HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Noppenschaumstoff in einer geschlossenen Kiste?? | |
|
Noppenschaumstoff in einer geschlossenen Kiste??+A -A |
||
Autor |
| |
boettchi3007
Stammgast |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2004, |
Servus! wollt mal nachfragen ob es denn richtig ist seine geschlossene Kiste mit Noppenschaumstoff innen zu dämmen? Hab das hier immer gelesen und habs gemacht jetzt wollte ich Sicherheitshalber noch mal nachfrägen?? |
||
LANER
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2004, |
klar solltest du das geht ja um die schallbrechung und da ist es egal was fürn gehäuse du hast wichtig ist musst drauf achten das das volumen kleiner wird! |
||
|
||
boettchi3007
Stammgast |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2004, |
wie kleiner wird ich denke der schaumstoff gaugelt dem Sub nen größeres volumen vor oder habe ichdas falsch verstanden? |
||
polosoundz
Inventar |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2004, |
Nee, Noppenschaum nimmt man für Bassreflex, für geschl. geh. nimmt man DämmWOLLE! Und die VERGRÖSSERT virtuell das Volumen... |
||
boettchi3007
Stammgast |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2004, |
Soll ich also meinen Noppenschaumstoff wieder rausrupfen? Ich bin der Meinung es klingt besser. geht tiefer runter meine Laien Ohren können mich aber auch täuchen. |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2004, |
hast du den noppenschaum festgekelbt oder lose reingelegt? bei losem reinlegen erhoeht sich praktisch das volumen der box, weil die matten mitschwingen. hast du sie festgeklebt, duerfte der effekt kaum nachweisbar sein. damit kannst du hoechsten resonanzen daempfen. |
||
boettchi3007
Stammgast |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2004, |
Habs reingeklebt. Soll ich es denn nun drinne lassen oder eher raus tun. Jetz klingt es nicht so "blechern" sondern eher rund und richtig warm. Aber wenn es mit Wolle besser klingen soll weiss ich net ob ich es drin lasse oder eher net. Kann was passieren mit dem Schaumstoff? brennen oder so? |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:23
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2004, |
hi also ich habs nun bei 2 geschlossenen kisten schon gehabt das ich noppenschaum reingeklebt habe und sie nacher nicht mehr so droehning klangen, halt wärmer vom klang waren danach. wenn einbildung sein soll bitte ![]() |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
05:17
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2004, |
wenn es besser klingt, was ist dann deine frage? ![]() lass es doch drin und freue dich, dass du preiswert besseren klang bekommen hast! |
||
Lacrimosa
Stammgast |
09:24
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2004, |
Weiß jemand wo ich Dämmwolle günstig herbekomme? Geht da nur Polyesterwolle oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten? |
||
schnarch
Stammgast |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2004, |
Was bringt mir Dämmwolle und Noppenschaum wenn ich mir mein geschlossenes Gehäuse genau berechne und dann dass Zeug reinknalle, dann stimmt doch mein ganzes Volumen nicht mehr? ![]() Korrigiert mich wenn ich falsch liege. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:33
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2004, |
sooooo viel machen die 2 oder 3 liter nun auch nicht aus, ausserdem kann man sie vorher mehr rechnen vorm bau ![]() |
||
schnarch
Stammgast |
09:37
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2004, |
Ja und, woher weiss ich, dass die Wolle genau DAS Volumen auf mein Kistenvolumen draufgibt? Das ist doch nicht genau sowas... Wenn man ne Kiste aus 22er MDF baut, glaub ich nicht, dass man da nochwas dämmen muss! ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
09:40
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2004, |
Es geht ja nicht nur um die Volumenvergrösserung, mit Dämmwolle klingts einfach nicht so "hohl", satter... |
||
schnarch
Stammgast |
09:42
![]() |
#15
erstellt: 12. Aug 2004, |
Ja das glaube ich gerne, aber es steht ma fest, dass das Volumen beliebig vergrößert wird und dann die Kiste nicht mehr perfekt berechnet ist! Oder wie? ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
09:43
![]() |
#16
erstellt: 12. Aug 2004, |
Wie schon gesagt: da kommts auf die 2-3 Liter Unterschied nicht so an, grade bei nem geschl. Gehäuse... |
||
schnarch
Stammgast |
09:45
![]() |
#17
erstellt: 12. Aug 2004, |
Na gut das will ich mal glauben jetzt *g* ![]() Also isses generell zu empfehlen Dämmwolle in geschlossene Gehäuse bzw. Noppenschaum in BR-Gehäuse zu packen, oder nur da wo der Bass nicht satt genug kommt? |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#18
erstellt: 12. Aug 2004, |
meiner kenntnis nach (bin nicht mehr auf dem neuesten stand bezueglich boxenselbstbau), kann daemmwolle das volumen um 50% vergroessern, ist also schon entscheidend. man kann die kiste kleiner bauen und hat den klang einer groesseren kiste. aber richtig: man sollte die daemmwolle in die berechnungen einbeziehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noppenschaumstoff ein "muss" in der Kiste? Biggeron am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 6 Beiträge |
Noppenschaumstoff = Luftdurchlässig? bazty am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 9 Beiträge |
Silikon in der geschlossenen Kiste ice77 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 7 Beiträge |
Welchen Noppenschaumstoff ? oracle8 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Noppenschaumstoff einberechnen chrisuchri am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 3 Beiträge |
Noppenschaumstoff oder nicht? Malice-Utopia am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 29 Beiträge |
HILFE: Noppenschaumstoff und Dämmwolle dforce am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 23 Beiträge |
Woofer-Kiste dämmen schuppy50 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 6 Beiträge |
Welcher Noppenschaumstoff für BR-Gehäuse ? Mr.Kabelsalat am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 5 Beiträge |
optimale brerechnung einer kiste Frauli am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245