welcher sub der gut aber nicht teuer ist

+A -A
Autor
Beitrag
alkasch47
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jun 2005, 11:00
hi ich bräuchte nen neuen subchassi das gehäuse bau ich mir selber zusammen ich fahre jetzt noch ne limosine steige aber bald auf ein coupe um wollte deshalb ne bassreflex bauen
ich habe nen hifonics zeus zx 7500
höre hip hop
alkasch47
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Jun 2005, 12:18
kann mir keiner helfen
derboxenmann
Inventar
#3 erstellt: 01. Jun 2005, 12:20
Was ist denn "nicht teuer"?
Gib mal Budget an
alkasch47
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Jun 2005, 12:21
bis 250
derboxenmann
Inventar
#5 erstellt: 01. Jun 2005, 12:26
250€ ist doch nicht wenig
da hab ich schon weniger gesehen...

Bei dieser schicken Endstufe kannste zB auf den

Resolution15 zurückgreifen, der geht ab wie die Sau!!!
derboxenmann
Inventar
#6 erstellt: 01. Jun 2005, 12:32
Wenn du dem Knaben 70-90L im Bassreflexgehäuse spendierst bekommst du als Gegenleistung derben Druck und sehr gute Performance.

Wenn's um perfekten Klang geht empfehle ich dir das Gehäuse mit 90L geschlossen zu bauen!

Das Bassreflexgehäuse hat aber definitiv die besseren Tiefbasseigenschaften... Mehr Volumen heißt der Bass willkommen, aber 90L ist ja schon groß genug
alkasch47
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Jun 2005, 14:08
wie ist denn da so die sinus leistung und sollte man nicht lieber 2 30 teller nehmen oder ist eine eine 38 besser
alkasch47
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Jun 2005, 14:13
oder sollte man lieber einen teureren subwoofer nhemen der auch optisch etwas hergibt damit ich keine sorge haben muss dass die box durchbrennt
DaNi_
Inventar
#9 erstellt: 01. Jun 2005, 14:13

alkasch47 schrieb:
wie ist denn da so die sinus leistung und sollte man nicht lieber 2 30 teller nehmen oder ist eine eine 38 besser


teller... bitte dieses wort nich benutzen Ne ein 38er is bei HipHop besser als 2x 30er, da der 38er tiefer runter geht. Wobei 2x 12er haben mehr Membranfläche... Kommt halt drafu an was für Prioritäten dus setzt.
alkasch47
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Jun 2005, 14:14
tief laut und richtig druck das sollte der sub schon können
DaNi_
Inventar
#11 erstellt: 01. Jun 2005, 14:22
Dann nehm nen 15" oder wenn du richtig viel Platz hast im Kofferraum und das nötige Kleingeld evtl. sogar nen 18" Das geht dann definitiv böse ab mit ner guten Endstufe. Ich perönlich würde aber eher zum 15" tendieren. Die sind schon laut und tief genug. Selbst 12" gehen schon gut finde ich
alkasch47
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Jun 2005, 14:25
ja dann 15 aber ich brächte echt einen der nicht so schnell bei meiner endstufe durchbrennt meine letzte box ist einfach so verbrannt (war aber auch bei ebay ersteigert)
derboxenmann
Inventar
#13 erstellt: 01. Jun 2005, 15:25
Keine Sorge beim Resolution15
...
oliverC
Inventar
#14 erstellt: 01. Jun 2005, 16:25

alkasch47 schrieb:
tief laut und richtig druck das sollte der sub schon können


ist aber keine Aussage darüber, welche mukke du überhaupt hörst.
Der Peerless ist schon richtig geil. jedoch für Hip Hop z.B gibts meiner Meinung nach besser geeignete Chassis.
DaNi_
Inventar
#15 erstellt: 01. Jun 2005, 16:29
Er hat doch geschrieben im ersten Beitrag das er HipHop hört
gsxfblau
Inventar
#16 erstellt: 01. Jun 2005, 16:34
auch mit der kannste den durchheizen! clipping wegen zu wenig strom usw. !!!

he oli lange nix von dir gelesen!!!
oliverC
Inventar
#17 erstellt: 01. Jun 2005, 16:37
Ups OK.

Aber da find ich den Peerles bissi Fehl am Platz.
Nur meine Meinung.

Die Stufe macht bei genügend Strom 1 KW an 4 Ohm Brücke.
So da würde ich versuchen nen gebrauchten SPL Dynamics D4 zu ergattern oder 50 Euro draufzulegen und den Eton Crag 1000 mal in Erwägung zu ziehen.

Von den besagten Etons habe ich 2 verbaut und die sind fürs Geld einsame Spitze.
oliverC
Inventar
#18 erstellt: 01. Jun 2005, 16:38

gsxfblau schrieb:
auch mit der kannste den durchheizen! clipping wegen zu wenig strom usw. !!!

he oli lange nix von dir gelesen!!!


na altes Haus

Hab gehört du hast dein subbi gefetzt?
gsxfblau
Inventar
#19 erstellt: 01. Jun 2005, 16:44
na du frauenschwarm!!!

ähm ja, haste ja sicher gelesen wie es passier ist! aber wie versprochen habe ich die 145 in meinem auto geknackt! und da geht noch einiges mehr muss halt nur mal ein neuer spl her

und du gehts fremd


Von den besagten Etons habe ich 2 verbaut und die sind fürs Geld einsame Spitze
oliverC
Inventar
#20 erstellt: 01. Jun 2005, 16:46
ich sag dir , die Etons sind richtig geil.

Grad bei Tiefbastlastigen Liedern, ein derb schöner Klang und Tief bis zum geht ne mehr.

Ist echt ne Empfehlung wert.


Du alter SPLer
DaNi_
Inventar
#21 erstellt: 01. Jun 2005, 16:47
Jungs, Offtopic nimmt langsam überhand hier BTT
gsxfblau
Inventar
#22 erstellt: 01. Jun 2005, 16:51

Jungs, Offtopic nimmt langsam überhand hier BTT


mach mal ruhig ist doch bestens topic!!!

oli empfiehlt die eton und ich als alter spler halt den!!!

so oli hab feierabend! ich melde mich mal bei dir! kann dir ja mal paar bilder via pm senden!!! oder wir gehen mal in den venot umbau im allgemeinen! haste schon abgestimmt?!

bis morschn
alkasch47
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 01. Jun 2005, 21:17
dieser Eton Crag 1000 ist der echt gut mir wurd schon öfters der spl dynamics pro 15 angeboten git es von diesen eton vieleicht auch nen 15 zoller
alkasch47
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 01. Jun 2005, 21:21
der eton crag 1000 hat ja richtig power 1000watt sinus
da kann ich doch meine zx 7500 voll aufdrehen und es wird nix passieren geht er auch richtig gut in einer bassreflex und wie viel liter sollte diese habe und dann wäre noch noch die frage nach den richtigen röhren
derboxenmann
Inventar
#25 erstellt: 01. Jun 2005, 23:37
Mit einem Amp am Anschlag kannst du JEDEN, ich wieerhole JEDEN Lautsprecher killen... denn an Leistungsende produziert JEDER Amp Gleichstrom am Ausgang... und genau DAS ist des Lautsprechers tod!

Mit 1kW "sauberer" Leistung bekommst du wahrscheinlich nicht mal nen ASL12 klein... und der hat nur 200w RMS!
DaNi_
Inventar
#26 erstellt: 02. Jun 2005, 07:13
Was soll man sich unter "sauberen" KW eigentlich vorstellen. Ne Endstufe mit 1KW RMS die ich nur zur Hälfte aufdrehe oder wie soll ich das verstehen Weil für macht der Hersteller dann RMS angaben, wenn ich genauso gut 1KW auf nen Woofer geben kann der 200RMS verträgt...


[Beitrag von DaNi_ am 02. Jun 2005, 07:15 bearbeitet]
oliverC
Inventar
#27 erstellt: 02. Jun 2005, 08:15
Man kann mit falschen Händchen jeden Sub killen.

Ob der Sub jetzt 2KW oder 200 Watt verträgt. Falsche Hanhadbung führt zum Tod jedes Subs.

Seine Stufe macht 1 KW mit naja sagen wir mässiger Kontroller an 2 Ohm. Damit kann er jeden der 3 genannten Subs betreiben. OIbwohl den Eton eher weniger, weils den nur in D2 gibt. nen 15er SPL wäre schon passend. Der Peerless ist mit Sicherheit audiophiler und event. im richtigen G auch lauter. Tiefer wahrscheinlich der SPL.

Bei der Stufe würde ich aber auf nummer sicher gehen und ne Zusatzbat mit verbauen. Bei Verwendung beider Subs wäre das auf jeden Fall von Vorteil.

Vorteil meiner Meinung nach des Etons, ist das er schon brachial im 25 Liter geschlossenem Gehäuse geht. Also Platzsparend is er in jedem Fall.


@Threadersteller:

Aber alle Empfehlungen bringen nicht wirklich viel. In deinem Fall würde ich mal zu nem Fachhändler fahren (wenn möglich nicht ACR) und mich mal aufs Auto und deinen wünschen hin beraten lassen.
alkasch47
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 02. Jun 2005, 15:53
ist acr so ein schlechter laden die haben mir auch nen spl dynamics pro 15 angeboten und der ist anscheinend am besten für meinen verstärker aber ich verstehe nicht warum ddie eton hat doch ne höhere leistung und platz ist egal bis 100l ghet alles klar da passen dann auch noch locker nen paar kisten bier in mein kofferraum
alkasch47
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 02. Jun 2005, 16:00
und wozu sollte ich eine zusatzbatterie anschafen reicht nicht auch nen guter kondensator
oliverC
Inventar
#30 erstellt: 02. Jun 2005, 16:06
Tue uns bitte einen Gefallen und arbeite mit Punkt und Komma :-)
Tun die Augen weh vom Lesen.

Also der Eton wäre in soweit nicht optimal geeignet, da du den in Reihe schalten müsstest, was ja an sich nicht schlecht ist, aber deine Stufe dann nicht mehr "all" zu viel Leistung hätte um den Eton richtig schön spielen zu lassen.

Den gibts aber auch "nur" in 12 Zoll, respektive 310mm.

Der SPL ist ein Top Sub, in Sachen Hip Hop und Burpen.

Audiophil, also schön klingend und dennoch sehr Druckvoll wäre der Peerless.


Die meisten der genannten Subs findest du zwar bei ACR, ich finde allerdings wenn man keine Grundlagen an Car Hifi Wissen besitzt sollte man nicht zu ACR gehenm denn dort wird dir (meine Erfahrung mit vielen Kumpels die mich vorher nie gefragt haben) jeder Müll verkauft.

Wenn du weisst was du willst und brauchst dann ist ACR kein Thema.
alkasch47
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 02. Jun 2005, 16:11
ok dann wird wohl der spl am besten sein. wir haben hier noch nen hifi laden. dann werde ich mir noch genauer bei dem beraten lassen. danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Sub für 32L
szero am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  10 Beiträge
25er SUB aber Welcher????????
Booma am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  6 Beiträge
Welcher Sub?
wottison am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Welcher Sub?
Farany am 08.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  6 Beiträge
Stufenheck- welcher Sub?
TDS_Power am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  8 Beiträge
Welcher sub?
Maddili am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  9 Beiträge
welcher sub
mb-01 am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  7 Beiträge
Welcher Sub?
DyXe am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  17 Beiträge
welcher sub :-(
potty83 am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  9 Beiträge
Welcher Sub ?
michaelst am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.107
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.586

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen