Atomic EN12(S) Energy Series

+A -A
Autor
Beitrag
Audiophile_Shadow
Stammgast
#1 erstellt: 18. Nov 2005, 23:04
Hi Leute

Habe mich entschieden das Gehäuse für den Sub selber zu bauen aus kosten Gründen. Bin total neu also wäre nett wen ihr mir ein passendes gehäuse errechnen könnt und mir die Maße geben würde. Ich finde auch keine Daten zu dem Sub! Weiß jemand wo man die nötigen Daten wie Volumen etc. herbekommt?

Außerdem wollte ich fragen welches Materials ich verwenden muss

und ob ich das innere des Gehäuse noch zusätzlich Dämmen muss?

Außerdem wollt ich fragen wie groß das Bassreflexrohr sein muss und wie lang.

Kann ich das Bassreflexrohr auch aus diesem Spezial Holz basteln oder wäre ein gekauftes Plastikroh angebrachter?


MFG
WARFIRE
morphii
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2005, 23:12
Hab dir mal ne PM geschrieben
Audiophile_Shadow
Stammgast
#3 erstellt: 18. Nov 2005, 23:25
ich dir auch ^^
Audiophile_Shadow
Stammgast
#4 erstellt: 19. Nov 2005, 15:38
der Post ist noch nicht closed!
Audiophile_Shadow
Stammgast
#5 erstellt: 20. Nov 2005, 17:36
ok wen keiner was weiß dann könnt man sich ja auch ein geeignetes gehäuse kaufen. Hat da jemand einen an der Hand der gute günstige Gehäuse verkauft?
Wholefish
Inventar
#6 erstellt: 20. Nov 2005, 19:27
http://www.atomic-loudspeakers.com/
Frag doch einfach nach den TSP´s bzw. nach Händlern die Atomic Gehäuse verkaufen.
Audiophile_Shadow
Stammgast
#7 erstellt: 20. Nov 2005, 20:23
ok mal sehn ob ich ne antwort bekomme
Jagger192
Inventar
#8 erstellt: 21. Nov 2005, 11:38
hi

hast du den sub den schon gekauft?
bietet der verkaufer den kein billiges gehäuse mit an?
oder er könnte dir doch wenigstens eins aus rechnen wenn du da schob den bass kaufst.

Jagger
Audiophile_Shadow
Stammgast
#9 erstellt: 21. Nov 2005, 23:00
ja hab nochmal nachgefragt und er bieted mir das gehäuse zum schnäpchenpreis wusste garnicht das er die gehäuse auch verkauft naja allerdings sind die lieferzeiten lang da
Atomic derzeit nicht liefert oder sehr langsam liefert :/

Naja bevor ich mir den Sound verpfusche nehm ich das lieber in kauf

MFG
WARFIRE
Wholefish
Inventar
#10 erstellt: 21. Nov 2005, 23:52
das war bei mir auch son Akt mit dem SPL Dynamics Gehäuse.
Das wird ja auch vom Atomic Vertrieb verwaltet. Das Gehäuse kam und kam einfach nicht.
Naja, ich habs dann abbestellt und selbst gebaut.
Audiophile_Shadow
Stammgast
#11 erstellt: 21. Nov 2005, 23:55
morphii
Inventar
#12 erstellt: 22. Nov 2005, 01:16
Meins kam nach 2-3 Wochen auch
Geduld, Geduld und nochmal Geduld, das brauchste bei Car-HiFi halt
Wholefish
Inventar
#13 erstellt: 22. Nov 2005, 01:22
naja ich hatte 3 Wochen gewartet und es war noch nichts da.
Die Aussage von dem Online Shop war am Telefon: Wir haben keine Ahnung wo die Gehäuse sind...
Hatte das Chassis damals schon per Nachname bezahlt, das Gehäuse hatte ich mitbezahlt per Nachname und sollte später geliefert werden.
Hab dann das Gehäuse abbestellt und bekam das Geld fürs Gehäuse aufs Konto überwiesen.
Audiophile_Shadow
Stammgast
#14 erstellt: 22. Nov 2005, 01:23
Ja wer ich wohl haben müssen aber ich muss ja eh noch alles andere ins auto verbauen das dauert ja auch noch

Nen bischen in Geduld üben wird wohl auch nicht so schlimm sein bis dahin mal abwarten und hmmm charly trinken oder trinken ^^
morphii
Inventar
#15 erstellt: 22. Nov 2005, 01:53
Bei Nachnahme (mit h ) bezahlt man doch erst wenn der Postbote das Paket vorbei bringt?
Du meinst per Überweisung/Vorkasse oder?
Flocki
Inventar
#16 erstellt: 22. Nov 2005, 01:56

morphii schrieb:
Meins kam nach 2-3 Wochen auch :P


Also wenn du unsere Atomic-Gehäuse meinst, da hats länger gedauert...weißt schon, wegen Filz-Problemen und so.
Aber dafür freut man sich im Nachhinein umso mehr.
Wholefish
Inventar
#17 erstellt: 22. Nov 2005, 19:34
Ne ich hab das nicht per Vorkasse bezahlt.
Ich bestell bei Internet Shops nie per Vorkasse/Überweisung.
morphii
Inventar
#18 erstellt: 23. Nov 2005, 01:26
achso jetzt versteh ich was du meinst... du hast das Chassis und das Gehäuse schon per Nachnahme bezahlt gehabt obwohl nur das Chassis gekommen ist
@ Flocki:
echt? War das so lang?^^
Wholefish
Inventar
#19 erstellt: 23. Nov 2005, 01:37
ja, will aber noch dazu sagen, dass ich das mit dem am Telefon so abgemacht hatte.
just-SOUND
Inventar
#20 erstellt: 23. Nov 2005, 12:00
hehe also ich hab keine Probleme mit den Atomicgehäusen! Weiß gar net was ihr habt

Wenns der Vertrieb net gebacken kriegt muss halt ein eigenes Lager her

Geschl. Gehäuse kann man ja auch von Drittherstellern nehmen...sind oft günstiger und nicht unbedingt schlechter!
deathtrip
Stammgast
#21 erstellt: 23. Nov 2005, 16:58
wobei geschlossene auch am einfachsten zum Selberbauen sind...

Gruß
just-SOUND
Inventar
#22 erstellt: 23. Nov 2005, 16:59

deathtrip schrieb:
wobei geschlossene auch am einfachsten zum Selberbauen sind...

Gruß


Findest du?
Also das eine Loch mehr für nen port is doch schnell gemacht und die Arbeit mit der Schräge haste ja trotzdem.
Audiophile_Shadow
Stammgast
#23 erstellt: 23. Nov 2005, 17:47
was hört sich den besser an? bassreflex oder geschlossen? und brauch man für geschlossene nicht 2 subs?
deathtrip
Stammgast
#24 erstellt: 23. Nov 2005, 19:58
Es geht mehr um das Abstimmen des Gehäuses und Berechnen des Ports... Aber naja das mit der Schräge ist immer noch das Aufwändigstey- hast recht

Gruß Death
sNaKebite
Inventar
#25 erstellt: 23. Nov 2005, 20:03
@ WARFIRE:
Kommt ganz auf den Sub, die Abstimmung des Gehäuses und dein persönliches Hörempfinden an.

Und nein, man braucht für geschlossene Gehäuse keine 2 Subwoofer!
Audiophile_Shadow
Stammgast
#26 erstellt: 27. Nov 2005, 15:49
ich könnt mir vorstellen das Geschlossene Gehäuse sehr viel Knackiger sind und klanglich einfach besser sind. Bei nem Geschlossenen Gehäuse geht der sub auch schnelle in die ausgangsposition zurück da er ja im gehäuse druck aufbaut welcher sich dann schnell wieder ausgleicht

Beim Bassreflex könnt ich mir denken die Basskontrollen nicht mehr so gut ist und die Bässe weniger knackig und direkt sind.

(irgendwann hab ich auch mal Ahnung )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Atomic Energy EN12 S4
Boom-Bar am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  10 Beiträge
Atomic Energie EN12 einspielen
PoloSDI am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  4 Beiträge
Wechsel auf Atomic EN12 S4 ?
der_typ81 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  15 Beiträge
helix w12 oder atomic en12?
Damnation am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  7 Beiträge
Atomic Energy
Parker-Pdafb am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  6 Beiträge
Atomic Energy EN 12
Lord_OL am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  5 Beiträge
Profis gefragt:Gehäuse Atomic Energy
AstraGSi am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  4 Beiträge
anschluss atomic energy
suja am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  5 Beiträge
Atomic Energy 12D4
Car-Pirat am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  3 Beiträge
Atomic Energy 12D4 BR
Erdfloh am 06.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCrashBO
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.972

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen