HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Abstimmung für Emphaser Sub EL10S3 - WinISD-Proble... | |
|
Abstimmung für Emphaser Sub EL10S3 - WinISD-Problem ?+A -A |
||
Autor |
| |
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2004, |
Hallo Freaks, bin gerade verzweifelt am Herumrechnen der Gehäuseparameter für den Emphaser 10" Woofer EL10 S3. Emphaser schlägt ein Bassreflex-Gehäuse mit 35 Liter Nettovolumen und ein Bassreflexrohr d=10cm (rund) l=26 cm vor. Wenn ich die Chassis-Parameter in WinISD eingebe, schlägt mir das Programm ein BR-Rohr von 40 cm Länge vor (bei gleichem Volumen, Tuningfrequenz 38 Hz). Was mache ich falsch? Welche Auswirkung hat der Längenunterschied auf den Klang der BR-Kiste ? Das Fahrzeug ist ein alter Volvo (Typ Limousine) mit geschlossener Rückbank (Blech mit Skiöffnung). Die Membrane soll durch die Öffnung spielen, das BR-Rohr wollte ich oben durch die Hutablage drücken lassen ![]() Danke schonmal für erleuchtende Antworten... ![]() Gruß Frederic Thiele - Small Parameter Free-Air Resonance (Fs) 37.8 Hz DC Resistance (Re) 3.9 Ohm Electrical Damping (Qes) 0.40 Mechanical Damping (Qms) 5.9 Total Damping (Qts) 0.40 Equivalent Volume of Compliance (Vas) 28.1 l Moving Mass incl. Air Load (Mms) 106.8 g Electrically Limited Cone Excursion (Xmax) 8.6 mm Effective Cone Surface (Sd) 346.4 cm2 Volume Displacement of Cone (Vd) 595.8 cm3 Voice Coil Inductance @ 1 kHz (Le) 2.2 mH |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2004, |
WinIsd versucht dir einen Linearen Frequenzverlauf unterzujubeln. Der muss aber nicht unbedingt am besten sein. Wenn das Rohr nun bissel kürzer ist dann bekommt die Box nur eine kleine Überhöhung. Der Hersteller Boxen berücksichtigen meistens besser das Verhalten bei maximaler Belastung. Probiers einfach aus. Erhöhe die Frequenz bei WinIsd und guck dann bei Port wann du bei 26cm angekommen bist. Guck dann mal bei Maximum Power da wirste sehen das der Emphaser Entwurf mehr Leistung umsetzen kann als die Lineare Abstimmung.(die kanns nur bei Tiefbass) Das kürzere Rohr Reduziert den Hub den das Chassi macht in der nähe der Abstimmfrequenz. Der Wirkungsgrad wird besser zu den oberen Basslagen (punshiger). Nachteil ist das das Chassi ein bischen empfindlicher gegenüber Tiefbassattacken ist. Danke für Freaks ![]() |
||
|
||
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2004, |
@Blut-aus-Ohren Nix für Ungut ! Freaks war nur positiv gemeint ![]() Danke auch für die Antwort, jetzt bin ich wieder ein wenig weiter. Das heißt aber gleichzeitig auch, da ja im Auto durch Fahrgeräusch und so grundsätzlich mehr vom Tiefton flöten geht, ist mit der "buckeligeren" Abstimmung wahrscheinlich sogar ein besseres Ergebnis zu erwarten - wohingegen nur bei ausgeschaltetem Motor (Fahrzeug stehend ;-) die linearere Abstimmung besser klingen dürfte. Aber dann ist halt die Batterie in 30 Minuten leer ![]() Gruß Frederic |
||
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2004, |
Nachtrag: Habe nun die Abstimmfrequenz auf 45,5 Hz erhöht und siehe da, das BRR wird rund 26 cm lang - mit Buckel von 3dB zwischen 45 und ca. 80 Hz. It´s not a trick, it´s so gewollt. Muss ich halt einfach ausprobieren. Taugen denn die ausziehbaren Kunststoff-BR-Rohre etwas oder fahre ich auf jeden Fall mit MDF-Kanal klanglich besser ? Ersteres wäre ja zum Experimentieren besser, letzteres lässt sich halt "schöner" verarbeiten. Oder fällt der Buckel nicht so auf ? Und wie viel lauter sind 3dB ? Gruß Frederic |
||
Jagger192
Inventar |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2004, |
3 DB sind rechnerisch die doppelte lautstärke, aber erst 10 DB kommen dir doppelt so laut vor. Jagger |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2004, |
Also 3 dB sind nicht doppelte Lautstärke. 3 dB sind doppelte Schallintensität. Glob so wars bin da immer sehr schnell verwirrt in der Materie. 1dB ist grad so wahrnehmbar, 3 dB deutlich wahrnehmbar 6 oder 10 dB je nach philosofhi doppelte Lautstärke. Eine Lineare Abstimmung ist in den meisten Fällen im Auto nicht sehr sinnvoll da der Druckkammereffect die Liearität sowieso zu nichte macht und du dann bei einer Linear abgestimmten Box eine unverhältnismässigen "Tiefbassboost" warscheinlich aufs Ohr gedrückt bekommst. Und 3 dB von 45 Hz bis 80 Hz hört sich gar nicht so blöd an. Im unteren Frequenzbereich hilft dann der Druckkammereffect der Box auf die Sprünge und das ganze wird dann wesentlich ausgegliechener. Und das mit den Freaks .. haste nicht das gesehen -----------> ![]() ![]() [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 07. Okt 2004, 11:21 bearbeitet] |
||
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2004, |
... wollte nur 100%ig sicher gehen, dass mich niemand falsch versteht ;-) In diesem Sinne ![]() ![]() Und Danke ! Hab gerade den Zuschnitt bestellt und werd mal verlauten lassen, was ich davon halte, vielleicht ein paar Bilder - bei Interesse ! Gruß Frederic |
||
carlosglatzos
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2004, |
Hab gerade festgestellt, dass 35 Liter nicht so groß sind, dass der BR-Kanal aus dem Gehäuse durch die Hutablage ragt. Warum habe ich das nicht vorher gemessen ? Alzheimer, vermutlich. Vielmehr ist es so schmal, so dass ich das BR außen anflanschen muss, damit ich damit durch das Loch im Blech komme. Doch wie lang nun, wenn´s um die Ecke geht ? Am besten kaufe ich mir einen größeres Basschassis, damit das Gehäuse breiter wird ![]() ![]() Später mehr. cu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
emphaser sub ? bmw-Driver89 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge |
Problem, mit WinISD Gehäuseberechnung Appendix am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 7 Beiträge |
WinISD Berechnung? Mr.Sinc am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 8 Beiträge |
Rodek Amp + Emphaser Sub? silas am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 8 Beiträge |
Emphaser Sub Austauschen Invader_Zim am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 19 Beiträge |
DD2512 Abstimmung! El_Chupanibre am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 4 Beiträge |
Winisd ... Sub-Gehäuseberechnung ... CST-Boy am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
Br Ausschnitt für Emphaser S3 10" Dunken am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Suche Sub für EMPhaser EA490 nationai am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
Emphaser Sub Magnet gebrochen!!! Ötz am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320