HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subsonic Filter bei JL 12W6v2 im BR ? | |
|
Subsonic Filter bei JL 12W6v2 im BR ?+A -A |
||
Autor |
| |
Ðethix
Stammgast |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Tach allerseits! Hab seit ca. 'nem Monat meinen JL Audio 12W6v2 gebrückt an 2 Kanälen meiner AS F4-600 drin. Die Kontrolle ist garnicht so übel wie ich gedacht hab, naja soll nich das Thema sein. Nach dem einspielen hab ich den jetzt erstmal bissl weiter augerissen, dabei ist mir bis jetzt 1 - 2 x aufgefallen wie ein Geräusch auftritt dass ich für das Anschlagen des Woofers halten könnte. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht... ich hab natürlich sofort leiser gedreht. Hab mich in den letzten Tagen hier mal bezüglich Subsonic Filter bissl umgehört (Ja, Suchfunkion...), bin aber auch nicht recht viel schlauer geworden. Meint ihr ich brauch 'nen zusätzlichen Subsonic Filter für den Woofer ? Kann der Woofer in dem Leistungsbereich überhaupt anschlagen (Sind ja gerade mal knapp 600 W) In der Stufe is ja leider keiner vorhanden ![]() Gibt's HU's mit Subsonic Filter und extra Sub Ausgang ? Wenn ja, wäre das besser als ein Inline Filter für's cinch kabel ? Überleg mir eh grad 'n neues HU... Thx in advance... |
||
JiggyG
Stammgast |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Das hatte ich bei meinem Emphaser Woofer auch!! Habe mir den Syrincs Sub Control gekauft und das Problem war gelöst, verkaufe ihn gerade. Wenn deine Endstufe kein Subsonic Filter hat ist der genau das richtige |
||
|
||
Fact
Inventar |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Einen JL Sub im BR ohne SubSonic??? Bei JLs IMMER unbedingt Subsonic! Die schlagen einfach immer! Mit SS kannst sie viel höher belasten und dann gibts auch keine Probleme mehr! Mfg Harald ![]() [Beitrag von Fact am 13. Mrz 2005, 22:10 bearbeitet] |
||
Ðethix
Stammgast |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hey Fact... Hätt gleich direkt dich fragen sollen ^^ Bei wieviel Hz würdest du den SubSonic (ich schreibs lieber aus, die Abkürzung gefällt mir GARNICHT!) ansetzen ? @ JiggyG: Hmn, den hast bei eBay drin, ansonsten würd ich dich direkt fragen was du dafür haben willst. Werd aber auf jeden fall drauf steigern. |
||
muni-mula
Stammgast |
12:20
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
den subsonic so auf 20-30 hz ![]() |
||
-SpY-
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2005, |
würd son extra subsonicfilter bei mir auch was bringen (vom pegel her, weil ich mehr aufdrehn kann?). Hab ne SinusLive 1502 (also gebrückt so um die 300W RMS an 4Ohm) an nem Axton CAB300 mit 120W RMS... |
||
JiggyG
Stammgast |
17:26
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Also wenn der Sub anschlägt bringt, der SubSonic auf jeden Fall etwas, weil man dann weiter aufdrehen kann da der Bereich wo er anschlägt (ca.0-30Hz) leiser ist. In dem Bereich darüber (so 40-80Hz) vertragen die meisten Woofer viel mehr Leistung also kann man das dann ausschöpfen! @Dethix Schade hätt ich das vorher gewusst hätte ich den nicht bei eBay reingesetzt... [Beitrag von JiggyG am 14. Mrz 2005, 17:31 bearbeitet] |
||
Ðethix
Stammgast |
08:54
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Hmn, das Woofergehäuse hat halt 'ne Abstimmung von 32 Hz. Habs auf selbes Volumen wie das von JL vorgeschlagene gebaut nur mit Schräge hinten und etwas andere Maße. Schon irgendwie blöd dass dann bei 30 Hz abzuriegeln wenn der noch weiter runtergehen würde. Ich denk ich werds mal mit 25 probieren und dann langsam steigern, weiß ja jetz bei welchen Liedern es auftritt: Haupsächlich eigentlich bei HipHop... bei schnellen heftigen Impulsen eben. JiggyG: Ja, is klar. Auktion zurückziehen wg. sowas is nich so ql, was hättstn dafür haben wollen ? Irgendwie stinkts mir jetz nochma 50 Eurs für die Anlage hinzulegen... ein Fass ohne Boden ![]() |
||
Joscha
Stammgast |
11:29
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2005, |
naja wenn du auf 32hz abgestimmt hast duerfte der wirkungsgrad unter 30hz doch recht schnell sinken oder? |
||
JiggyG
Stammgast |
15:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Ja ab 25Hz dürfte reichen! Bei mir kam das auch bei HipHop vor, weil da ja sehr tiefe Bässe wiedergegeben werden. Aber Techno konnte ich danach auch weiter aufdrehen, klingt irgendwie sauberer mit dem Syrincs Tja wieviel will ich dafür haben, möchte mich da nicht zu äußern jetzt ist er ja bei eBay drin. Wenn du den haben willst dann steiger doch so viel wie er dir wert ist, wenns dir zu teuer ist kannst ja aufhören zu bieten... Wenn du den JL ohne Subsonic betreibst würde ich aber leiser drehen, durch das anschlagen reißt sehr schnell die Wooferzentrierung oder der Woofer geht ganz kaputt. Hatte ich sogar selber mal [Beitrag von JiggyG am 15. Mrz 2005, 15:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subsonic Filter Seth76 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 25 Beiträge |
JL Audio 12w6v2 mstylez am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 28 Beiträge |
Subsonic Filter SilvSurf am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge |
JL 12W6v2 an Xetec G1200 atari64 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 12 Beiträge |
JL 12W6v2 oder JL 10W7 AlexejK am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 24 Beiträge |
JL AUDIO 12w6v2 Geschlossen oder BR? Izual am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 47 Beiträge |
Einbaumaße JL Audio 12W6V2 9neuler am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 2 Beiträge |
Gehäuse JL 12W6V2 hondo23 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Subsonic-Filter nachträglich Szyszka am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 7 Beiträge |
Jl AUdio 12w6v2 Frage pun1sh3r am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.945