Welches ist die neue version vom SPL dynamics

+A -A
Autor
Beitrag
Emphaser
Stammgast
#1 erstellt: 16. Nov 2005, 11:35
kann mir mal jemand sagen,welches die neue version von spl dynamics pro 12d2 ist?ich hab gehört der rote ist der alte?!hä?
Biggeron
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2005, 14:06
Der alte ist Rot..
der neue ist Blau..


Aber 100% weiß ich es auch nicht!
R32_Pilot
Stammgast
#3 erstellt: 16. Nov 2005, 14:12
ist so, ich weiss das 100 %ig
-OnPoint-
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2005, 14:25
Alte Serie:



Neue:



Gruß
Markus
dd|G@ss
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 15:02
hab bei nem Freund einen der alten Serie gehört, ist da jetzt ein grosser Srung zur neuen?
Emphaser
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 16:19
ich kann das auch noch nich sagen aber bald!nächste woche kommt die neue serie bei mir an und denn kann ich ja,wenn ihr wollt einen kleinen erfahrungsbericht schreiben!wie ist denn so die alte serie,die du bei deinem kumpel gehört hast?würd mich ja brennend interessieren
polosoundz
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2005, 16:29

-OnPoint- schrieb:
Alte Serie:



Neue:



Gruß
Markus


Wobei man erwähnen sollte dass oben ein 25er, unten ein 30er gezeigt ist...
Emphaser
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2005, 16:34
thanks@polo sind oben schonmal aufgelistet aber danke für dein bemühen!du hast doch sicherlich schonmal die spl gehört...kannst du sie vielleicht mal beschreiben?
lonelybabe69
Inventar
#9 erstellt: 16. Nov 2005, 16:51
ist die Sicke denn schmaler geworden?
Warum? Weshalb? Wieso?
Biggeron
Stammgast
#10 erstellt: 16. Nov 2005, 16:54
Die ist nicht schmaler...
das sieht nur so aus, weil der obere ein 25er und der untere ein 30er ist
polosoundz
Inventar
#11 erstellt: 16. Nov 2005, 16:57
Die ist ganz gewaltig schmaler! Hat den Effekt das mehr Membranfläche wirksam ist... Der neue spielt insgesamt schneller und ne Spur härter als der erste... Die Chassis wurden halt in einigen Punkten optimiert... Sind etwas allroundiger geworden, nicht mehr so spezielle Tiefbassbrummer wie Serie 1... (bitte die Aussagen nicht auf die Goldwaage legen...)
Emphaser
Stammgast
#12 erstellt: 16. Nov 2005, 16:57
da bin ich mal gespannt wie der spielt!sieht aber wirklich so aus,als wär die sicke schmaler aber der obere is ja auch n 10"
lonelybabe69
Inventar
#13 erstellt: 16. Nov 2005, 17:00

polosoundz schrieb:
Die ist ganz gewaltig schmaler! Hat den Effekt das mehr Membranfläche wirksam ist... Der neue spielt insgesamt schneller und ne Spur härter als der erste... Die Chassis wurden halt in einigen Punkten optimiert... Sind etwas allroundiger geworden, nicht mehr so spezielle Tiefbassbrummer wie Serie 1... (bitte die Aussagen nicht auf die Goldwaage legen...)


Wie ist er den im Vergleich zu RE Audio?
Ahnlich Besser
Dare
Stammgast
#14 erstellt: 16. Nov 2005, 17:38
also die neue serie von SPL soll ja noch immer sehr tiefbass lastig sein

von der alten serie weiß ich leider nix

außerdem soll der SPL der vorzeige woofer für Hip Hop

MFG

dare
Emphaser
Stammgast
#15 erstellt: 16. Nov 2005, 17:41
deswegen hab ich ihn ja auch bestellt...hör zu 90% hip hop
Dare
Stammgast
#16 erstellt: 16. Nov 2005, 17:45

Emphaser schrieb:
deswegen hab ich ihn ja auch bestellt...hör zu 90% hip hop


und an was wirst du ihn hängen ?
Emphaser
Stammgast
#17 erstellt: 16. Nov 2005, 17:47
ich denke mal an eine soundstream picasso 2.880!hab ich grad auch nen andren thread geöffnet dazu!zudem hol ich mir dann noch ne banner running bull als starterbatterie
lonelybabe69
Inventar
#18 erstellt: 16. Nov 2005, 17:54

Dare schrieb:
also die neue serie von SPL soll ja noch immer sehr tiefbass lastig sein

spricht der gute Mann aus Erfahrung?
Oder plapperst du nur irgendwelche Halbwahrheiten nach?
Dare
Stammgast
#19 erstellt: 16. Nov 2005, 18:04
also ich hab den SPL als 15" schon gehört ( neue Version ) und ich muss schon sagen das er sehr tief ging

hab ihn gegen einen X--ION Woofer 15-800 gehört

mfg

dare

ps: es gibt immer woofer die noch tiefer gehen is ja wohl klar
El_Mero-Mero
Inventar
#20 erstellt: 17. Nov 2005, 17:26
Ich hab den neuen PRO15, hab aber auch den Alten schon gehört.

Die Sicke des neuen ist schmäler, dafür aber höher, so kriegt er mehr Membranfläche, und trotzdem ist noch ein großer Hub möglich.

Zum Klang kann ich sagen, dass wie schon gesagt der neue allroundiger is, er kommt eigentlich mit jeder Musik klar, wobei er sich meiner Meinung nach bei Hip Hop immer noch am wohlsten fühlt.
Außerdem spielt er auch etwas härter als der Alte (wurde ja auch schon gesagt.)

Er geht immer noch sautief, allerdings wenn man wirklich NUR Hip Hop hört, is der alte etaws besser, finde ich.

Andere Musik hat mir mit dem alten allerdings gar nicht gefallen.
Emphaser
Stammgast
#21 erstellt: 17. Nov 2005, 19:47
an was hast du den denn laufen?ab und zu hör ich ja auch mal was andres,deswegen die neue version
El_Mero-Mero
Inventar
#22 erstellt: 17. Nov 2005, 22:34
Ich hab ihn an ner Eton PA5402 laufen im Bassreflexgehäuse mit 90 Litern.

Geht aber auch im geschlossenen geil, da hab ich auch n Testgehäuse, aber nur n ganz einfaches aus Span ohne Rückwandschräge und unbezogen.

Aber irgendwie hör ich in letzter Zeit immer weniger Hip Hop, drum werd ich wohl mein Gehäuse bald auf geschlossen umbauen.

Trotzdem spielt er auch im BR schön kontrolliert finde ich, nur natürlich nicht ganz so wie im G-Häuse
Emphaser
Stammgast
#23 erstellt: 18. Nov 2005, 00:21
die eton wär natürlich auch ne überlegung wert,sehr sehr edle stufe!wenn nur nich das böse geld wär
El_Mero-Mero
Inventar
#24 erstellt: 18. Nov 2005, 00:31
Ja ich bin auch wirklich zufrieden mit den Eton STufen (hab am FS auch ne Eton)

Meiner Meinung nach hatte die 5402 schon n super Preis/Leistungsverhältnis, und die 2802 is ja noch günstiger geworden.

Allerdings hat die neue Serie mit der alten ja nur noch den Namen gemeinsam und ich hab auch noch keine der neuen gehört.
Aber ich hab nix gehört, dass sie schlechter sein sollen.

Allerdings würde für den 12er ja warscheinlich auch die 1502 reichen, die wär ja nicht so teuer.
Emphaser
Stammgast
#25 erstellt: 18. Nov 2005, 00:38
meinst du die würd reichen?das is doch die mit gebrückten 380 watt....is mir zu wenig
El_Mero-Mero
Inventar
#26 erstellt: 18. Nov 2005, 00:41
Ne 380 wärn wirklich zu wenig.
Die leistet 660 Watt gebrückt, is die neue Serie, aber die hab ich wie gesagt noch nicht gehört.

Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen, der beide Serien kennt.
Emphaser
Stammgast
#27 erstellt: 18. Nov 2005, 00:45
das wär schön....bin schon so gespannt auf nächste woche wenn er endlich da is der spl!dann werd ich ihn erstmal mit zarten 175 watt einspielen
El_Mero-Mero
Inventar
#28 erstellt: 18. Nov 2005, 00:50
Du könntest ja auch einfach mal nen Gewerblichen hier ausm Forum fragen, der Eton verkauft, die müssten ja sowohl die neuen als auch die alten kennen.

Aber der Sub war auf jedem Fall bei deinem Musikgeschmack ne sehr gute Wahl, mit dem wirst du bestimmt viel Spaß haben
Emphaser
Stammgast
#29 erstellt: 18. Nov 2005, 10:33
du bist der beste mann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL Dynamics 15" - welches Gehäuse?
Danjo85 am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  2 Beiträge
spl dynamics
der-eine am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Spl Dynamics Spl 300d1
mario99944 am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  4 Beiträge
Rockford vs. Spl Dynamics
Zigainer am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  102 Beiträge
Welches Volumen SPL DYNAMICS V300D2 30cm ?
Leon14 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  10 Beiträge
Gehäuseempfehlung SPL-Dynamics
gtuned1478 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  4 Beiträge
Neue Version vom SPL Pro in 10"?
Venom am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  5 Beiträge
SPL-Dynamics Pro15d2
El_Mero-Mero am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  7 Beiträge
SPL Dynamics EXT-15D2
jofner am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 09.10.2004  –  10 Beiträge
Biete SPL Dynamics Pro300D2
Tahnok am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.589

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen