kennt einer den sub? Cerwin Vega XL 12 S

+A -A
Autor
Beitrag
Biertrinker
Inventar
#1 erstellt: 05. Feb 2005, 15:00
kann mir einer was über den sub -> Cerwin Vega XL 12 S sagen

ich weis das er wohl ne leistungsaufname von 250Wrms haben soll

für was für ne musik ist der geeignet? wieviel liter braucht der?, basreflex oder geschlossen?...... ist glaube ich nen 4 ohm woofer oder und was kann man dafür noch bezahlen?

PS: ist einer mit ner roten sicke

würde mich über viele antworten freuen


[Beitrag von Biertrinker am 05. Feb 2005, 18:59 bearbeitet]
Biertrinker
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2005, 14:04
kennt den denn keiner?

ich kenn nur die marke und die ist ja eigendlich gut?!
subsonic
Stammgast
#3 erstellt: 06. Feb 2005, 14:17
Morgen!

CV! XL12 S ist gut, aber so alt wie Methusalem. Die Chance, dass du noch einen gut erhaltenen findest ist denkbar schlecht. Ich hab leider keie Daten mehr da. Schon mal auf der hpage von CV! versucht? Oder Mail an CV!.

Ich würde mir keinen so alten Woofer ins Auto bauen. Die werden im Alter nicht besser.

MfG
TronZack
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2005, 14:21

Die werden im Alter nicht besser.


aber auch nicht schlechter!!! ausser irgendwer hatt in verschoßen z.B. durch cliping

immer diese aussagen das altes schrott is nenene
subsonic
Stammgast
#5 erstellt: 06. Feb 2005, 14:32
Ich hab nicht gesagt, das der XL12S alter Schrott ist. Die XL sind sehr gute Lautsprecher. Sie Werden nur seit 8 Jahren oder nicht mehr produziert. Wie man von Autoreifen und Türdichtungen weis wird Gummi im laufe der Jahre hart und brüchig. Genau das passiert auch mit der Sicke eines Woofers. Wenn ein Woofer viel gelaufen kann auch die Zentrierspinne kaput gehen. Das ist dann so wie wenn man einen Blechstreifen immer an der selben Stelle hin und her biegt. Irgendwann bricht er.

MfG
Biertrinker
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2005, 14:59
gut das klingt schon einleuchtend... aber ich hab jetzt einen gasehen der ging für 20€ weg ich sag ma wenn der dan in nem jahr kaput gehen würde wäre das ja auch nicht so schlimm... wenn ich das geld zusammen hab will ich mir eh nen psw308 von exact holen wäre mehr für den übergang

wie ist der denn im vergleich zum psw?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cerwin Vega XL 12 D
qwertz753 am 26.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  4 Beiträge
Cerwin-Vega xl-18S-gehäuse
gladiator744 am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  10 Beiträge
Cerwin Vega S-12 Gehäuse
Guy_Fawkes am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  12 Beiträge
???cerwin Vega???
Mr.Tingel am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  9 Beiträge
cerwin-vega
josmuck am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 27.04.2004  –  7 Beiträge
Cerwin vega Stroker 112
gladiator744 am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  2 Beiträge
Cerwin Vega S-10 - Daten?
fulk am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  3 Beiträge
Cerwin Vega Stroker 122
silentpressure am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  8 Beiträge
Cerwin Vega S12
B_CoRsAfReAk am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  5 Beiträge
cerwin vega 124
momo69 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.884

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen