BITTE GEBT MIR HILFE BEI GEHÄUSEBERECHNUNG!!!

+A -A
Autor
Beitrag
nagi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Aug 2004, 16:53
Hallo Leute!

Ich hab mich an WinISD versucht, bekomme aber anscheinend nicht die richtigen Werte!

Vielleicht könnt Ihr mir bei der Berechnung eines Gehäuses für meinen Sub weiterhelfen (geschlossen und BR)!

Ist ein RF Punch P112S4

Daten:

4 Ohm
Re 3,4
FS 25Hz
Qms 7,31
Qes 0,56
Qts 0,53
cms 2,63 E-04 m/N
vas 110Liters / 3,886 FT´3
Mms 156,8 g
Rms 3,11 kg/s
SPL 86 dB
BL 12,1 T-m
SD 0,054 m`2
x-MAX 0,30" [8]
PE 150 W RMS / 300 W PEAK
EBP 45

Ich hoffe, Ihr köönt damit etwas anfangen und mir weiterhelfen!

Vielen Dank!
nagi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Aug 2004, 18:05
Kann mir keiner helfen?

Hab gerade erfahren, dass der Sub 14 Tage Lieferzeit hat!

Habt ihr evtl. Alternativen?
Was haltet ihr vom Audiobahn AW1251T???

Bitte, bitte antwortet!
nagi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Aug 2004, 22:44
Was ist denn los?

Will mir keiner helfen?
schnarch
Stammgast
#4 erstellt: 17. Aug 2004, 22:47
Keine Ahnung, WinISD zeigt mir auch nur Müll,

141,1L geschlossen
270,7L BR 10er Port auf 17,4er Länge

SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#5 erstellt: 17. Aug 2004, 23:25
hab bei mir geschlossen 69,2ltr

und bassrefl 159ltr bei einer f3 von 20hz

port ist hierbei ein 10cm mit 23,6cm länge

bandpass ist ungeeignet


Edit:

das steht auf der rf page

Sealed box -

Recommended Volume (Cubic Feet) - .85



Ported box -

Recommended Volume (Cubic feet) - 1.25

F3(Hz) - 32


und das auf der deutsxchen site

Volumen geschlossen ca 24 Liter
Volumen bassreflex ca 35 Liter
Abstimmfrequenz 32 Hz

aber üebrs port steht da nichts komisch


[Beitrag von SPL_dynamics_+_Oktavia am 17. Aug 2004, 23:32 bearbeitet]
selfmadehifi
Stammgast
#6 erstellt: 17. Aug 2004, 23:31
Hi,

durch die hohe Güte und das große Vas,
ist es schwer, wenn du was kleines willst.

bei QtC=0,7 sind 114l geschlossen nötig.
Für Bassreflex taugt dieses Chsssis nicht.
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#7 erstellt: 17. Aug 2004, 23:38

Hi,

durch die hohe Güte und das große Vas,
ist es schwer, wenn du was kleines willst.

bei QtC=0,7 sind 114l geschlossen nötig.
Für Bassreflex taugt dieses Chsssis nicht.


naja bassreflex würde schon so einigermaßen gehen (nich der beste sub dazu)


hab mit den werten von rockford uk volgendes rausbekommen


br 65,3ltr
f3= 32,1hz

port entweder 10x34,8cm
oder 8x21,1cm
oder 6x 10,8cm


würde aber generell einen anderen sub empfehlen

auch nicht den audiobahn!!!!


würde dir in der preisregion den audio system radion 12" empfehlen ist vielseitiger und vor allem die gehäuse sind nciht so schwer realisierbar
nagi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Aug 2004, 12:24
Gibt es vielleicht noch andere Vorschläge in der Preisklasse?

Ich weiß, man soll nicht aufs Design achten, aber ein gelbes Chassis passt bei mir überhaupt nicht rein!

Der Verstärker ist ein GZ GZHA4150X und das FS ein Audio System BX 165 Pro!

Wenn es 30€ mehr für den Sub sind, ist es auch ok!
Höre gerne Black (70%) und den Rest querbeet!

Der Sub sollte ein nicht so großes Gehäuse haben, da er in die Reserveradmulde soll, damit mein Fahrzeug noch alltagstauglich bleibt! Daher könnte ich gegebenfalls auch das BR-Rohr nicht so lang gestalten, evtl. mit 2 Rohren!

Bitte helft mir nochmals!
nagi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Aug 2004, 15:10
Kann mir keiner ne Alternative bis ca. 140€ bieten???

Was haltet ihr von Hifonics, Axton oder Ground Zero???
Wohlgemerkt in der genannten Preisklasse oder ist der Audio System die beste Wahl?
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#10 erstellt: 18. Aug 2004, 15:54
würde dir für den preis einen Hifonics zeus 12z2 empfehlen

kost 140euro

sieht recht mächtig aus

gehäuseempfehlung

54,3ltr
f3 von 20hz (tiefer klangbass)

br rohr in diesem fall
4,7cm x20,1cm

würde aber echt den audio system nehmen der ist der bessere allrounder glaubs mir
nagi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Aug 2004, 16:24
Vielen Dank!

Dann überleg ich mir das mit dem Sub nochmal!

Das Ding soll an ein GZ GZHA4150X! Passt das?

Was hälst Du von der Soundstream Picasso 4.880?

Welche ist besser für den Sub?
nagi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Aug 2004, 21:41
Hallo!

Vielleicht hat ja doch jmd. ne Idee, mit welcher Amp
der Audio System Radion 12 besser harmoniert!

1. Ground Zero GZHA 4150 X oder
2. Soundstream Picasso 4.880

Beide ca. 100Watt RMS!
Der Preis ist bei beiden auch ungefähr gleich (299 zu 289,-€ für den Soundstream bei E-Bay!)

Vielen Dank für die Unterstützung!!!
doppelkiste
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Aug 2004, 22:19
Die Picasso hat weit mehr als 100 RMS!
Da würde ich sowieso zum X-ion greifen, der ist nur unwesentlich teurer: 10'er = 119,- , 12'er= ca.180,-

edit:Von der stufenquali her nimmste besser die picasso, wirst es nicht bereuen!


[Beitrag von doppelkiste am 18. Aug 2004, 22:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte hilfe bei Gehäuseberechnung
xantos99 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  4 Beiträge
hilfe bei gehäuseberechnung
menime am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  10 Beiträge
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung
vissi am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung
Meganewbie am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  17 Beiträge
Dringend Hilfe bei Gehäuseberechnung
corsa666 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  9 Beiträge
Gehäuseberechnung HILFE :-(
Obelixlolo am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  3 Beiträge
Gehäuseberechnung , HILFE !
Cors4C200Z am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  4 Beiträge
hilfe gehäuseberechnung
dorkie am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe bei einer Gehäuseberechnung bitte.
flowdragon am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  9 Beiträge
Hilfe bei der Gehäuseberechnung
zuxarney am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen