HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Koferraum-Subwoofer ??? | |
|
Koferraum-Subwoofer ???+A -A |
||
Autor |
| |
neothesecond17
Ist häufiger hier |
01:32
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2003, |
Hallo! Habe mir einen Magnat Destructor 1200 gekauft und würde ihn gern in die Hutablage einbauen, sodass die Membren nach oben schaut. Zusätzlich üurde ich noch 2 bzw. 4 Röhren dazu schrauben. Würde ich dann ebenfalls einen hohen Druck erzielen ? ![]() |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2003, |
mach den destructor um gottes willen nicht in die ablage!!! bau dir ein vernünftiges gehäuse und lass die röhren weg!!! |
||
|
||
phase
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2003, |
![]() nur al kleiner tipp destructor 1200 spielt am besten in einer 52l bassreflexgehäuse mit einem Portdurchmesser von 10 cm und einer et von 24 bis 28 cm je nach geschmack !! Wünsch dir schöne feiertage phase p.s. nicht free air (ablage) bau ein vernünftiges gehäuse min 22 mm MDF !!! |
||
neothesecond17
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2003, |
Danke !!! Werde euren Rat befolgen. PS: Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese sogenannten Röhren für die Bass-Gehäuse bestellen bzw. kaufen kann ??? |
||
phase
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2003, |
in jedem acr shop bzw bei einem fachhändler in deiner nähe !!! beim gehäusebau wichtig !!!! wenn du schnellere bässe magst kurzes rohr ca 24cm und eine rückwandschräge von ca 75 grad!!! bei eher tieferen bässen längeres rohr dh ca 28 cm und eine rückwandschräge con ca 64 grad!!! gutes gelingen und viel spaß mit dem teil kiste bitte ausdämmen !!! mfg phase [Beitrag von phase am 21. Dez 2003, 15:55 bearbeitet] |
||
Jogi_Bär
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2003, |
was hat den eigentlich die Rückwandschräge,oder überhaupt die Gehäuseform,mit dem Klang zu tun ![]() und wäre das ne gute Lösung 2 Woofer (jeder eigenes Gehäuse)gegen über zustellen?? [Beitrag von Jogi_Bär am 21. Dez 2003, 17:22 bearbeitet] |
||
phase
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2003, |
kommt wieder aufs auto an i veränder gern die rückwandschrägen bei limusienen da lt frequenzmessgerät dann der bass besser zur geltung kommt merkt man auch das mit den 2 bässe zueinander mach ich nur bei Kombis und Vans siehe einbau in www.drive.to/team-a3 unter car hifi und styling einbaustudie Chrysler Voyager mfg Phase schöne feiertage noch |
||
neothesecond17
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2003, |
Danke für die Tipps !!! Wird mir echt beim bau helfen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
neothesecond17
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2004, |
Ist denn eine Rückwandschräge unbedingt nötig ??? |
||
Jogi_Bär
Inventar |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2004, |
nö spart aber Platz |
||
neothesecond17
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2004, |
Ok. Werd ich dann nicht einbauen ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
13:43
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2004, |
Mein Händler Hat mir gesagt das wenn ich 2Subs in ein Geschlossenes Gehäuse Bau das ich dan weniger Volumen brauche als wenn ich beiden ein eigens Gehäuse baue. Ist das richtig ![]() |
||
phase
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2004, |
komisch ich dachte volumen wär volumen ja und nein da scheiden sich die geister ich bau prinzipiell 2 woofer in 2 gehäuse auch wenns 2 in einem sind immer mit trennwand und stopf sie voll mit schaaaaaaffswolle ggg greetz phase |
||
maschinchen
Inventar |
14:45
![]() |
#14
erstellt: 09. Jan 2004, |
wo du gerade bei schafswolle als dämmmaterial bist! hat hier schon mal jemand steinwolle ausprobiert. die sparfüchse;) aus dem home- hifi bereich benutzen das öfters! |
||
phase
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#15
erstellt: 09. Jan 2004, |
sorry maschinchen mit dem kann ich dir nit dienen mal sehn ob i was herrausfinde greetz phase |
||
Jogi_Bär
Inventar |
11:21
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2004, |
Ich habe halt das Problem einen verdammt kleinen Kofferraum zu haben(Toyota Starlet)und wollte mir deshalb auch erst nur einen Sub einbauen.Aber da habe ich ein Angebot bekommen da konnte ich nicht nein sagen:2X30er Subs Neuwertig(2wochen alt)für 100 Euro.In der Gehäuseempfehlung sind das bei einem Geschlossen Gehäuse 45.3Liter(für einen)da steht aber auch nix von Stopfung oder so etwas ähnliches.Wen ich da jetzt diese Wolle da rein mache dan vergrössert sich doch mein benötigtes Volumen,oder?? |
||
MojoMC
Inventar |
13:27
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2004, |
Ich kenne genug 30er Subs, die würd ich nicht für 100 Euro das Paar neuwertig kaufen... ![]() Welche Subs sind das denn? Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber: Mit Wolle kann man ein Gehäuse akustisch vergrößern. Wenn du 45 Liter brauchst und nur 40 Liter hast, dann pack Wolle rein und es müsste gehen. |
||
Jogi_Bär
Inventar |
15:56
![]() |
#18
erstellt: 10. Jan 2004, |
Das sind Phoenix Gold Subwoofer ![]() Was halt auch noch dazu kommt ist das mein Ersatzrad im Kofferraum ist,da müsste ich auch noch irgendwie drankommen. |
||
phase
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#19
erstellt: 11. Jan 2004, |
phönix cobalt serie uiui na denn viel spaß greetz phase |
||
Jogi_Bär
Inventar |
11:48
![]() |
#20
erstellt: 11. Jan 2004, |
ne das sind XS124DVC 2x2ohm. Von der Cobalt Serie habe ich noch nix gehört was ist den mit dehnen?? |
||
kappe
Inventar |
11:54
![]() |
#21
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hi Cobalt ist doch Orion,oder gibt es die serie noch von anderen Herstellern. mfg |
||
phase
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#22
erstellt: 11. Jan 2004, |
fehler von mir cobalt ist einsteiger von orion schäääähm ![]() ![]() ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
17:39
![]() |
#23
erstellt: 12. Jan 2004, |
Kann mir jemand erklären wie das mit der Wolle funzt? Ich habe mal irgendwo was gelesen mit 50% und 100% stopfung. Wie kann ich das in meine Berechnung einbeziehen? |
||
matzesstyle
Inventar |
17:45
![]() |
#24
erstellt: 12. Jan 2004, |
ich habe mal gelesen, lass es in der autohifi gewesen sein, dass wenn man die seitenteile, die hintere wand und unten mit noppenschaum beklebt hat man wohl ein volumen von +40%. bin mir aber nicht so sehr sicher, kommt warscheinlich auch noch auf die qualität des verwendetetn schaums an. |
||
phase
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#25
erstellt: 12. Jan 2004, |
mit den 40 prozent bist du nicht mal so falsch im schnitt mach ich meine geschlossenen gehäuse um 5 bis 15 prozent kleiner als sie sollten und mit der wolle bekommst a sichtbar schönere frequenzkurfe zam greetz phase ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
18:57
![]() |
#26
erstellt: 13. Jan 2004, |
Und wenn ich den Schaumstof nehme und dan noch Wolle rein packe habe ich eigentlich das kleinst mögliche Gehäuse,oder? Kann mann jetzt sagen:je mehr Wolle desto tiefer die abstimmung,oder geht das net einfach so Pauschal?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseempfehlung Magnat Destructor 1200 Snorftier am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 18 Beiträge |
Hilfe ---> Basskiste für Destructor 1200 neothesecond17 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 4 Beiträge |
Magnat Destructor Rauscher am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 4 Beiträge |
Gehäuse Magnat Destructor 1000 smove.the.wolf am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
2 Magnat Destructor und eine Kenwood KAC-929 Fumakilla am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 2 Beiträge |
Magnat Destructor 1000 Gehäuse VW_Polo_86c am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 21 Beiträge |
Destructor feinstellen !!! neothesecond17 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer In der hutablage einbauen? kay23 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
Portberechnung für destructor - wer kann helfen? sostoned am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
W124 subwoofer in der Hutablage mtx80cr80 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.819