HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » wie teuer is ne geile ANlage? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
wie teuer is ne geile ANlage?+A -A |
||
Autor |
| |
michajan
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#51
erstellt: 28. Jul 2005, |
@ b3nn1: Nicht so voreilig bitte. ![]() Ich glaube das trifft nach dieser Aussage wohl eher auf dich selber zu. @sNaKebite: Deshalb habe ich ja auch extra in meinem Beispiel das Pioneer 3700mp erwähnt. Da ist der Preisunterschied genauso zu dem aus der 77er Reihe. Übrigens ist genau das das Beispiel, das meine Erfahrung ausmacht. Ich habe ein Pioneer 3600 gegen ein 7600er gehört, mir der gleichen Anlage etc. Ich habe nur einen sehr kleinen unterschied gehört. @Klangpurist: Dass 3000Euro Anlagen schlechter klingen können liegt aber bestimmt nicht nur am Radio, sondern viel mehr am Einbau, Einstellung etc. Gruß, Michael (der sich nicht richtig verstanden fühlt:( ) |
||
Noodles
Stammgast |
23:28
![]() |
#52
erstellt: 28. Jul 2005, |
Hab den Verlauf des Threads bezüglich der Stellung der HU in einer Anlage etwas überflogen. Ich kann nur sagen, dass die Lautsprecher nur das wiedergeben können, was die Quelle ausgibt. Allein deswegen kann der Lautsprecher in der Prioritätenliste nicht über der HU stehen. |
||
|
||
Biertrinker
Inventar |
23:47
![]() |
#53
erstellt: 28. Jul 2005, |
recht hat der Noodles... ist das bei euch im epicenter eigendlich auch so, das man selbst wenn 30 Leute sagen das etwas so ist das einer dann immer wieder sagt nein das ist doch ganz anders???? nach mehreren tagen diskutiren muss dir doch langsam kla geworden sein das wir unsere Meinung von dir nicht umdrehen lassen... das hat ja schon seinen Grund das wir so denken!!! und wir ham ja auch erklärt warum das so ist!!! im überingen war das hier nicht dein Thema!!! es ging hier darum das jemand ne Anage zusammengestellt haben wollte!! wennd du das nechste mal wieder sinlose Themen unnötig ausdiskutieren willst dann mach nen eigenes Teil auf! und späm nicht die von anderen voll!!! ich hoffe das Thema ist jetzt durch!!...... Hoffentlich bin ich dir hier jetzt nicht alzu doll auf den Schlips getreten aber das musste jetzt raus ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
08:27
![]() |
#54
erstellt: 29. Jul 2005, |
Ich glaube auch im Epicenter steht die HU weit vor den LS, ich lese ja nicht nur hier... |
||
Papa_Bär
Inventar |
08:34
![]() |
#55
erstellt: 29. Jul 2005, |
Bin auch immernoch für HU.....meine Anlage klingt besch....trotz guter LS,die gut verbaut sind...hätte ich ne gescheite HU mit LZK, Vollaktivbetrieb und ordentlichem EQ dann wär ich schonmal sehr sehr viel glücklicher... |
||
DaNi_
Inventar |
08:45
![]() |
#56
erstellt: 29. Jul 2005, |
Das Gesamtpaket muss stimmen. Ein Alpine F1 Status mit Werkslautsprecher bringt genauso viel wie ein Rainbow Reference mit Plu2 oder AEG Radio... ![]() ![]() |
||
Maxpug
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#57
erstellt: 29. Jul 2005, |
Klangpurist, genau so ist es!! 100% Zustimmung! Gruß an alle Max [Beitrag von Maxpug am 29. Jul 2005, 09:46 bearbeitet] |
||
razer
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#58
erstellt: 22. Feb 2006, |
Ich lese mich gerade ein wenig ein, weil ich gerade mit dem Thema Car Hifi begonnen habe. Bin "mehr so Home-Hifi". Denke aber wenn man einfach mal das Budget von 2500 € nimmt, der Einfachheit halber nur ein FS + Amp + HU, und die ganzen Spielereien wie LZK weg lässt und sich nur auf den Eigenklang bzw. die Nähe am Orginal konzentriert, frage ich mich auf welchem Weg man mehr Eerfolg haben soll: Sagen wir Amp 1000€ + FS 500€ + HU 1000€ = 2500€ oder der gleiche Amp 1000€ + FS 1000€ + HU 500€ = 2500€ ??? Ich habe auch die Überzeugung das Elektronik wichtig ist, aber bezahlt man bei ihr für ein wenig besseren Klang in der Relation um einiges mehr als bei einem Lautsprecher. Ich betreiben meine 2000€ Lautsprecher zuhause auch mit einem 300€ Verstärker und bin zufrieden. Mit einem 2000€ Verstärker und 300€ Boxen werde ich das mit Sicherheit nicht sein. Hier hat beim Vergleich Preis/Leistung klar der Lautsprecher die Nase vorn. Ich wiederhole das ich damit nicht sagen möchte das die Elektronik unwichtig ist. Ausserdem muss man vll auch bei dieser Diskussion einen von einer bestimmten Peson "bevorzugten Eigenklang" einer Komponente noch berücksichtigen. Manche mögen halt eher einen wärmeren Klang (Prinzip Röhre/Transistor/CD/Vinyl) oder auch nicht. Da macht noch nicht einmal der Preis so viel aus sondern das Prinzip. Um das Ganze zusammen zu fassen: Wenn man mich fragt wie ich mein begrenztes Budget von 2500€ einteilen würde, wäre mit Sicherheit nicht der Löwenanteil bei der HU, sondern bei den Lautsprechern. (Und nochmal, ich habe nicht gesagt das die Elektronik unwichtig ist, nur das diese richtig Geld kosten). Hier geht es schliesslich um die sinnvolle Verwendung des Budgets: Preis/Leistung!! Ich habe jetzt seit kurzem in meinem Auto ein Serie 7 Micro Precision FS an einer Sinfoni 90.2 hängen. Sehr oderdentliche Dämmung/Kabel und als HU ein Becker Indianapolis. Ich weiß selber das da mit einem anderen Radio noch was gehen würde, aber mit meinem Budget habe ich so den für mich bestmöglichen Klang rausgeholt. Später wird bei mir auch sicher erst ein schön spielender Sub folgen und dann erst ein Radio. Das ist meine Meinung und die für mich richtige herangehensweise wenn man aufs Geld schauen muss. Gruß |
||
mokombe
Inventar |
23:18
![]() |
#59
erstellt: 22. Feb 2006, |
hi zusammen, *lol* ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass dieser fred schon 3 seiten lang ist und der ersteller sich bis jetzt nicht mehr gemeldet hat? ![]() naja, sei´s drum ![]() HU: eclipse CD8445SE (600eur) FS: ![]() FS-AMP: helix A4 (600eur) SUB(s): 2x atomic energy 12d4 (350eur) SUB-AMP: eton pa 2802 (500eur) macht (bis jetzt) ca. 2000eur bleiben also noch 500eur für FS, strom, kabel, dämmung, ... wenn man die sachen alle irgendwo ein bisschen günstiger bekommt (oder sogar als komplettpaket), hat man sogar 600-700eur übrig |
||
b3nn1
Stammgast |
11:29
![]() |
#60
erstellt: 23. Feb 2006, |
so habe den thread jetzt komplett nochmal durchgelesen und verstehe einfach nciht wo das Problem liegt. Die Headunit, das Radio ist klar der wichtigste Teil einer Anlage. Wenn da das Signal schon eingeschränkt weitergegeben wird können die besten Lautsprecher auch nur dieses Signal weitergeben. Und bitte nicht irgendwelche Sache behaupten wie:"da gibs gar keine Unterschiede." die Unterschiede zwischen einem billigen 100 Euro Pioneer Radio und einem Radio der 400 - 500 Euro Klasse absolut gravierend. Der CD Player ist von sich aus schon besser, die Chinchausgänge haben meist eine Spannung von 4 Volt oder höher im Gegensatz zu 1,5 - 2,5 volt bei billigen Radios. Was wiederum heißt der Verstärker wird mehr ausgereizt, dadurch spielt er öfter im Grenzbereich und klingt dadurch auch nochmal schlechter. Naja Laufzeitkultur hat man mit einem 100 Euro Radio auch noch nicht und bringen tut sie wirklich viel. Gibt kaum eine Möglichkeit den Klang eines Frontsystems derart zu verbessern, wie mit einer gut eingestellen Laufzeitkorrektur. Ich persönlich kenne niemanden der ein Andrian Audio System an ein 100 Euro Radio klemmen würde. Weiß gar nicht wie man überhaupt auf diese Idee kommen kann. Das Radio ist der Ursprung der Musik im Auto und wenn das alles schon Murks ist, kann man niemals Lautsprecher die ein paar Preisklassen über dem Radio liegen vollständig ausnutzen. |
||
Fact
Inventar |
13:01
![]() |
#61
erstellt: 23. Feb 2006, |
Wie wärs damit: Grosse 4 Kanal: neue Steg K Serie Sub: Quantum 15" Radio: Alpine 9855 oder s FS: Audio System HX Kabel, gute batterie und Caps. Fertig ist die Klanglich GEILE Anlage, die im Rahmen liegt und auch noch Spass macht. Mfg Harald |
||
tom999
Inventar |
14:00
![]() |
#62
erstellt: 23. Feb 2006, |
So würde auch meine Zusammenstellung ausschauen... ![]() Und bzgl. der restlichen Diskussion... Ich würde weder 500 Euro LS an eine 100 Euro HU hängen noch umgekehrt! Bin bis jetzt immer sehr gut damit gefahren, dass alle Komponenten im gleiche Preisrahmen liegen... Obwohl ich nach reiflicher Überlegung auch der Meinung bin, dass es sinnvoller wäre eine hochwertigere HU zu kaufen, schon aufgrund der sich gebenden Möglichkeiten wie LZK und guten EQ... |
||
Oliver_V
Inventar |
15:56
![]() |
#63
erstellt: 23. Feb 2006, |
Würde das ganz anderes machen: HU: Clarion HX 2 TMT: Exact M18 HT: Scan speak Sub: 2mal Atmoc Quantum 25iger HT Amp: Sinfoni oder DLS TMT Amp: Brax oder DLS Sub Amp: DLS A6 ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
20:11
![]() |
#64
erstellt: 28. Feb 2006, |
Sorry, dass ich das hier so reinschmeiße, aber kann es sein, dass sich der Kerl, der das Thema eröffnet hat sich nichtmehr meldet? Gruß, Christian |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie is der Sub?... crimson87 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 20 Beiträge |
18er "günstig" und "teuer" unterschiede ? H34D5H0T am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 62 Beiträge |
was für ne stärke? -ATw- am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Wlecher Sub is besser? Car-Hifi-Teampaulo am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 12 Beiträge |
anlage in' mondeo(kombi) MZ am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 13 Beiträge |
Kaufberatung für Hifi-Anlage für Skoda Superb icke_20 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 3 Beiträge |
Was für ne kiste Shadow.vt.750 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 5 Beiträge |
bassreflexrohr Teuer kaufen? Peugerati am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
2 Subs, welcher is besser? Tony_ArschMall am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 3 Beiträge |
Wie is der ground zero woofer hier>>> nasenbär04 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.607