Gehäuse ändern, jedoch: Passivmembran

+A -A
Autor
Beitrag
klaaang
Neuling
#1 erstellt: 25. Apr 2025, 14:50
Moin,

möchte für einen vorhandenen Aktiv-Subwoofer ein anderes Gehäuse mit gleichem Volumen bauen.

Dieser hat auf der gegenüberliegenden Seite des 20er Subs eine gleichgroße Passivmembran, was wohl wenn ich mich recht erinnere eine ähnliche Funktion wie ein Bassreflexrohr haben soll.

Ist es nötig, daß die PM quasi Rücken an Rücken mit dem Sub spielt oder könnte man beide auch nebeneinander im Gehäuse einbauen?
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2025, 15:50
Hallo

Kannst so bauen , funktioniert !

Mfg Kai
Speed_King
Stammgast
#3 erstellt: 25. Apr 2025, 15:55
Es geht auch nebeneinander mit leichten Abweichungen, die sicher verschmerzbar sind (ähnlich wie bei einem Bassreflexrohr hat die Position einen Einfluss auf die Abstimmung).

Allerdings: Typischerweise sollte die PM eine Nummer größer sein bzw. die anderthalbfache Membranfläche haben. Bei einem 8-Zoll-Treiber nimmt man also 10 Zoll etc.

Eine gleich große Membran schränkt den Maximalpegel etwas ein.
klaaang
Neuling
#4 erstellt: 25. Apr 2025, 20:21
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Weiß nicht, wie unterschiedlich groß die beiden Teile sind, da unter Abdeckungen verborgen.

Aber wenn der Sub ein 20er Chassis ist, dann ist die PM sicherlich keine 25er.

Aber das Teil ist für mich klanglich überzeugend, sonst würde ich mir die Gedanken für ein für die Einbausituation maßgeschneidertes Gehäuse nicht machen.
Speed_King
Stammgast
#5 erstellt: 25. Apr 2025, 23:48
Es wäre auch nur im Grenzbereich relevant.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAruz953
  • Gesamtzahl an Themen1.559.773
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.426

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen