metallenes Klappern, Sub kaputt??

+A -A
Autor
Beitrag
ElGuapo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jun 2005, 13:36
hi,

ich habe nen rockford fosgate punch 2 in nem bassrefelxgehäuse und bin an sich ziemlich zufreiden. vor kurzem ist mir jedoch aufgefallen, dass sobald der sub ein wenig mehr beansprucht wird, es im inneren anfängt "metallisch" zu klappern/klirren.

das hört sich etwa so an, als würde man ne kiste mit metallbechern fallenlassen (...komisches beispiel... )

ich habe das erst kürzlich bemerkt, da der sub noch volle leistung bringt und ich in der fahrgastzelle gar nicht mitbekomme, nur wenn ich ihm mal beim "arbeiten" zusehe, dann ist das geräusch schon fast dominant!

el Guapo
Physician
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2005, 14:15
Es kann die Abstimmung zu hoch sein und der Woofer schlägt an - wäre nicht so toll.

Was auch sein kann: Die Kappe auf dem Antrieb (ist die bei den Fertigkisten auch drauf?) könnte sich bewegen.
Wenn du das herausfinden kannst ...

Erster Versuch könnte sein, den Port mit ner Decke zu verschließen. Wenn es dann weg ist, sollte er angeschlagen haben

Gruß, Seb
ElGuapo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jun 2005, 15:21
also diese kappe, die an dem magnet dran war, habe ich schon rausgenommen, denn das war auch mein erster verdacht. das geräusch ist leider geblieben.

liegt der fehler also an meiner einstellung oder habe ich das jetzt falsch verstanden. ich habe noch garantie auf das ding. wie gravierend ist es denn, wenn er mal angeschlagen hat? was das dann nur nicht schonend für den sub und es kann duch einstellung behoben werden, oder ist da jetzt was kaputt gegangen?


[Beitrag von ElGuapo am 23. Jun 2005, 15:24 bearbeitet]
bieritarier
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2005, 15:34
war nicht gut für den sub, kaputt sein sollte da aber o wie du beschreibst noch nix.

stell mal gain auf 0, dreh den radio zu 3/4 auf und dreh dann den gain langsam hoch. wenn das schlagen schon bei wenig pegel auftritt ist wohl irgendwas hin, kommt es erst bei sehr hoher lautstärke ist es normal, dann dreh den gain ab dem moment wo der sub anschlägt ein stück zurück und gut ist.

Richie
4x4bass
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jun 2005, 01:03
also wie ich den letzten woofer verheitzt habe haben sich von der schwingspule die letzten 2 bis 3 wicklungen gelöst die dann (aber erst bei etwas mehr hub) an die polplatte geschlagen sind und eben auch das selbe geräusch gemacht haben.
schieb den woofer vorsichtig mit der hand hinein und schau obst was hörst, wenn ja wirds sowas in der richtung sein (wünsch ich dir aber nicht denn dann is der woofer
Physician
Inventar
#6 erstellt: 24. Jun 2005, 11:13

Physician schrieb:
...
Erster Versuch könnte sein, den Port mit ner Decke zu verschließen. Wenn es dann weg ist, sollte er angeschlagen haben
...


Probier das mal bitte aus!

Gruß, Seb
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe! Neuer Sub klappert-kaputt?
konz am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  11 Beiträge
Sub kaputt?
wwwracer am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.04.2004  –  4 Beiträge
Sub kaputt?
Prophet1983 am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  21 Beiträge
Sub kaputt?
carino am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  2 Beiträge
sub kaputt?
audioengeneer am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  3 Beiträge
Sub Kaputt?
Stitchyde am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  9 Beiträge
Sub kaputt?
JoeyJoJo am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  3 Beiträge
Sub kaputt ?
M4rC611 am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  9 Beiträge
Hifonics brutus klappern!
hobbit1212 am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  5 Beiträge
Sub kaputt, was nun?
neubicolt am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.451

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen