EBR112XT3 vs EBP112S3

+A -A
Autor
Beitrag
silas
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jul 2004, 17:18
Moin,

mich interessiert, ob der Bandpass-Woofer bei 610Watt (Rodek Endstufe) mehr Druck gibt, als der Bassreflex Woofer von Emphaser?

94db steht beim Bandpass..

Grüße
Flo
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2004, 21:55
Denke an DER Leistung wird der S3 mehr knüppeln, aber er läuft dann schon arg an seiner Grenze... Der T3 legt eigentlich erst ber mehr Leistung richtig los...

Für welche Art von Mucke denn?
silas
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jul 2004, 15:51
Ip Öp! ;-)

Also, der Bandpass meinst Du macht mehr Bumms?
Will eigentlich auch 'nen sauberen Bass, daher weiß ich net so recht.. War ja damals mit meinem "Mac Audio"( ;-) ) Bandpass sehr unzufrieden!

Und was heißt das, wenn der Emphaser S3 schon an seine Grenzen läuft? Könnte er mir kaputt gehen bei 610Watt?

Grüße
Flo
polosoundz
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2004, 16:03
Naja, SAUBER spielt der auch nicht, ist halt ein typischer Bandpass, nochmal: Für welche Art von Mucke solls denn sein?

///Edit: Ups, Hiphop, alles klar: vergiss es! Der S3 ist ne Technomaschine, für Hiphop nicht wirklich zu gebrauchen... Nimm doch nen 12er Xion...


[Beitrag von polosoundz am 21. Jul 2004, 16:04 bearbeitet]
silas
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jul 2004, 16:07
Krass, hätte ich nicht gedacht, dass ein Bandpass für Techno geeignet sein kann!

Hier lernt man ja echt dazu :-)
Dieser Xion, woher bekommt man ihn? Gibbet den im Fertiggehäuse udn viel wichtiger - Mehr Druck bei gleicher Leistung??

Danke!!
ps: Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem jetzigen Bass, könnte nur einen Tick härter spielen!


[Beitrag von silas am 21. Jul 2004, 16:09 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#6 erstellt: 21. Jul 2004, 16:15
*ggg* Ach du HAST ihn ja schon den T3! *ggg* Dann hol doch just ne neue Stufe für ihn!
silas
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jul 2004, 18:01
Och, das is alles so teuer..

Habe mir damals das Limit von 1700 gesetzt, mit Kabel! Ohne Radio! Direkt eine neue Stufe holen wäre dann etwas sehr teuer, da dann ja nur ein Monoblock in Frage käme.
Außerdem wollte ich nicht, dass man die beiden Endstufen sieht, daher befinden sie sich auch im hinteren Seitenteil.

Deshalb der Gedanke, statt einem Bassreflex vielleicht noch zusätzlich ein Bandpass anzuschaffen(höhere db-Zahl!? = mehr Druck?!)
RiemcheN
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jul 2004, 18:45
was wuerde raus kommen, wenn man den Xt3 in das Bandpassgehaeuse baut? Wuerde das besser gern oder schlechter? Weil ads Volumen ist ja so gut wie gleich. Und von den komischen Wert der sagt in welchem gehaeuse er spielen sollte, wuerde er ja auch in ein bandpassgehaeuse passen, oder?
idefix83
Stammgast
#9 erstellt: 21. Jul 2004, 19:14

Direkt eine neue Stufe holen wäre dann etwas sehr teuer, da dann ja nur ein Monoblock in Frage käme.


niemals. lieber ne 2 Kanal brücken. der T3 hat 4 Ohm und ein Monoblock im selben preisrahmen wie ne 2 kanal bringt niemals das was die 2 kanal gebrückt an 4 ohm bringt!!!
Monoblocks bringen ihre Leistung erst an 2 und 1 ohm richtig.


[Beitrag von idefix83 am 21. Jul 2004, 19:15 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 21. Jul 2004, 19:36
Hä? Eben! Wie kommst du auch nen Monoblock??? Also bei ner 2-Kanal Stufe bist du ab gut 300 Euro dabei...
JiggyG
Stammgast
#11 erstellt: 21. Jul 2004, 20:43
Wieso er hat doch die Rodek mit 610Watt, das müsste doch auch schon gut gehen oder nicht? Laut Autohifi bringt der XT3 den max. Schalldruck bei:

90Hz - 560W - 114dB
70Hz - 1260W - 115dB
50Hz - 160W - 119dB
30Hz - 560W - 107dB

Also den maximalen Schalldruck müsste doch erreicht werden!?
idefix83
Stammgast
#12 erstellt: 21. Jul 2004, 21:17
denk auch mal die rodek würde ausreichen
polosoundz
Inventar
#13 erstellt: 21. Jul 2004, 21:27
Tut sie aber nicht, der T3 legt erst bei wesentlich mehr Leistung richtig los... die 500 Watt die die Rodek rausheut reichen da nicht für "Maximalpegel", egal was irgend ne Zeitschrift schreibt!
RiemcheN
Stammgast
#14 erstellt: 21. Jul 2004, 22:08
Hast du irgendwelche Argument fuer diese Aussage?Kann mir nicht vorstellen das die in den Berichten irgendwelchen Mist erzaehlen
polosoundz
Inventar
#15 erstellt: 21. Jul 2004, 22:18
Probiers doch einfach mal aus!

Und du glaubst doch nicht wirklich alles was die Zeitschrifetn schreiben oder? Jetzt mal unabhängig von diesem Fall hier.. Das was die dazu schreiben sind doch eh nur Laborwerte... Also in der Praxis/im Auto siehts da immer ne Ecke anders aus! Die Ergebnisse sind niemals 1zu1 übertragbar sondern dienen höchstens als grobe Richtlinie...
RiemcheN
Stammgast
#16 erstellt: 21. Jul 2004, 22:35
ich hatte die Rodek 2180A mal an dem 10er XT3, und wenn man da voll aufgedreht hat, fing der immer an zu stinken und das waren gerade mal 100Watt mehr, als er laut datenblatt verkraftet
polosoundz
Inventar
#17 erstellt: 21. Jul 2004, 22:38
Clipping?!?!? Ein Bekannter hängt den 10er T3 an ne Colli, der spielt so wie ein guter 38er!
RiemcheN
Stammgast
#18 erstellt: 22. Jul 2004, 00:52
haaee clipping? der woofer ist doch mit 500W dauerbelastbar, ich hatte 610W dran, da kann es doch net zu clippinng kommen
polosoundz
Inventar
#19 erstellt: 22. Jul 2004, 09:18
Natürlich! Der Woofer ist doch nicht nur mit EXAKT 500 Watt belastbar und ab 502 Watt gibts kein Clipping mehr! Der macht auch 1kw noch locker mit! Und die Rodek hat eh nur runde 500 Watt, also da kanns aber ruck zuck mal zum Clipping kommen!


[Beitrag von polosoundz am 22. Jul 2004, 10:42 bearbeitet]
RiemcheN
Stammgast
#20 erstellt: 22. Jul 2004, 09:46
Hmmm gut zu Wissen nun habe ich Grund mir ne groeßere AMP zu kaufen , hatte schon Gedacht, das der Woofer zu viel Leistung abbekommt. Die F2-500 reiz mich tierisch =D

Nebenbei wieso wechselt ihr eigendlich alle zu AS?
polosoundz
Inventar
#21 erstellt: 22. Jul 2004, 10:43
Dürfte saugut gehen die Stufe an dem Woofer...

Warum alle wechslen? Ja schon das Preis/Leitsungsverhältnis angeschaut?
Squall
Stammgast
#22 erstellt: 22. Jul 2004, 10:55
Das mit AS würde mich auch interessieren.
Gibts da irgendeine Adresse wo ihr es günstig herbekommt?
Ausser Ebay
platineye
Inventar
#23 erstellt: 22. Jul 2004, 10:58
Frag mal die Händler hier im Forum: neo123, Butcher u.s.w
polosoundz
Inventar
#24 erstellt: 22. Jul 2004, 11:28
LOL, Butcher? Wie kommst du drauf dass Butcher Händler ist?
Squall
Stammgast
#25 erstellt: 22. Jul 2004, 11:59
Butcher und Händler
Naja, obwohl.... eigentlich hat er ja Recht.
Butcher erklärt sich gerne bereit für jemand z.B. ne Kiste zu bauen. Ein Kasten Bier musst ihm dafür auf jeden Fall ausgeben

Aber jetzt mal ehrlich, habt ihr einen Link wo man die Teile günstig bekommt?

Falls ihr beziehungen, kontaktiert mich doch bitte per PM.
Alles was ich für meine Anlage brauche ist der Subwoofer dann ist alles Komplett.

@2er_Polo ich glaube eher du wirst mir da weiterhelfen können

EDIT : Hui!!! bei Bigdog kostet ein 12er 170,-


[Beitrag von Squall am 22. Jul 2004, 12:13 bearbeitet]
platineye
Inventar
#26 erstellt: 22. Jul 2004, 12:22
Ich meinte Burper, mein Gott man wird sich wohl verschreiben können

@HiFi-Squall: Na gut, dann helfe ich dir eben nicht
Squall
Stammgast
#27 erstellt: 22. Jul 2004, 12:23
Ach den meintest du
Sorry man
Hilfst du mir jetzt?
platineye
Inventar
#28 erstellt: 22. Jul 2004, 12:29
Ich habe irgendwo gelesen, dass die beiden zu AS gute Preise machen können, melde dich doch bei Ihnen, v.a. wenn du ja einen Subwoofer noch dazu brauchst, wird doch ein Komplettpaket was preiswerter oder so

Aber sonst weiß ich nicht weiter, keine Hilfe mehr von mir möglich
Squall
Stammgast
#29 erstellt: 22. Jul 2004, 12:34

keine Hilfe mehr von mir möglich :)


Ist auch nicht mehr nötig. Die Info von dir reicht völlig

silas
Stammgast
#30 erstellt: 22. Jul 2004, 15:58
Moin!

Erstmal Danke zu den ganzen Antworten!
Lag immer im GLauben, wenn man Druck will, dann Monoblock!
Die 2 Kanal mit 610Watt, bzw "rund 500 Watt" habe ich ja schon! Hatte auch dreihundert gekostet! Wo kriegt man denn 2 Kanal Stufen mit mehr Watt?

Grüße Flo
platineye
Inventar
#31 erstellt: 22. Jul 2004, 16:51
RF Power 851s mit 850WRMS an 4Ohm sollte für 400 Euro zu haben sein (wird evtl. sogar 900W liefern je nachdem)...

PS. Ich habe sogar schon mal RF Power 1051s für 399,- gesehen, ist aber selten sowas...


[Beitrag von platineye am 22. Jul 2004, 17:23 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#32 erstellt: 22. Jul 2004, 16:52
AUDIO SYSTEM F2 500!

Echte 800 Watt rms, 1 Ohm stabil, Subsonic!
platineye
Inventar
#33 erstellt: 22. Jul 2004, 16:55
Ja ja, die AS ist aber für seinen 4Ohm Sub nicht so gut geeignet oder wie sehe ich das?

edit: wenn das der Emphaser 112 SPL wäre, wäre das eine andere Sache


[Beitrag von platineye am 22. Jul 2004, 16:58 bearbeitet]
Squall
Stammgast
#34 erstellt: 22. Jul 2004, 16:56
Zu Monoblocks :

Ich persönlich habe mich nur vor den Preisen gedrückt.
Aber mit meiner Endstufe bin ich MEGA glücklich
Die war auch (zu meinem Glück, hehe) mit 300,- UND vor allem OVP ganz günstig.


[Beitrag von Squall am 22. Jul 2004, 16:57 bearbeitet]
silas
Stammgast
#35 erstellt: 22. Jul 2004, 19:13
Hi!

Also die 2-Kanal-Stufe von Rockford hört sich interessant an!
Habt Ihr 'ne Ahnung, ob der hörbare Unterschied zwischen 610Watt RMS und 800Watt RMS so gewaltig ist?

Grüße
Flo
platineye
Inventar
#36 erstellt: 22. Jul 2004, 19:43
Äh, die 851s hat aber fast 900W RMS und der Unterschied von 300W, ich weiß nicht, das wäre ja 150% von deiner jetzigen Leistung und RF sind für ihren Druck sehr bekannt!!!
themad
Stammgast
#37 erstellt: 22. Jul 2004, 21:10
Dann ist aber eher die Stufe verantwortlich als die Mehr-RMS-Leistung. Doppelte Leistung sind 3dB. Also 1 1/2-fache Leistung 2dB oder so. Das hört man, ja, aber der Unterschied fällt sehr gering aus. Es kann natürlich sein, dass der Woofer viel sauberer spielt...
platineye
Inventar
#38 erstellt: 22. Jul 2004, 21:42
Es ging aber um hörbaren Unterschied und nicht um eine dB Messung! Und zumindest bei Endstufen gleichen Herstellers (und gleicher Produktlinie) kannst du schon davon ausgehen, dass 900W Endstufe richtig mehr drückt als eine mit 600W! Aber ist ja egal jetzt, RF drückt halt richtig gut bei HipHop


[Beitrag von platineye am 22. Jul 2004, 21:43 bearbeitet]
JiggyG
Stammgast
#39 erstellt: 22. Jul 2004, 22:18
Ja wird schon ein Unterschied da sein aber gewaltig wird der echt nicht sein!! Ich kenn den Unterschied zwischen 460Carpower-Watt und 900GroundZero-Watt. Man hört und spürt ihn schon aber die 3dB sind nicht viel, fürs Musikhören jedenfalls. Aber der Bass spielte an der GZ auch sauberer und präziser


[Beitrag von JiggyG am 22. Jul 2004, 22:19 bearbeitet]
platineye
Inventar
#40 erstellt: 23. Jul 2004, 01:00
Alles richtig, aber es ging darum einen 700W Emphaser zu mehr Druck zu bewegen und das wird mit einer stärkeren Endstufe eben der Fall sein, am besten beim Händler vorbeifahren und PROBEHÖREN, dann sieht man's ja
silas
Stammgast
#41 erstellt: 23. Jul 2004, 16:25
Hui! Danke nochmal für die zahlreichen Meinungen!
Hilft mir sicherlich!

Doch noch eine Frage, bin da durch Zufall drauf gestoßen.
Gibt ja von Emphaser die "einfachen" BR-Rohre "ESP-T101".
Jetzt bin ich im Katalog auf die "ESP-HLX" von Emphaser gestoßen, die wohl 3db mehr bringen sollen!

Würde es was bringen, die größeren Rohre in meine Fertigkiste zu bauen?
idefix83
Stammgast
#42 erstellt: 23. Jul 2004, 16:38
Mal ne ganz andere sache. Ich würd den T3 gar net für Hip Hop nehmen. Obwohl er an meiner Hifonics Zeus hing fand ich ihn für hip hop nicht gerade geeignet. Techno ging wesentlich besser.
silas
Stammgast
#43 erstellt: 23. Jul 2004, 16:49
Naja, hab ihn jetzt und bin klanglich sehr zufrieden! Vom Bassbereich reicht der mir, brauche nicht "sooo" viel Tiefbass! Kenne das vom alten Woofer und ging mir etwas auf'n Wecker!
Aber wieder zur alten Frage, würde das andere BR Rohr was bringen? Was meint ihr?
polosoundz
Inventar
#44 erstellt: 23. Jul 2004, 16:58
Naja, du hast da falsche Erwartungen, also das Rohr zaubert nicht mal eben schwuppdiwupp 3db mehr auf die Uhr!!! Die Werte vom Rohr müssen doch zum Gehäuse und der Abstimmung passen, also einfach tauschen und 3db mehr erwarten ist nicht, hat Emphaser bissl SEHR blöde beschrieben für Laien...


[Beitrag von polosoundz am 23. Jul 2004, 17:55 bearbeitet]
silas
Stammgast
#45 erstellt: 23. Jul 2004, 17:20
Mensch! Schade...!
Raubst einem auch immer den letzten Funken Hoffnung.. *fg*
JiggyG
Stammgast
#46 erstellt: 01. Aug 2004, 19:45
@AS-Xion+2er-Polo:
Hab gestern den Emphaser Xtreme T3 an der Rodek mit 610W gehört! Wie kommst du darauf, dass der Woofer erst bei 1KW abgeht? Der war bei den 610W schon extrem laut und hatte viel Tiefbass!??
polosoundz
Inventar
#47 erstellt: 01. Aug 2004, 19:48
Also ich find genau DIESE Kombi langweilig, da geht wesentlich mehr...
JiggyG
Stammgast
#48 erstellt: 01. Aug 2004, 19:52
Geht da auch mehr im Tiefbass bereich? Wie würde der wohl an einer GZHA2350X gehen die hat 700Wrms?
polosoundz
Inventar
#49 erstellt: 01. Aug 2004, 19:55
Besser, aber im org. Gehäuse spielt er imho eh nicht grad tief... Ist eher ein Technosub würd ich meinen wollen...

Die GZ will aber schon gut Strom sehen...
JiggyG
Stammgast
#50 erstellt: 01. Aug 2004, 20:00
Wie müsste ich das Gehäuse denn bauen damit er richtig ballert im Tiefbass? Kannst du mir da helfen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Emphaser EBP112S3 oder EBR112XT3 ? ? ? ? ?
Audi_Flo am 09.04.2004  –  Letzte Antwort am 10.04.2004  –  17 Beiträge
Bandpass vs bassreflex
A-Plus am 27.12.2003  –  Letzte Antwort am 30.12.2003  –  3 Beiträge
Emphaser Bassreflex Kiste EBR112XT3
christopher88 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  12 Beiträge
Rodek Amp + Emphaser Sub?
silas am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  8 Beiträge
Neues Gehäuse für Bandpass Woofer?
Huefterei am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  9 Beiträge
Bandpass oder Bassreflex ?
Shark_91 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  2 Beiträge
Skisack Bandpass, welcher Woofer?
Focal-Stefan am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  4 Beiträge
welcher woofer für bandpass?
frieder80 am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  15 Beiträge
AXX1010 Bandpass vs. Bassreflex
Harrycane am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  7 Beiträge
bandpass oda bassreflex
NID-smith am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.725

Hersteller in diesem Thread Widget schließen