jl10w0 oder w3v2 - gehäuse?

+A -A
Autor
Beitrag
EasyDirk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Okt 2004, 10:59
Hallo
nachdem ich mich durchs Forum gelesen habe bin ich sehr unschlüssig geworden was ich als Sub in meine geplante Anlage bauen soll. Geplant ist ein Frontsystem aus 2x Helix Blue 69er. TT kommen ins Doorboard. Der Sub soll in eine kleinere Kiste, kein Bassreflex sondern geschlossen. Ich will nicht viel Druck, der sauberere Klang von geschlossenen ist mir lieber.
Als Amp kommt etwas in dieser Richtung in Frage
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
Nur als Beispiel für den Leistungsbereich, den bekomme ich evtl für 30 Euronen, deshalb kommt Magnat in Frage
Mir wurde der jl10w0 empfohlen doch finde ich ist er preislich und Leistungstechnisch etwas überdimensioniert. Ebenso die w3v2 serie, 12" mit 300 Watt RMS.
Ich dachte mir, intelligent wäre es die zwei Kanäle des Amps zu brücken und den Sub da ranzuhängen. Habt ihr Vorschläge für Alternativen zu den schon sehr guten JL Woofern in einem passenden Leistungsbereich?
Ich will den Sub nicht überdimensionieren, immerhin habe ich vorne "nur" zwei Helix am werkeln und ich brauche keinen Schallantrieb fürs Auto Er soll sich da einigermassen einfügen und nicht überdröhnen.
Was das Gehäuse geht bin ich von der Größenordnung auch unschlüssig, wobei das ja auf den Woofer ankommt. Könntet ihr mir, falls ihr Woofervorschläge habt, auch eine pi-x-daumen Größe für den Kasten angeben?
Thx a lot im Voraus
Jagger192
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2004, 11:06
ich glaube du fährst mit den 10w0 schon recht gut, grade bei der leistung die du zur verfügung hast.
nimst 22 lieter geschlossen so wie es JL auch sagt.
die haben die meiste erfahrung mit ihren bässen.
brauchst ihn ja auch nicht voll auf drehn wenn du angst hast das es zu laut wird

Jagger
Fact
Inventar
#3 erstellt: 13. Okt 2004, 13:08
Es gibt nicht wirkich einen anderen Sub der mit so wenig Leistung so viel rausholt und zurechtkommt.

Kann dir den 10W0 bestens empfehlen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Gehäuse für JL Audio 12 W3V2 ?
bananjoe am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  3 Beiträge
JL Audio 12 W3v2-D2
mattdacutie am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  11 Beiträge
Suche Gehäuse für 2x JL 10" W3V2-D2
CoRmIcK am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  2 Beiträge
Habe eine frage zu der Jl audio 12 w3v2 serie
tomski am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  2 Beiträge
JL audio Gehäuse
JL_Dew am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  3 Beiträge
Wie ist das mit 2-Ohm oder 4 Ohm?
DaFrank am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  7 Beiträge
gehäuse?
Polo_6n_vr6 am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  16 Beiträge
Gehäuse oder ohne Gehäuse in die Reserveradmulde
beny am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  6 Beiträge
Gehäuse ???
writer_deluxe am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  3 Beiträge
Gehäuse
Jlaudio26 am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedinwi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.068

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen