Atomic Energy EN12S4

+A -A
Autor
Beitrag
StriKa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Aug 2005, 00:58
Hi!
Eins vorneweg:
Ich hab absolut keine Ahnung von Car-Hifi bis jetzt

Also ich hab mir die TSP des Subs aus dem Atomic-Forum gesucht, HIER
...nur leider komme ich überhaupt nicht damit klar die Werte bei Winlsd einzugeben, scheitert an anderen Bezeichnungen

Ausserdem hab ich da im Forum gelesen dass 55l Bassreflex der Vorschlag von Atomic ist.

Das Teil soll an einer Zapco iForce 450 gebrückt betrieben werden, zusammen mit Frontsys.

Kann mir bitte jemand bei der Gehäuseberechnung helfen?

Gibts da sonst noch Sachen die ich beachten sollte?

am besten wärs wenn mir jemand hier nen Gehäusevorschlag mit Maßen posten könnte, das ganze soll in einen Ford Focus 3türer.
Aber ich denke die meisten hier haben besseres zu tun als sich für mich nen Kopf zu machen, ein paar Links oder so wären auch schon fein

danke im voraus!

PS.: hab die FAQ-Threads schon durch, aber sooo ganz schlau werd ich daraus leider nicht...geht eben um Maße, Rohr usw
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 16. Aug 2005, 09:04
HI !

Würde mal sagen kommt auf den anspruch an. Druck, Klang ? Je nachdem dann Bassreflex oder geschlossen.

Die empfehlung von Atomic ist soweit eine Allroundabstimmung. Also völlig ok. Nen Gehäusebauplan sollte Dir der Verkäufer des Woofer geben können. Zumindest auch die Berechnung und Dir bei der Abstimmung helfen.

Gruß
Ralf
StriKa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Aug 2005, 11:47
sagen wir es mal so, ich bin keineswegs audiophil

demnach bin ich eher auf etwas Druck aus, und zwar bei überwiegend HipHop/R&B.

Wenn ich mich da bis jetzt richtig schlau gelesen habe dann käme bei Druck eher Bassreflex und bei Klang eher geschlossen in Frage.

sonst noch paar allgemeine Tips die zu beachten wären?
Erdfloh
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2005, 18:52
Hi die wichtigsten Daten findest du Hier:

http://www.atomicspe...r/energy/en12s4.html

Da kannst du dir die Br Länge für verschiedene Gehäusegrößen raussuchen.

Bei mir ist es bei 49,5 l ein Rohr von 10cm *380 cm

Gruß Martin


[Beitrag von Erdfloh am 17. Aug 2005, 06:27 bearbeitet]
StriKa
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Aug 2005, 23:53
Hi!
den link hab ich schon selber gefunden, kann nur leider nix damit anfangen...wie berechnet ihr den kram den?
Erdfloh
Stammgast
#6 erstellt: 17. Aug 2005, 06:22
Nach der Liste braucht ein Gehäüse von 49,5 L (1,75 Kubikfeet) 1 Bassreflex Rohr von 10Cm Durchmesser (4 ") und 380 Cm Länge (15")

Bei 56,5 l wären es dann dementsprechend 10cm Durchmesser und 30 Cm Länge

und so weiter....

Das geht da Ganz ohne Rechnen (ausser Zoll und Kubikfeet umrechnen).

0,25 Kubikfeet = 7,07 l
1" =2,54 cm

Berechnet sind da Gehäuse von 42,5 l bis 85 l mit passenden Rohr in 7l abständen

Hier im Forum werden meistens 45-60 l empfolen für den Energy 12.

Gruß Martin


[Beitrag von Erdfloh am 17. Aug 2005, 06:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BR für Atomic Energy en12s4
cab7 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  2 Beiträge
Volumenberechnung Atomic EN12S4
Darkside am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  5 Beiträge
Gehäuseberechnung Atomic
Nachtfalke_on_air am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.07.2004  –  11 Beiträge
Atomic EN12D4 oder EN12S4
eXtr3m2003 am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  23 Beiträge
atomic en12s4
protec am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  8 Beiträge
ATOMIC Energy en12s4 Subwoofer Gehäuse!`?
Topsecret am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  4 Beiträge
Atomic Energy
Parker-Pdafb am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  6 Beiträge
Atomic Energy EN12 S4
Boom-Bar am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  10 Beiträge
Atomic Energy 12S4 bitte helfen !
tequilla1787 am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  2 Beiträge
anschluss atomic energy
suja am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.925

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen