Gehäuse dämmen/dämpfen

+A -A
Autor
Beitrag
CaptnKnuspa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2004, 23:19
Ich habe vor mir für mein Auto einen breiten Subwoofer mit einem Bass in der Mitte und 2 Passivradiatoren seitlich daneben zu bauen, sieht dann so aus -> |O O O| in etwa . Jetzt will ich, dass das Teil so gut wie möglich klingt, stabiles Gehäuse habe ich schon entworfen. Aber was ich nicht genau weiß, ist was ich auf die Wände des Gehäuses von innen klebe. Es gibt da so ein Bitumen Baumwoll Kombinations Zeug, das war mir ganz sympatisch, hat da jemand ne bessere Idee????
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Sep 2004, 00:16
Hört sich gut an was du da machst.

Was baust du den für einen Treiber ,Passiv Membranen ein
und wie gross ist die Box? Interessiere mich nur allgemein dafür. Bei der Dämmung würde ich bei klassichen Dämmwolle
bleiben. Bitumenwolle kenne ich noch gar nicht( vielleicht
ist es ja besser als Dämmwolle). Ist das in Bitum getaucht Wolle oder er so ne art Schwam?
Meine persönlichen Erfahrungen bei Passivmembran Subs sind das
diese kaum Anspruch an Dämmung stellen. Da ist nur
ne hochwertige PM wichtig weil die letztendlich den Ton angibt.
CaptnKnuspa
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Sep 2004, 17:30
Ich habe einen XLS 12 Treiber mit 8 Ohm an einer Monacor Wanted 2/300 Endstufe, die bei 8 Ohm Last etwa 260W sinus von sich wirft. Als Passivmembran nehme ich 2 Stück XTP 12 Passivmembranen(mit Zusatzgewichten). Das sind also ein 30er Bass und 2 30er PM. Das mit den 2 PM scheint nicht nötig, ist aber sinnvoll, weil ich das ganze sehr tief abstimme, um linear bis 25 Hz zu kommen. Ein Freund hat einen XLS 10 mit XLS 12 PM und bei tiefen Frequenzen zerlegt es die PM fast vor Hub (obwohl die ja größer ist), der Bass ist dabei noch voll im grünen Bereich.
Ich werde meinen Sub über die Gesamtbreite meines Kofferraums gehen lasen, dann muss der auch nicht so tief werden, etwa 55 Liter werden es wohl werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossene Gehäuse o. mit Bassreflexöffnung?
ducatiman am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  2 Beiträge
Bandpass Gehäuse richtig dämmen
PrismaTaktstock am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.04.2013  –  21 Beiträge
Gehäuse Dämmen
Polo_6n_vr6 am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  7 Beiträge
Sonofil oder dämmen des gehäuses?
SRiAM am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  7 Beiträge
Gehäuse dämmen und verstreben!
imperator18 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer gesucht max 100 € :o)
Goto am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
BR Gehäuse in RRM, Port, Dämmen/ Dämpfen, Verstreben
ChrisGolf4 am 07.03.2022  –  Letzte Antwort am 09.03.2022  –  7 Beiträge
Wie klebe ich das???
soundmasta2004 am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  7 Beiträge
Carpower Raptor 6 Gehäuse dämmen!
Exigepower am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  3 Beiträge
2 Speaker ein Gehäuse
PaulR282 am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.117

Hersteller in diesem Thread Widget schließen