Gehäuse bauen für 3 Woofer

+A -A
Autor
Beitrag
P30PL3$
Stammgast
#1 erstellt: 22. Mai 2005, 15:16
Servus,

so ich hab mir neulich bei eBay 3x 30cm Chorus Line rausgelassen die teile sind vor paar tagen angekommen, da ich jetzt urlaub hab, habe ich vor ein zuhause zu basteln für die woofer und zwar müssen die ganzen woofer in einen astra g limo.
Die woofer hängen dann an einer F2-500.

So da ich garkeine ahnung hab vom gehäuse bauen wie groß wie lang wieviel liter<- da kenn ich mich überhaupt nicht aus mit diesen liter zeugs^^
Auf jedenfall muss da jetzt irgendwie eins her.
Vllt. kann man das gehäuse auf HipHop RnB abstimmen möchte auf jedenfall den best möglichen druck im auto erzeugen!

Wäre cool wenn mir da einer helfen könnte.


MfG

P30PL3$
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2005, 15:24
Hast 3 bestellt? Sahne!

Je Woofer 30l geschlossen, ist imho am sinnvollsten... Aber wie willst denn DREI Woofer an die f2 500 klemmen?
P30PL3$
Stammgast
#3 erstellt: 22. Mai 2005, 15:30
weiß net in reihe oder paralell schalten

ja je 30liter geschlossen, geil ich habs davon überhaupt keine ahnung des bau ich doch aus mdf 22mm oder wie dick das halt ist?

kann man die 30liter nicht irgendwie umrechnen das man sagt das eine musste 50cm lang schneiden oder was weiß ich wie *höhö*

zu dem geschlossen was heisst des, werden da alle woofer in ein gehäuse gebaut ohne trennwände?

PS: Aber die sind schon geil die teile vor allem für das geld, da geht was
JL-_Audio_Freak
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2005, 15:30
Wird schwer....
3x 4Ohm parallel = 1,3333 Ohm = F2/500
3x 4 Ohm reihe = 12 Ohm = keine Leistung mehr...
P30PL3$
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mai 2005, 15:31
und was muss ich dann jetzt machen? können ja auch nur 2 nehmen oder ich kauf noch einen
polosoundz
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2005, 15:33
2 nehmen, ist sinnvoller, für 4 wirds mit der Leistung eng, oder du kaufst noch ne 2. F2 dazu...
P30PL3$
Stammgast
#7 erstellt: 22. Mai 2005, 15:36
ja näää, ne 2te F2 noch dazu, dann wäre ich ruiniert finanziell aber später vllt mal bringt mich halt net wieder auf dumme gedanken

2 von denen dürften auch noch gut abgehen an der F2, wie siehst du das?

ok dann nehmen wir halt nur 2 davon dann geht der eine Chorus in die Home Anlage

Aber jetzt müsst ihr mir dann erklären wie man so ein dämliches gehäuse sägt schraub macht wie auch immer


[Beitrag von P30PL3$ am 22. Mai 2005, 15:36 bearbeitet]
JL-_Audio_Freak
Inventar
#8 erstellt: 22. Mai 2005, 15:37
@ polosoundz:
Ich hab von meinem 12W6v2 noch mein Testgehäuse mit 35l übrig... meinst Du da kann ich so nen Chorus dingends da reinschrauben? So als Funhobel
CarHifi-Freak
Stammgast
#9 erstellt: 22. Mai 2005, 15:43
die f2 500 is doch 1 ohm stabil? also sollten bei 1,3333ohm nichts grossartiges passieren aus ordentlich leistung?
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 22. Mai 2005, 15:45
@JL: Test es doch einfach, im Zweifelsfall einfach irgendwas reinpacken um das Volumen bissl zu verkleinern...

@P: Bei ebay gibts auch recht billig Fertiggehäuse, auch Doppelgehäuse für 2 30er...
P30PL3$
Stammgast
#11 erstellt: 22. Mai 2005, 15:49
meinst ich soll das also lassen mit dem selbstbauen?
enforcer666
Inventar
#12 erstellt: 22. Mai 2005, 15:50

CarHifi-Freak schrieb:
die f2 500 is doch 1 ohm stabil? also sollten bei 1,3333ohm nichts grossartiges passieren aus ordentlich leistung?


aber wenn du die stufe brückst halbiert sich die impendanz nochmal!

und DANN
polosoundz
Inventar
#13 erstellt: 22. Mai 2005, 16:01
Najo, ich sag mal es lohnt nicht unbedingt... Such mal bei ebay nach "Leergehäuse", da findest du ein paar 30er Doppelgehäause, teilweise deutlich unter 50 Euro, und VIEL billiger kommt man im Selbstbau auch nicht weg mit Stoff, Kleber, Terminal usw., ganz zu schweigen von der gesparten Arbeit...

Zum Beispiel: Klick!

Dürfte GROB hinkommen mit dem Volumen... Wenn man 19er Material und 20° Schräge annimmt wären das CA. 2x 38l Liter brutto-Innenvolumen... - 2-3 Liter Woofervedrängung also grobe 35l Netto, hm, eigentlich bissl viel... Müsste man halt auch bissl was reinpacken, ne kleine Holzbox mit 4-5 Litern oder so...
P30PL3$
Stammgast
#14 erstellt: 22. Mai 2005, 16:25
muss ich jetzt einfach schaun das ich ein gehäuse auftreib das bissi was über 60 Liter hat oder wie muss ich das verstehen?
Da gibts verschiedene gehäuse mit reflexrohren und was weiß ich alles oder ein bandpassgehäuse is das egal was ich dann für eins kauf???

z.B. h**p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14271&item=4551510002&rd=1

Grüßla
polosoundz
Inventar
#15 erstellt: 22. Mai 2005, 17:11
Nee nee, kein Bassreflex oder Bandpass, geschlossen, am besten getrennte Kammern á 30 Liter netto, also etwa 33-35 brutto... S. Link halt...
Oli84
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 22. Mai 2005, 17:30
welche amp wär denn für 3x Chorus Line zu empfehlen? Bin grad im Umbau bzw. Neustrukturierung und brauch ne Übergangslösung, da kommen mir die CL's ganz geschickt mit ihren 50€ rein.
Budget liegt so bei 500€ (ob neu oder gebraucht, is egal).
enforcer666
Inventar
#17 erstellt: 22. Mai 2005, 17:43
n mono-blcok der 1 ohm stabil ist!

was willste denn ausgeben?
P30PL3$
Stammgast
#18 erstellt: 22. Mai 2005, 17:56
bei deinem link steht nichtmal wie viel liter des teil hat ^^
aber mal so ganz nebenbei, dass gehäuse konnte man doch kaufen oder?

dann hätte ich noch die hier gefunden:

h**p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14271&item=4551325568&rd=1

oder 2 von denen:

h**p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14271&item=4551491087&rd=1#ebayphotohosting

sag halt mal was besser ist, die span gehäuse hab ich jetzt raus gelassen, da des bestimmt nichts ist! Hab nur nach mdf geschaut!

PS: wenn da eins passen sollte oder dein vorgeschlagenes, dann kann ich das ja gleich kaufen *schöööön* sofern die was taugen!^^
Oli84
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 23. Mai 2005, 13:09
500-600€ sollten schon drin sein
P30PL3$
Stammgast
#20 erstellt: 23. Mai 2005, 14:55
du meinst in sachen woofer oder was???

falls du das meinst, die chorus woofer gehen wie sau für das geld und sind halt fun woofer!


PS: ich weiß immer noch nicht welches ghäuse ich jetzt kaufen soll! sagt halt einfach kauft das oder das *nein*
polosoundz
Inventar
#21 erstellt: 23. Mai 2005, 15:34
? Hatte doch schon nen Link gepostet...
Oli84
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 23. Mai 2005, 16:59
Neeeeeeiiin... meine beiden X-IONS sind jetzt draussen und ich brauch nur kurzfristig ne Übergangslösung damit ich wenigstens n bischen Bass im KR hab (Vorweg, die beiden F2-500 sind schon verkauft, kommen also nicht in Frage als amps)..

Die Frage war lediglich was würde fürn Amp an 3 CL's passen, Budget für die amp liegt bei 500-600€


So, hoffe klarheit geschafft zu haben
polosoundz
Inventar
#23 erstellt: 23. Mai 2005, 17:16
Wenns nur übergangsweise Spaß machen soll ohne großen Klananspruch: Den neuen Sinus Live Monoblock mit 1,5 kw an 1 Ohm...
Oli84
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 24. Mai 2005, 23:44
Den hatt ich mir auch schon angeschaut, liegt glaub bei 249 oder 299 gell? Bin mir nur net sicher ob der auch die Leistung bringt,... wobei auch wenns nur 1,2 wären, als Übergangslösung ausreichend!
Dann bedank ich mich mal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für Woofer bauen?
Feanor_x am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  2 Beiträge
Gehäuse für Woofer
ScarDave am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  10 Beiträge
136Liter gehäuse für 2x 12" woofer Bauen.
Bugspencer am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  3 Beiträge
Gehäuse für Audiobahn-Woofer
Daniel_Düsentrieb am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  5 Beiträge
Gehäuse für mein woofer
Fighter-106 am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  8 Beiträge
Gehäuse für 6 Woofer
mx5cruiser am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  5 Beiträge
Gehäuse für 12" Woofer
tukane am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  6 Beiträge
JBL GT122 Woofer: Gehäuse bauen nach TSP
MrAstraH am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  3 Beiträge
Woofer gehäuse
master-of-trance am 11.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  2 Beiträge
Gehäuse für Subwoofer bauen
Dominik1609 am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.109
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.621

Hersteller in diesem Thread Widget schließen