xion 12 600 in 30l geschl.

+A -A
Autor
Beitrag
bazty
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2005, 17:49
hab den woofer in nen 30l geschl. gehäuse und fehlt irgendwie der druck.merk ich einen großden unterschied wenn ich mir bald ein 60l reflexgehäuse baue und den da rein baue?
kito
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jul 2005, 19:24
aber hallo!
(wenn er genug strömlinge kriegt)
bazty
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2005, 21:06
reichen denn da 60l aus oder wieviel liter sollte das gehäuse haben?
kito
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Jul 2005, 21:18
wenn man winisd trauen kann, sollten 60l ganz gut sein. 10cm rohr, 30 lang.
lass das aber mal lieber jemanden bestätigen (oder widerlegen...)
H3liX
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jul 2005, 22:22
60l ist perfekt, alle andere mag der woofer nich so doll!! Rohr sollte aber durchmesser 10cm und ca. 15 cm lang sein!!
kito
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Jul 2005, 02:07
das wäre aber ne 42hz-abstimmung. das scheint mir ziemlich hoch...
die group delay kurve fällt dann so auch recht ungünstig aus. weiß aber nicht, ob das in der praxis so wichtig (und auch richtig) ist...
aber am port kann man ja zur noch noch bißchen rumprobieren...
H3liX
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jul 2005, 08:06
stimmt, am besten ein verstellbares Rohr kaufen, mit dem dann ausprobiert wird und wenn die länge feststeht eines in dieser Länge dann kaufen
Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 22. Jul 2005, 09:40
oder n port machen, wechselport ! oder kannst ja auch verschiedene klo rohre im baumarkt zum testen kaufen, die funktionieren wenn mans nur zum testen nimmt !
Physician
Inventar
#9 erstellt: 22. Jul 2005, 11:40

Grimpf schrieb:
oder n port machen, wechselport ! oder kannst ja auch verschiedene klo rohre im baumarkt zum testen kaufen, die funktionieren wenn mans nur zum testen nimmt !


Die funktionieren auch sonst ganz prima Allerdings sind eben keine Trompetenöffnungen dran und man muss die noch schwarz machen, weil orange/grau meist nicht soo toll aussieht ...

Gruß, Seb
Grimpf
Inventar
#10 erstellt: 22. Jul 2005, 14:30
ja schon, aber die klor rohre sind nicht allzu stabil, wie ich letztens selbst rausgefunden habe, aber wenn man sie mit dämmmatten oder brax beklebt, sollte das auch sehr gut funktionieren !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xion 12-600 und Bandpass brauche Hilfe
chris1482 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  28 Beiträge
Allroundgehäuse für Xion 12 600
bazty am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  3 Beiträge
Xion 12-600 im geschlossenen
Philchen am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2005  –  5 Beiträge
Audiosystem xion 12-600 drückt nicht richtig
freak91 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  11 Beiträge
Kiste für einen AS Xion-600 12"
Artkanny am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  49 Beiträge
Leergehäuse für AS Xion 12-600?
rob21 am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  2 Beiträge
Br Gehaüse für AS Xion 12-600
sash83 am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  2 Beiträge
BR für AS xion 12-600
jackblackstone am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  2 Beiträge
CX 12 in Gehäuse vom Xion 12-600?????
King-M am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  3 Beiträge
audiosystem xion 12-800
LittleBavarian am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.562

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen