WelcheR Woofer hat die größte Auslenkung?

+A -A
Autor
Beitrag
Bass-Depth
Inventar
#1 erstellt: 18. Nov 2004, 00:29
Mir wurde von einem COSMOS-Verkäufer erzählt das der Weltrekord von einem einzelchassie aufgestellt wurde und das 18cm Hub hat bei einem Membrandurchmesser von 38cm.

Und er meint auch man kann aus so ziemlich jedem 2-Wege System 140dB rauszuholen sind,das ist doch alles Blödsinn,ich kenne mich im Heimkino Bereich sehr gut aus und bin mir sicher das auch im Auto niemals 140 dB aus einem Kalottenhochtöner kommen können,nichtmal mit Horn...

Was ist der aktuelle Weltrekord und mit wievielen Woofern wurde der aufgestellt,vor allem mit welcher Marke.

Ein Freund hat sich einen SPL Dynamics Pro 12D4 gekauft mit dazupassendem Gehäuse nun meine Frage wieviel DB kann man mit der Ground Zero RA 2900X erreichen und wie schließt man den Sub am Besten an?

Stimmt es auch das kein Kondenstor notwendig wenn man eine Gelbatterie verwendet?

MfG,Jekyll
Bass-Depth
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2004, 00:41
sorry endstufe ist GZRA 2100X
just-SOUND
Inventar
#3 erstellt: 18. Nov 2004, 02:12
Ähm.....ihr kommt nicht beide zufällig aus AT?

Die 2100X ist bissl klein für den Pro12D

Mit 1000 Watt gehen im Corsa B im BR Klanggehäuse ca. 143,x db!

140db mit dem Frontsystem sind fast unmöglich! Mit 3 13er pro Seite SEHR gut verbaut gehen ca. 136db bei knapp über 80Hz!

18cm Hub mit nem 38iger is auch Schwachsinn.....wobei manche Woofer auch locker 2 Meter hinkriegen wenn die Membran durch zu viel Leistung wegfliegt
Puredoze
Stammgast
#4 erstellt: 18. Nov 2004, 16:27
also ich finde die 7 cm vom grossen ground zero und die 9 cm von der passenden passivmembran schon ziemlich viel.
ich denke kaum das ein sub in der lage ist 18 hub zu machen.

naja ausser wie schon erwähnt ein jackson an einer jbl a 6000 gti!
nur zu gebrauch ist der sub dann nichtmehr!

der weltrekord liegt glaube ich bei 177 den dreh.weiss aber nicht wieviel woofer dafür benötigt würden.

ein eizelner sub schafft das auf jeden fall nicht.
ein gescheit verbauter solo baric schafft vieleicht seine 155,xx db aber das ist dann immer noch kein weltrekord.
selbst nicht wenn es 160db wären!

ich würd mal sagen der verkäufer hat absoluten mist erzählt.
ist warscheinlich der selbe der auch bei ebay die "Rockwood" sachen vertreibt!

mfg
sascha
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Nov 2004, 17:53
Ich Ground zero gibt Peak-to-Peak an und nicht xmax
in dem Sinne.(zumindest bei RB) Und wenn 7cm schaft
der never linear.
TronZack
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2004, 22:13
MD81
Inventar
#7 erstellt: 18. Nov 2004, 23:21
Ja stimmt! GZ gibt die max. ,nicht lineare, Auslenkung an! Die meisten Woofer machen 50mm Hub wenn sie Langhubwoofer heissen. Die Solobarics von Kicker z.B. machen trotz angegebener 12,4mm (linear) in eine Richtung fast das dreifache wenns sein muss... Also weit über 50mm!
Puredoze
Stammgast
#8 erstellt: 19. Nov 2004, 02:13
der weltrekord kommt aber derzeit nicht vom team loud.
die anderen kommen zwar aus aus finnland.
ich glaub die heissen team bc oder so.

mist meine gehirnzellen rennen alle so langsam weg!

schon klar das die 70mm beim gz max sind und nicht linear,
ist aber trotzdem ein gutes stück!!!
valor
Stammgast
#9 erstellt: 19. Nov 2004, 16:28
Die aktuellen und alle alten Weltrekorde gibt es hier:
http://www.termpro.com/asp/worldrecords1.asp
Die werden jedes Jahr wegen des neuen Regelwerks auf 0 gesetzt.

Tschuess

Marcel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer auslenkung
carsoncv10 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  11 Beiträge
Welcher Woofer ???
CC-Joe am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  3 Beiträge
WELCHER WOOFER?
alborland am 19.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  8 Beiträge
welcher woofer!
4er_Golf am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  7 Beiträge
welcher woofer
manny002 am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  39 Beiträge
? Welcher Woofer ?
Aphrodite am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  26 Beiträge
Welcher Woofer ?
Gucci_ am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  6 Beiträge
welcher woofer
reptil am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  36 Beiträge
Welcher Woofer?
Manu55 am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  66 Beiträge
welcher woofer??
DjDreamsounds am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.054

Hersteller in diesem Thread Widget schließen