andere Thread ja auch gelesen hast: Es sieht folgendermaßen aus die Subs die jetzt in der Kiste sind machen nicht genug druck. Wenn sich das nicht durch ein anderes Reflexrohr ändert würde ich evtl zwei jl w6v2 einbauen, da die das gleiche Volumen benötigen und ich so nur die Frontplatte tauschen müsste! greetz |
||||
Golfbuster
Neuling |
20:26
![]() |
#84
erstellt: 10. Mrz 2004, |||
![]() was haltet ihr von ner Rockford Fosgate Power 501bd ??? |
||||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#85
erstellt: 10. Mrz 2004, |||
so der jl is endlich angekommen und der is arsche schweer hab halt das gehäuse auch fertig berechnet und brauch noch das material. wie der golfbuster schon sagte brauch ich immer noch n amp innerhalb dieses monats wird sich schon noch was ergeben hoff ich. |
||||
GOMPF
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#86
erstellt: 02. Mai 2004, |||
Hello bin grad zufällig zu eurem Thema gestoßen. So von wegen "richtige" Endstufe für den 12w 6v2: Wieso nicht einfach ne Helix HXA1000Qx MkII mit einstellbarem Dämpfungsfaktor?? hab ich übrigenes vor kurzem in nem webshop zusammen mit genau dem Woofer um 650? gesehen.. MFG Gompf |
||||
art-audio
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#87
erstellt: 05. Mai 2004, |||
Hi, welcher "web-shop" soll das denn gewesen sein?? zusammen für 650 Euro?? der 12W6V2 kostet doch schon allein VK 750 Euro ![]() ![]() |
||||
GOMPF
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#88
erstellt: 05. Mai 2004, |||
Hello ja wenn ich das noch wüsste..g von welchem Test sprichst du?? http://www.audio-trader.com/car-audio/jl-audio/subwoofers/ was kann das kosten sowas von Amerika nach D zu importieren?? 100Euro?? MFG Gompf |
||||
laderio
Inventar |
04:59
![]() |
#89
erstellt: 06. Mai 2004, |||
Man, was haben die für Preise *auch solche Preise hier will* ^^ |
||||
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt |
07:04
![]() |
#90
erstellt: 06. Mai 2004, |||
weil die Helix keine power auf der brust hat. sie ist mit 1 kw knaßpp angegeben, aber ist wirklich für woofer sowas von ungeeignet, das geht schon fast nicht mehr. es ist sicherlich eine hammer endstufe, aber testet sie mal aus und dann nehmt mal ne rockford mit nur 500 watt dagegen. ich würde dem JL eine SRX 2S geben. oder eine VRX. Oder eine Crossfire weil dann wird er getrieben. Denn mit der leistung sollte man da nicht sparen. minimum 500 watt rms sollten anliegen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Stufe für Jl Audio W6v2? mstylez am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 29 Beiträge |
Rockford Fosgate Power 501bd für jl 12 w6v2? Almifahrer am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
Focal 33-KX gegen JL W6v2 und Rockford T1 RockfordFosgate am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
Unterschiede JL Audio jl-audio am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
2 JL 12w3v2, Welche Endstufe? genau_der am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 15 Beiträge |
JL 12W0 in welche Kiste? AK_deNiro am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge |
JL Audio 12 W6 V2 - Betrug??? maschinchen am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
JL 12W6v2 oder JL 10W7 AlexejK am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 24 Beiträge |
JL 10W0 in GG? Tom_182 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 7 Beiträge |
welche kiste für 2 - jl audio 12w3v2 bakiki am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.350