basskombi für maximal 500 €

+A -A
Autor
Beitrag
R@/eR
Inventar
#1 erstellt: 23. Jul 2005, 10:47
hi!

n kumpel von mir ist 18 geworden und will ne anlage fs usw steht schon fest! das einzige was noch fehlt ist ne subamp + subwoofer ! musikrichtung ist techno und es geht mehr um druck als um klang, narürlich sollte es auch net klingen wie ne tube *lol* das einzige problem ist das mein kumpel 2 woofer möchte und die in maximal 80 litern spielen sollten ! ich habe schon an 2 30er chorus lines in 30 lieter geschlossen anner f2-500 gedacht habe aber angst das die nicht schnell genung sind!

das maximal budget liegt bei 500 euro ! (nur amp + sub)

mfg benni


[Beitrag von R@/eR am 23. Jul 2005, 10:48 bearbeitet]
R@/eR
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2005, 15:48
hat niemand ne antwort ?
polosoundz
Inventar
#3 erstellt: 24. Jul 2005, 16:40
4 25er in je 15l g? An Steg 220.2 (gebraucht)...
ssab13
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2005, 17:01
Wenn is techno sein soll und der Preis niedrig dann kann ich mit sehr gutem gewissen empfehlen,(hab ich selbst noch drin,nur ne andere Endstufe!!Man wird dich mit dieser Anlage von weit weg hören,vorsicht suchtgefahr,
2x30cm sub(Predator-12-Monacor-carpower)preislich nicht zu toppen je 159€.
bei den Endstufe ne mono digital,
Sinus Live SLA 1500 die gibt es bei Ebay für 239€,von der Rms leistung ein absoluter knaller weniger ausgeben sollte man nicht.Die hat folgende leistungen,
1Ohm 1500rms
2ohm 900rms
4ohm 450rms
gesamtpreis Amp +subs=557 € (falls es in der nähe einen car hifi händler gibt ,mal noch den produkten fragen,da kannste bestimmt noch was am preis machen.(der händler wird aber zu 100sagen das das keine guten komponenten sind,denn er will ja meistens das verkaufen wo er am meisten gewinn macht,er wird alles versuchen um euch von meinen vorschlag abzuhalten,ich spreche aus erfahrung.

spitzenbelastung von 3000watt(lass dich aber nicht von den wattzahlen blenden(,weil watt ist ein unrealistischer wert,
Immer auf die rms schauen(rms-maximale Dauerbelastung)
(watt-maximale belastung für einen kurzen augenblick)

Die 2 predator sollten dann aber im Bassreflexgehause verbaut sein.leider brauchen die eine 100liter Kiste!!musst halt ne gute schräge in die kiste verplanen.und 45-50cm in die höhe gehen,so dürfte noch ein bissl platz im auto sein.
ein kondensator wäre eigentlich auch zu empfehlen da du die anlage auf 2ohm(900rms) laufen lässt.die sub sind doppelschingspulen,das heist jeder sub hat 4 anschlüsse,du musst die subs dann parallel schalten,damit sie auch auf 2 ohm laufen,einfach zum nächsten carhifi händler gehen und den fragen wie er diese componenten auf 2 Ohm kriegt.
so das war erst ma genug für dich zum lesen.
mb bei fragen
Fazit preisleistungskracher,wobei hier mehr die Bassleistung im vordergrund steht als der klang,fürn anfang mehr als ausreichend!!!
R@/eR
Inventar
#5 erstellt: 24. Jul 2005, 17:43
danke erstmal für die antwort aber ich glaube nicht das dein vorschlag umsetzbar ist da wir nach etwas anderem suchen....es sollten MAXIMAL 80 liter verbraten werden ! ne zusatzbatt ist eingeplant! außerdem wollen wir keine digitale wegen dem dämpfungsfaktor, der ja relativ wichtig ist bei schnellen beats....


mfg benni
ssab13
Inventar
#6 erstellt: 24. Jul 2005, 17:59
ich wird nicht so viel vom dämpfungsfaktor abhängig machen bei der preisklasse bis 500 € bekommst du sowieso nur dinge die klanglich nicht viel her machen,egal ob digital oder analog ,im endefekt hört mann das sowieso nicht raus wenn man das in dieser einstiegsklasse vergleicht,der Bassspass ist also das einzigste was man mit sonem Betrag machen kann.
außerdem verbraucht die analoge mehr strom.preislich ganz zu schweigen,ich wette mit dir ,das wenn er die digitale und die 2x30cm woofer in seinem auto gehört hat,würd er sagen,( warum wolltest du mir sonen spaß nicht gönnen,Besonders weil er Techno Hört.mit der anlage wird er viele locker übertrumpfen,
egal is ja eure entscheidung,man muss es einfach gehört haben,sonst kann man niemanden davon überzeugen,ich bin ja genauso
R@/eR
Inventar
#7 erstellt: 24. Jul 2005, 20:25
ab wieviel litern kann man eigendlich die 12 radions einsetzten ? (bassreflex) wären 40 genung ?


mfg benni
polosoundz
Inventar
#8 erstellt: 24. Jul 2005, 21:07
@ssab: Örm, deine Aussagen sind teilweise sehr gewagt bis falsch, angefangen hiermit:


bei der preisklasse bis 500 € bekommst du sowieso nur dinge die klanglich nicht viel her machen,egal ob digital oder analog ,im endefekt hört mann das sowieso nicht raus wenn man das in dieser einstiegsklasse vergleicht,der Bassspass ist also das einzigste was man mit sonem Betrag machen kann.


Das stimmt null, auch in den unteren Klassen hört man Unterschiede bei der Kontrolle teilweise brutal raus, GERADE wenn man "billige" digitale mit etwas teurer analogen Amps vergleicht! Die Sinus-Live-Stufe ist ja nicht grad als Kontrollwunder bekannt, und ohne große Macht über die Menbran nützt dir auch viel Leistung überhaupt nichts! Zumal es STARK anzuzweifeln ist ob aus dem Ding wirklich 1,5 kw rauskommen! Papier ist geduldig... Ausserdem geht einem grade bei Techni ein schwammiger Bass EXTREM schnell auf die Nerven, auch wenn es die erste Anlage ist und es schön "rummst"...

Dann: Die Aussage dass die Predatoren nicht zu toppen sind für 160 Euro halt ich ebenfalls für gewagt, mögen ja nicht schlecht sein, aber naja, DIE ultimative Lösung sind sie bis 160 Euro je nach Einsatzgebiet sicher nicht...
ssab13
Inventar
#9 erstellt: 24. Jul 2005, 21:33
naja produkte hasste leider keine genannt nur welche kritisiert.
wenn du mir produkte sagts die nur anstzweise die rms haben wie die sinus Live ,dann lass ma hören,selbst wenn die endstufe 150 rms weniger hat reicht das noch aus.ich spreche hier von keinen klangwunder.
also wenn du kritisierst dann nenn beispiele.
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 24. Jul 2005, 21:39
Vorweg: Ich wollte dich nicht pers. angreifen...

Beispiele? Sind noch nicht nötig, sag du doch einfach mal woher du die rms-Werte nimmst? Sag bitte nicht vom Hersteller...

Wie gesagt: Viel Leistung und null Kontrolle bringen nichts, Leistung allein ist LÄNGST nicht alles! Also die Aussage


wenn du mir produkte sagts die nur ansatzweise die rms haben wie die sinus Live


macht keinen Sinn...

Kommt auch drauf an wie und was du damit betreiben willst...
ssab13
Inventar
#11 erstellt: 24. Jul 2005, 21:46
wir sprechen hier von einen vermögen von 500 € .
Du kennst keine produkte in dieser Preisklasse die von der Bassleistung mitkommen,vielleicht kennst du stufen mit halb so viel rms,das ist doch egal fakt is das die Endstufe für den Preis über viel leistung verfügt,wir sprechen hier nicht von watt sondern von der dauerbelastung(genormt).Also das die stufe nicht ganz die leistungen hat weiß ich selbst.
Predator sind super für tEchno!!
polosoundz
Inventar
#12 erstellt: 24. Jul 2005, 21:51
Ja, aber was nützen dir denn 1300 oder 1500 Watt ("genormte Dauerleistung"... ) auf dem Papier wenn eine analoge Stufe mit vielleicht 800 Watt im Endeffekt brutaler ist? Nochmal: LEISTUNG ist nicht alles, viel Leistung bedeutet nicht automatisch viel "Druck"/"Rumms"/etc....

Mag ja sein dass deine Kombi für 500 Euro gut "rummst", aber ebenfalls wie gesagt: ein unsauberer Bass wird sehr schnell nervig... Dann muss wieder was neues her... Ergo: nicht gespart, im Gegenteil, dann doch lieber gleich richtig...

Andere Frage KENNST du denn die Predator/SL Kombi oder basieren deine Aussagen auf Hörensagen?


[Beitrag von polosoundz am 24. Jul 2005, 21:53 bearbeitet]
ssab13
Inventar
#13 erstellt: 25. Jul 2005, 07:03
redest du immer noch von watt,wir sprechen hier von der normgröße RMS,ich muss dir doch nicht erklären was rms sind das müsste doch ein car hifi freak wissen,der son großes projekt am start hat.

meine Anlagemomentan:
2x12 Predator
1x wanted 1/800(Amp mit 800rms an 2ohm)is ein schrottverstärker,der kleine sinus live monoblock bringt schon fast soviel wie mein jetztiger verstärker
Spirit SL160 Front
Cap4.200 Amp
20 F cap
Clarion radio
Exide Batterie
Golf 4

und weil ich die kleine sinus Live schon gehört hab weiß ich das der große Bruder mehr druck macht

du sagst lieber gleich das richtige kaufen,(damit meinst du wahrscheinlich das er mehr ausgeben soll,was ja nicht falsch ist nur leider sind da die blöden 500€ noch im spiel,
also nach meiner einschätzung kennst du nicht wirklich was ,was vom bassdruck stärker ist,natürlich auch klanglich schlecht,aber das merkt man wo du gesagt hast erst wenn mann sone anlage hatte,nach nem jahr will mann was anderes,das kommt aber auch auf die person an,es würde dann auch noch ausreichen denn verstärker zu verkaufen und sich nen besseren anzuschaffen.die bässe sind nicht die schwachstelle also die können ohne probleme im auto Bleiben!!!

Also selbst wenn die statt 1500 nur 1100rms hat is das schon was einzigartiges.es gibt ja auch leute die anfangs sich nur dieses system leisten konnten,weil sie noch in der ausbildung waren,die leute haben sich gesagt im ersten jahren nur Bassdruck kaufen ,und dann wenn mehr geld da ist wird was besseres gekauf,(denn wie gesagt anfangs gefällt einen das ganz gut und nach 1-3jahren muss dann halt was neues her),diese leute hatten dann in der zwischenzeit mehr spaß alsdie, die ewig lang für ihr high end zeugsinns gespart haben.

so du darfst nochma ,und ich höre dann auf mit negtiven sachen,ok hau rein
polosoundz
Inventar
#14 erstellt: 25. Jul 2005, 10:00

ssab13 schrieb:
redest du immer noch von watt,wir sprechen hier von der normgröße RMS,ich muss dir doch nicht erklären was rms sind das müsste doch ein car hifi freak wissen,der son großes projekt am start hat.


Diese Aussage war grade ein ziemliches Eigentor...

LEISTUNG wird nunmal in WATT angegeben, nicht etwa in "rms"... RMS ist die ECHTE Leistung IN WATT ermittelt mit einem speziellen Messeverfahren (Root Mean Square - google hilft weiter... )! Also die echte wirklich erreichbare effektive DAUERleistung! Es gibt noch andere WATTangaben, Max., Peak, P.M.P.O., und noch andere, die spielen aber NULL Rolle weil frei erfunden oder mit fragwürdigen Messverfahren ermittelt, also die WATTangabe in "x Watt RMS" ist die einzig richtige...


Zu deiner Anlage: Die KLEINE SL hat ja schon NULL Kontrolle, meinst du die große wird da groß besser sein? Nicht böse gemeint: Aber wenn du deine 1/800 als Maßstab nimmst bringt dich das auch nicht weit, denn DIE hat ebenfalls eine absolut miese Kontrolle...

Und zum Xten mal: VERGISS DOCH MAL DIE LEISTUNGSANGABEN!!! Was nütz es dir denn? Du verstehst absolut nicht was ich sagen will! Du meinst man sollte möglichst viel WATT rms haben? Schön, ich sage Blödsinn... Denn WATT RMS (die Angaben gehören ZUSAMMEN!!! ) sind längst nicht alles! Also "1100 Watt rms" sind weißgott nichts "einzigartiges" wenn nichts dabei rumkommt...

Und ich sage NICHT dass man großartig mehr ausgeben muss, es gibt allerdings noch sowas wie gebrauchte Ware, und WENN mein Budget schon begrenzt ist dann spielen gebrauchte Sachen eine nicht unerhebliche Rolle!

Nochmal: Eine nette analoge Stufe mit 700-8000 WATT RMS (den Unterschied zw. 800 und 1100 WATT RMS hört man eh kaum raus, erst recht wenn die """1100""" Watt von einer 230 Euro SL-Stufe kommen sollen... Für 3db mehr brauchts die DOPPELTE Leistung!) an 4 Ohm, 2 nette Doppelschwinger (von mir aus die Predator-Subs) dran, Spaß haben...

Also, bevor DU wild rumkritisierst und anderen Nicht-Wissen unterstellst sollte man sich erstmal über den eigenen Wissenstand Gedanken machen... Nicht böse gemeint, um Himmels Willen, nur ein Denkanstoß!



Achso, Alternativen? Nannte ich bereits:


polosoundz schrieb:
4 25er in je 15l g? An Steg 220.2 (gebraucht)...




[Beitrag von polosoundz am 25. Jul 2005, 10:24 bearbeitet]
ssab13
Inventar
#15 erstellt: 25. Jul 2005, 16:58
wir wollen nicht zu sehr in die theorie einsteigen,es geht doch nur dadrum das die sinus live zu den Preiskrachen gehört,das sie im endefekt schrott ist,das weiß ich auch,aber für einen Blutigen anfänger wird das Bassspaß pur,den der weiß nicht,bzw hört das nicht so raus wie andere eingefleischte Car hifi freaks,

ich hab doch geschrieben das meine endstufe schrott is,
is auch nur für anfänger die keine ahnung haben wie sich guter bass anhört,aber im endefekt hat mir meine krottenschlechte anlage 1 jahr Bassspaß pur gebracht,naja davor hatte ich noch was schlechters drin Spectron Amp + velocity Bandpass,

wir reden irgendwie aneinander vorbei,das liegt wohl auch an der einstellung,
ich würd mir jetzt auch nie wieder bassschrott kaufen davon hatte ich genug!
trotzdem danke für die Info
leon1,9tdi
Stammgast
#16 erstellt: 25. Jul 2005, 17:20

ssab13 schrieb:
wir wollen nicht zu sehr in die theorie einsteigen,es geht doch nur dadrum das die sinus live zu den Preiskrachen gehört,das sie im endefekt schrott ist,das weiß ich auch,aber für einen Blutigen anfänger wird das Bassspaß pur,den der weiß nicht,bzw hört das nicht so raus wie andere eingefleischte Car hifi freaks,

ich hab doch geschrieben das meine endstufe schrott is,
is auch nur für anfänger die keine ahnung haben wie sich guter bass anhört,aber im endefekt hat mir meine krottenschlechte anlage 1 jahr Bassspaß pur gebracht,naja davor hatte ich noch was schlechters drin Spectron Amp + velocity Bandpass,

wir reden irgendwie aneinander vorbei,das liegt wohl auch an der einstellung,
ich würd mir jetzt auch nie wieder bassschrott kaufen davon hatte ich genug!
trotzdem danke für die Info


also irgendwie widersprichst du dir selber!?! wieso willst du ihm dann "schrott" andrehen wenn er mit dem gleichen geldaufwand weitaus bessere ergebnisse erzielen kann???
ssab13
Inventar
#17 erstellt: 25. Jul 2005, 17:29
Vom Bassdruck wird es kaum was besseres für den Preis geben,
ist zwar Qualitative nicht so dolle dafür drücks wie sau.naturlich bekommst du was besseres ,
das ist aber entweder vom Bassdruck nicht so intensive oder is ist gebraucht ,oder es is einfach teurer als 500€.
tja das is meine meinung,
R@/eR
Inventar
#18 erstellt: 25. Jul 2005, 17:52
könnte ich auch 2 audiosystem radion 12" an ne f2-300 hängen und die radions in jeweils 40 liter spielen lassen (bassreflex)?


mfg benni

@saab: das problem ist auch das viele digitalen stufen "dünn" spielen und somit rüberkommen wie wenn sie weniger watt haben, dass meint denk ich auch mal polosounds, wenn mann ne 800 watt analoge die gut klingt zb ne steg mit ner digitalen vergleicht denk ich mal das die steg gewinnt und zwar in druck und klang! außerdem hat polosounds auch was vorgeschlagen, 4 mal cls in 15 litern anner gebrauchten steg, aber mein kumpel will keine gebrauchten sachen...


mfg benni
ssab13
Inventar
#19 erstellt: 25. Jul 2005, 18:21
is doch schön ein bissl zu diskutieren,
ich bin halt der meinen ,das bei neuware,mein compo einfach am meisten druck schiebt,
man wird sich wundern wenn mann diesen druck spürt.
auf jeden fall kennt keiner was ,was mehr druck macht,is ja auch logisch,weil es nur wenige sachen gibt die da mithalten können,diese preisklasse is einfach ne marktlücke,
zwar klanglich schrott aber davür voll auf die mütze,
es gibt halt ach leute die nur Bassdruck brauchen,und leute die sowas nicht gerne hören,also ich hab schon viele kumpels von meiner Bassmaschine überzeugt,
ich will lieber zuhause geilen Kinosound haben als im auto.
mir geht es eigentlich dadrum durch die stadt zu cruisen die anlage soweit aufzudrehen das die Leute nur Blöd kucken,und mann das rumsen in der halbeb stadt hört das is mein Philosophie von car hifi(Mein auto soll ne dico sein das heißt,kofferaum auf anlage an und abfeiern,)was bringt dir denn bei der einstellung(Hauptsache guter sound)ne klanganlage,ich brauch bass,
polosoundz
Inventar
#20 erstellt: 25. Jul 2005, 18:26
Du hast das wir alle meinen IMMERNOCH nicht verstanden...

Es geht bei gleichem Budget mit WENIGER Leistung evtl. LAUTER/DRUCKVOLLER/HEFTIGER, unabhängig vom Klang! Sprich es "scheppert NOCH mehr", es gibt "NOCH mehr auf die Mütze" als mit deiner Kombi, TROTZ weniger """WATT RMS"""...
A-Abraxas
Inventar
#21 erstellt: 25. Jul 2005, 18:36
Hallo,
erstmal was konstruktives : Zwei Helix W 12 Competition (in jeweils ca. 25 L geschlossen) an einer AS F2-300 dürften bei der genannten Musikrichtung für viel Freude sorgen !

@ Ssab13 : es wäre schön wen du nicht alles irgentwie in die tasten hakst sondern es gibt trotz der Rechtschreibreform im Deutschen noch eine Interpunktion (Satzzeichen) sowie die Groß- und Kleinschreibung. Das würde das Lesen deiner Beiträge deutlich vereinfachen...

Viele Grüße


[Beitrag von A-Abraxas am 25. Jul 2005, 18:37 bearbeitet]
ssab13
Inventar
#22 erstellt: 25. Jul 2005, 19:19
und diese compo soll mehr auf die mütze hauen,kann ich leider nicht mitreden weil ich das eine noch nicht gehört hab,wird aber von druck wieder nicht ganz mithalten können(es sei denn das es über 500€ kostet!),ja schreibt ruhig wieder(das kannst du nichtwissen),sagen wir einfach das ich das glaube,
das es im endefekt um das endergebnis geht wissen wir alle,auch das der druck kaum zu toppen ist(das weiß ich)!wir sprechen hier von druck ich habe eine ganz andere musikcharakteristik als ihr ,wär ja langweilig wenn alle nur noch sagen würden ,der dämpfungsfaktor is schwach,na und der druck is für mich effektive im auto trotzdem stärker,leider bin ich so wie ich bin,das heißt ihr könnt mir viel erzählen,überzeugt bin ich nur von meiner aussage,
aber wir können ja noch ein bissl disskutieren,wird egal was mir jemand erzählt sich nicht wirklich was an meiner meinung ändern!!warum wollt ihr so dolle geilen sound im Auto haben.erzählt doch ma!!!
Ozmaker
Inventar
#23 erstellt: 25. Jul 2005, 19:42
was hast du denn bis jetz im vergleich dazu gehört? das du dir so sicher bist, das es nichts gibt was mehr druck für 500€ macht!?
polosoundz
Inventar
#24 erstellt: 25. Jul 2005, 19:44
Hm, findest du deine Einstellung nicht ein bissl engstirnig?

Du sagst ja selber du hast noch nicht so viel gehört, also kannst du doch gar nicht WISSEN ob es für das Geld nicht Kombis gibt die auch für DEINEN Geschmack mehr "abgehen"... Das hat auch nichts mit Meinung zu tun, das ist keine Meinung sondern eine VERMUTUNG, Meinung würde bedeuten du kennst Alternativen und hast FÜR dich entschiden Kombi X ist die beste... Ohne groß was anderes gehört zu haben kannst du wie gesagt lediglich Vermutungen anstellen...

Es will dir ja keiner ins Gewissen reden oder so, du solltest nur etwas über deine "feste Meinung" nachdenken...


[Beitrag von polosoundz am 25. Jul 2005, 19:45 bearbeitet]
Ozmaker
Inventar
#25 erstellt: 25. Jul 2005, 19:56

warum wollt ihr so dolle geilen sound im Auto haben.erzählt doch ma!!!

ich saß mal bei nem kumpel im auto. der hatte irgendnen kenwood 30er an ner rockford im BR. hat druck wie sau gemacht, so dass die jacke geflattert hat. schön und gut, aber ich fand es trotzdem nicht gut.
ich will lieber, das der bass sich in die musik einfügt und nicht total im vordergrund steht.

sein bass war auch nur druckvoll, aber überhaupt nich sauber etc. so ein richtiger brei! das macht auf dauer einfach überhaupt keinen spaß, meiner meinung nach natürlich.
ssab13
Inventar
#26 erstellt: 25. Jul 2005, 19:57
warum woolt ihr so geile anlagen im auto haben????
Ozmaker
Inventar
#27 erstellt: 25. Jul 2005, 19:59
um musik zu hören!
ssab13
Inventar
#28 erstellt: 25. Jul 2005, 20:17
Nein ihr versteht nicht,das ist viel zu allgemein,auserdem ist das kann normales musikhören,wenn dann eine dateilreiche antwort,
also meine:
Ich will ne fette anlage,weil ich das gefühl mag wenn der Bass meinen körperdurchschüttelt,außerdem lieb ich es mit dem Fetten rummsen durch die stadt zu fahren ,und man meine woofer kilometer weit rummsen hört,wenn fenster von häusern vibrieren,die Blicke wenn den leuten (Fußgängern )die hose vibriert,einfach die ganze aufmerksamkeit die man erweckt wenn man durch die City fährt,da bringt mir klang recht wenig,(Denn wer hört den von 500 meter das das auto super referänzklang im Auto hat,da hört mann die Bassmaschinen dir darauf ausgelegt sind aufzufallen,)es geht also viel um Aufmerksamkeit,
tja nennt bitte eure gründe

und versucht bitte nicht meine einstellung zu kritisieren,
es ist einfach so::::::.
Ozmaker
Inventar
#29 erstellt: 25. Jul 2005, 22:35
okay, dafür braucht man echt nich darüber diskutieren ob irgendwas klingt oder nich. dafür kann man sich auch ne doppel-bandpass-kiste von novex holen.

ich glaub wir können an dieser stelle die "diskussion" abbrechen, weil man dir den eigentlichen sinn einer anlage eher nicht klar machen kann!

nix für ungut!
poisonlupo
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 25. Jul 2005, 22:42
oh man
R@/eR
Inventar
#31 erstellt: 26. Jul 2005, 17:38
@ ozmaker:

die w 12 sind zu teuer:

@ saab: entschuldigung aber ich glaube du hast noch weniger ahnung von car hifi als ich, kapiers endlich, ne 800 watt analog spielt genauso druckvoll wie ne 1200 watt digital und zwar weil sie einfach fetter spielt und net so "dünn" wie digitale ! geh einfach mal an deine home hifi anlage und schließe 2 zusätzliche boxen an, und zwar so das die anlage niederohmiger spielt! eigendlich müsste das ganze derber drücken usw aber es sit gerade andersherum obwohl mehr "RMS" *löl* abgegeben wird und es mehr boxen sind und weisst du auch wieso ? weil der verstärker an weniger ohm einfach unkontrollierter spielt und "dünner" genauso wie ne digitale im vergleich zu ner analogen !

nochmal die selbe frage wie obern, ab wieviel lietern kann man die radions betreiben (bassreflex ? gehn 40-45 ?

mfg benni


[Beitrag von R@/eR am 26. Jul 2005, 17:51 bearbeitet]
ssab13
Inventar
#32 erstellt: 26. Jul 2005, 17:42
Ä wir sprechen aber von den Prudukten bis 500€(Amp +2x30sub)
und das ist fakt,such was besseres für preis,
denn rest weiß ich auch!
naja wirst eh nichts neues finden!
R@/eR
Inventar
#33 erstellt: 26. Jul 2005, 17:49

ssab13 schrieb:


außerdem lieb ich es mit dem Fetten rummsen durch die stadt zu fahren ,und man meine woofer kilometer weit rummsen hört,wenn fenster von häusern vibrieren,die Blicke wenn den leuten (Fußgängern )die hose vibriert,einfach die ganze aufmerksamkeit die man erweckt wenn man durch die City fährt,da bringt mir klang recht wenig,(Denn wer hört den von 500 meter das das auto super referänzklang im Auto hat,da hört mann die Bassmaschinen dir darauf ausgelegt sind aufzufallen,)es geht also viel um Aufmerksamkeit,


:.



sagmal wie alt bist du ? ich muss ehrlich sagen ich bin 17, und bestimmt nochnicht vollends erwachsen aber reifer als du bin ich wohl allemal... du bist mitsicherheit einer von denen die dieses hobby in verruf bringen weil se auffem mcdoof parkplatz diemukke voll aufreissen und dann zu krass fetten beats vor dem auto rumhampeln und sich dabei toll fühlen *lol* warum bist du denn innem hifi forum wenn du nur aufmerksamkeit willst ? wenns dir um aufmerksamkeit geht kauf dir 4 magnat transforce und bau die innen bandpass..... nur braucht man da net von hifi reden sondern von krach...


edit: was mirm grade aufgefallen ist, wenn deine kobi soooo toll ist warum suchst du dann jetzt nach ner neuen und achja, der dd 9512 ist nix für dich der woofer ist zu schade um auffem parkplatz vergeführt zu werden :-)


[Beitrag von R@/eR am 26. Jul 2005, 17:54 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#34 erstellt: 26. Jul 2005, 17:55
@ssab: Für die nächsten 24h wird dir hiermit die Schreiberlaubnis entzogen, es kann nicht angehen dass du die User hier so an der Nase rumführst mit deiner absolut überheblichen unbelehrbaren frechen Art+Weise... Hier wird ums verrecken versucht dir zu helfen und du hast nichts besseres zu tun als alles zu überlesen und deine Fragen/Aussagen permanent zu wiederholen...

MfG die Moderation!



///Edit: Nochmal eine Richtigstellung um Missverständnissen vorzubeugen:


kapiers endlich, ne 800 watt analog spielt genauso druckvoll wie ne 1200 watt digital und zwar weil sie einfach fetter spielt und net so "dünn" wie digitale


DAS hab ich nie gesagt und so pauschal auch defintiv falsch... Das KANN der Fall sein, wird in der Regel auch dahin tendieren, aber es gibt ganz sicher Ausnahmen...


[Beitrag von polosoundz am 26. Jul 2005, 18:02 bearbeitet]
bartleby005
Stammgast
#35 erstellt: 26. Jul 2005, 17:59
Um mal wieder was vorzuschlagen, die Atomic Energys sind doch relativ günstig! 150€ davon zwei geschlossen verbaut....
dann für 225€ vielleicht ne AS F2-190, (die energie'S parallel würden dann 480rms bekommen) müsste schon ganz gut gehen!

bei Techno spielen die ja angeblich am besten

Der Druck dürfte auch für's erste reichen!

mfg
R@/eR
Inventar
#36 erstellt: 26. Jul 2005, 18:07
@ bartleby, wärs net besser die energys im BR zu verbaun, es geht mehr um druck als um klang.... wie spielen die energys denn so ? eher druck oder pegel also eher auf die ohren oder auf den körper ?

@ polosounds: thx, war sowieso kurz davor dir zu schreiben das du ihn endlich ruhigstellst... du kennst dich doch mit AS aus ab wieviel litern kann man die radions im bassreflex betreiben ? gehn 40- 45 liter ? die woofer sind mir nämlich irgendwie symphatisch *g*


mfg benni
bartleby005
Stammgast
#37 erstellt: 26. Jul 2005, 18:15
Doch klar wär BR besser. Dachte nur wegen dem Platz....(emphelung glaub ich 55l je..)
Der Energy geht soweit ich weiß mehr auf die Ohren. Ist halt recht präzise! Hatte aber leider noch nicht die Chance den zu hören.

Die Radion's brauchen soweit ich weiß laut AS 48l.

Den Radion 10" hab ich gehört... für das Geld ein klasse Sub! braucht nur 28l im BR
R@/eR
Inventar
#38 erstellt: 26. Jul 2005, 18:20
hmmmm schade der energy ist dann wohl net das wahre für meinen kumpel der wills im bauch kriegen und net an den ohren´....
b3nn1
Stammgast
#39 erstellt: 30. Jul 2005, 20:32
Earthquake DBX 12DR an einer F2- 300 sollte schon derbe im Bauch kitzeln ;-)

bleibt mit ca 500 euro auch noch im Rahmen.

ein kleienr Cap für 30 Euro wäre dann aber wirklich schon von Vorteil, weil die Audio System Stufen Strom ohne Ende ziehn.

@SSab13

R@/eR
Inventar
#40 erstellt: 30. Jul 2005, 20:57
in den kofferaum kommt ne zusatzbatt ne maxxima oder so von dem her ist der cap net nötig...
b3nn1
Stammgast
#41 erstellt: 30. Jul 2005, 21:02
jab dann reicht das natürlich, auf jeden Fall wrüde ich dne Earthquake in Betracht ziehen, gerade wenn er auf Körperbetonten Bass steht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer sub bis 500€
LightN1ng am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  3 Beiträge
Blackbass 10 für 79€
madboy am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  11 Beiträge
ca 1200 € für sub und amp
Bazi am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  4 Beiträge
neuen allrounder bis 300€
Velocity am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  24 Beiträge
Subwoofer + Endstufe gesucht max. 500?
Schrauberneuling90 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  8 Beiträge
Maximal Belastbar?
Shocki am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  50 Beiträge
Free air bass 2x25cm max 100€
nakidei am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  13 Beiträge
Guten Subwoofer für maximal 200??
Stormraider am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  4 Beiträge
Bei welcher Frequenz Maximal??
silas am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  3 Beiträge
Subwoofer gesucht max 100 € :o)
Goto am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.112

Hersteller in diesem Thread Widget schließen