Xion 15/800 gehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
eXtr3m2003
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jun 2005, 22:38
Hi Hi,

hab heute men Xion 15/800 bekommen *freu*

Nun hätte ich da ne frage, ich höre fast alles, Techno, Rnb, House mal ab und wird auch ma Hardhouse gespielt.

Der Amp ist ein F2-500.

Will ein BR-Gehäuse haben.

Nun meine Frage(n)

1.Wieviel Liter solte der Kasten am besten haben.

2.Könnt ich das gehäuse auch als drei eck machen?
Gibts da irgendwelche probleme.
Geht druck verloren oder der Pegel oder was weiß ich.


DANKE schonma im vorraus.

PS: Welche dicke sollte das MDF haben?


[Beitrag von eXtr3m2003 am 27. Jun 2005, 22:40 bearbeitet]
Cougarfreak
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jun 2005, 06:53
Hi,

lt. Audio System sind für den X-ion 15/800 glaub ich 95l BR angesetzt.

Klar kannst du ihn auch im Dreieck montieren...hauptsache die 95l bleiben, dann ist das in Ordnung. Und stabil sollte das Gehäuse bleiben...


Das MDF beim X-Ion 15-800 sollte mindestens 22mm stark sein. Je mehr desto besser. Kannst natürlich auch MPX nehmen, das ist leichter und stabiler...natürlich auch teurer...
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jun 2005, 08:27
Nur achte daruf das der Woofer nicht hinten an die Wand anstösst!
Willst du nen Tunnel oder nen Rohr verbauen?
eXtr3m2003
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jun 2005, 10:09
Hi HI,

also ein Rohr sollte es sein, dachte da an ein 100mm oder sogar 120mm, was würdet ihr denn empfehlen.

Ich dachte da an 24er 26er MDF.

Wo sollte ich das Rohr am bestens plazieren?

Und wie genau meinst du das mit dem Tunnel.

Mit was sollte ich das am besten dämmen?


DANKE


PS: Sag mir mal jemand wie ich das Volumen in Liter berechnen muss wenn ich ein dreieck haben will. Vorne und hinten sollen die dreiecke gleich groß sein.


[Beitrag von eXtr3m2003 am 28. Jun 2005, 10:33 bearbeitet]
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jun 2005, 10:32
Also je dicker dein MDF umssobesser.

Dein Rohr würde ich dahin machen wo am meisten Platz ist. Wenn ud ein Dreieck macht am besten unten.
Wie lang willst du dein Rohr machen?
Mit tunnel meinte ich BR-Tunnel. Is wie ein BR-Rohr sieht halt nur viereckig aus.

Dämmen kannst du machen wenn du willst. Wenn dann mit Noppenschaumstoff.
eXtr3m2003
Stammgast
#6 erstellt: 28. Jun 2005, 10:38
Aso meinst du das mit dem Tunnel.

Ne sollte schon ROhr sein.

Wie lang das werden soll, sollte mir vllt auch noch jemand sagen.

Da ich da leider kein plan von hab ;/

Also nehmen wir ein 95l BR Gehäuse im dreieck.

Vorne und hinten soll das dreieck gleich groß sein.

Die Tiefe sollte dann schon 35 bis 40 cm sein, damit der Magnet hinten auch platz hat.

Wie berechne ich denn das Volumen in liter bei dem Kaste.

Sollte ich das Rohr am besten nach vorne oder zur seite schauen. Also das Rohr in die gleiche platte machen wo der Sub ist oder anner seite besser.


DANKE
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jun 2005, 10:42
Blick gerade nicht durch!

Wie soll das Gehäuse aussehen?
Soll das ein gleichschänkliges oder ein rechtwinkliges Dreieck sein?
eXtr3m2003
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jun 2005, 10:48
Da bin ich noch am Überlegen

Machen wir erstma ein Rechtwinkliges.

Aber beiden Formeln würden net schaden


DANKE
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#9 erstellt: 28. Jun 2005, 10:50
na es geht ja nur eine! Oder willst du ein Prisma machen?

Ich denke du willst ein Dreieck machen weil deine Rücksitzbank schräg ist oder?
eXtr3m2003
Stammgast
#10 erstellt: 28. Jun 2005, 10:58
Ne, sorry hab mich falsch ausgedrückt.


Ich erkläre ma.

Vorne ein dreieck, 75cm breit, höhe ist 50. dieses dreieck mach ich 2 mal.

zwischen die 2 dreiecke kommen dann platten dazwischen die ca. 53cm inner breite sind.

Also hab ich dann vorne ein dreieck und hinten und dazwischen halt die platten, sind dann fast aus wie so ein haus

hat nichts mit der Rücksitzbank zu tun. Wird ja grade sein der kasten von hinten.
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#11 erstellt: 28. Jun 2005, 11:02
Soll das dann ungefär so aussehen?

http://www.car-hifi-krystek.de/home/maxipower.php
eXtr3m2003
Stammgast
#12 erstellt: 28. Jun 2005, 11:09
Ja genau so, nur oben Spitz, also richtiges dreieck

Genau das wars.

Also wäre es diese Formel: (1/2*75*50)*53 = ca. 99 Liter.

Nun wo soll das BR-Rohr hin und wie lang sollte es am besten sein?


DANKE
WooFer_woLfgAng
Stammgast
#13 erstellt: 28. Jun 2005, 11:19
Also das Rohr solta laut AS nen durchmesser von 15cm und ne länge von 25cm haben.
Sprich das innenVolumen vom Rohr sollte ca 4,4Liter haben.

Wie willst du die Kiste aufstellen? längs oder quer?
Das BR-Rohr muss frei bleiben es darf nicht verdeckt werden.
eXtr3m2003
Stammgast
#14 erstellt: 28. Jun 2005, 15:23
Also das dreieck sollte nach vorne schauen und da kommt auch der sub rein.

WO dann am besten dann das Rohr hin.

Breite = 75 cm

Höhe = 50 cm

Tiefe = 53 cm

Das sind die größen

DANKE DANKE
Cougarfreak
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jun 2005, 18:37
Und das BR-Rohr SOLLTE in die gleiche Platte wie der Woofer eingesetzt werden, was ich mir bei der Gehäuseform recht schwer vorstellen kann. Es wird aber kein akustischer Kurzschluss, wenn du es wo anders reinmachst. Wichtig ist noch, dass das Rohr abgerundete Enden hat. Am besten ist ein Trompetenendstück innen.
eXtr3m2003
Stammgast
#16 erstellt: 28. Jun 2005, 22:38
Alles klar

Es bleibt ein dreieck nur etwas anders

Das Rohr 15cm, 25cm lang kommt in die gleiche platte rein wie der woofer

Hab nen XION 15er wieviel Liter soll ich den kasten machen?Muss das rohr und der hintere teil des Sub's dazu bedenken.

Es soll ein 95l kasten werden.

Mein Probe 1 wird noch was feines


DANKE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
xion 15-800 gehäuse?
sikibalon am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  5 Beiträge
Einspielen vom XION 15-800
eXtr3m2003 am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  10 Beiträge
Xion 15-800 geschlossen???
sascio am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  8 Beiträge
AS Xion 15-800 BR Gehäuse
JL-_Audio_Freak am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  5 Beiträge
Xion 15-800 vs. Hilfonics Zeus 15"
eXtr3m2003 am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  53 Beiträge
Gehäuse für X-Ion 15-800
NixAhnung am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  6 Beiträge
Gehäusegröße für Xion-15-800
toto1988 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  5 Beiträge
Gehäuse für Xion 15"
Zak1976 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  7 Beiträge
Gehäuse für Xion15/800 EXTREM
lxr am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  42 Beiträge
Druck-Gehäuse für AS Xion
JiggyG am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen