HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » JL Audio Gehäusebau 12W0 | |
|
JL Audio Gehäusebau 12W0+A -A |
||
Autor |
| |
Tylon
Inventar |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2004, |
Hi Leute, ich hätt mal ne frage zum thema gehäusebau. ich hab da keine ahnung von. die tips hab ich schon gelesen. hab mir nen 12W0 von JL Audio besorgt und will mir hierfür ein gehäuse bauen. Jetzt hab ich in der beschreibung vorschläge für 2 nette gehäuse so in cubus form gefunden. is ja ganz nett, sieht aber net gut aus, find ich. zumindest nicht mit nem normalen rohr. ![]() ![]() jetzt hab ich da noch ein bissl geschaut, und hab zum 12W6v2 den datasheet angeschaut und da is eines mit schlitz als bassreflex drin. das is allerdings paar liter kleiner ![]() kann ich dieses eventuell auch verwenden, da es in der min/max-range für gehäusegrößen liegt. außerdem is der literunterschied nicht so groß. wäre eine möglichkeit. geht das? 2. möglichkeit es gibt auf der seite noch ein schöneres gehäuse mit abgeschrägtem rücken usw. is zwar kein bassreflex aber durch die form nützlicher. ![]() nur stehen da leider nur recht ungenaue größenangaben drauf. kann mir da jemand weiterhelfen? würd mich schon möglichst gern ans optimum halten, das da auch was ordentliches dabei rauskommt. bitte um hilfe thx |
||
georgy
Inventar |
11:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2004, |
Wenn es dir auf tiefen Baß ankommt, nimmst du 70 l Baßreflex, kannst du auf etwas Tiefgang verzichten und/oder willst präziseren Baß, nimmst du 45 l geschlossen. georgy |
||
Smaggs
Stammgast |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2004, |
Was auch gut klingt: 35L geschlossen und gut Leistung drauf... ![]() |
||
Tylon
Inventar |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2004, |
Alles klar. Bedanke mich. Werd wohl das 70 Liter BR bauen. Halt nach der Vorgabe. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 12W0 Marian am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 24 Beiträge |
jl audio 12w0 alex_d am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 48 Beiträge |
Gehäuse JL Audio 12W0 SSmutny am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 3 Beiträge |
JL Audio 12W0 madmick83 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
jl audio 12w0 bzw. 15w0?? fone am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 2 Beiträge |
JL Audio 12W0 - 4 Gehäuse Hooch4 am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 6 Beiträge |
JL 12W0 als Bassreflex? pong am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 10 Beiträge |
RFP4412 -> JL 12W0 Marian am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 7 Beiträge |
gehäuse für JL 12W0 Auk am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 13 Beiträge |
Gehäusevolumen für JL 12W0 KruX am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.260