Subwoofer läuft nur bei eingeschaltetem Motor

+A -A
Autor
Beitrag
Nefarius
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2018, 20:49
Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit meinem Subwoofer von Renegade

Müsste der hier sein bloß eine ältere Endstufe Sub ist der Selbe:(https://www.amazon.de/Renegade-RBK550-Pre-Loaded-Subwoofer-Tieft%C3%B6ner-Pre-Loaded/dp/B005M2AGI2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1537814576&sr=8-1&keywords=renegade+subwoofer)

Nach dem Verkabeln der ganzen Geschichte, habe ich gemerkt das der Subwoofer gar nicht läuft wenn der Motor ausgeschaltet ist und erst mit angeht wenn ich den Motor auch starte, aber auch dann nur Schwach, beim nachschauen sieht man das sich die Membran kaum bewegt. Die Endstufe leuchtet Grün sowohl mit Motor aus und Zündung an und mit Motor an. Die Anlage lief bei meinem Kumpel im Auto vorher ohne Probleme und hat viel mehr Gedrückt.

Ich würde darauf Tippen das, dass Dauerplus-Kabel einen zu hohen Widerstand hat und nicht genug Leistung ankommt. Da ich kein Multimeter habe kann ich auch nichts messen.
Aber bevor ich jetzt alles rausrupfe wollte ich mal Fragen ob jemand nen anderen Tipp hat für mich.

Beste Grüße

Max
deeepz
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2018, 03:04
Mach die Verkabelung nochmal komplett neu. Klingt so, als hätte sich da ein Fehler eingeschlichen. Vielleicht ist der Massepunkt auch schlecht.

Wie ist denn Remote angeschlossen bzw. wie wird die Endstufe eingeschaltet? Übers Radio oder über Zündung?

LG
deeepz
Riboolt
Stammgast
#3 erstellt: 26. Sep 2018, 11:35
wenn ichs nicht besser wüsste hätte ich gesagt du hast das Remote Kabel in den + Anschluss des Verstärkers gesteckt
Überprüfe auf jeden Fall noch mal deine Verkabelung. Remote Kabel. Massepunkt. Dauerplus.
Hast du ein Originalradio oder ein nachgerüstetes?
Nefarius
Neuling
#4 erstellt: 26. Sep 2018, 18:50
Also das Radio ist das Originale von Opel ist ein Astra J GTC von 2012 und deshalb auch sehr aufwändig einzubauen. Da es keine Verdrahtungspläne von dem Radio gibt musste ich raten wo ich den Remote anschließe, nach 3 Kabeln hab ich eins gefunden das die Endstufe ein und ausschaltet. Also der Remote ist am Radio angeschlossen nicht an der Zündung.

Also ich habe den Massepunkt schon getauscht der liegt im Kofferraum an extra freien Gewinden die an der Karosserie befestigt sind bzw. angeschweißt sind. Befestigt hab ich das ganze mit einer Beilagscheibe die mit Zacken bestückt ist und sich in das Metall drückt und natürlich Beilagscheiben und Muttern also die Verbindung ist auf jeden Fall ausreichend und hält auch. Kann auch mal ein Bild mit reinstellen

Für 250 Watt RMS sollten 16mm² eigentlich reichen?

LG Max
deeepz
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2018, 23:32
Ja, der Kabelquerschnitt reicht. Was für eine Sicherung ist denn dran? MiniANL oder diese Glassicherungen? Die letzteren spinnen gerne mal und verursachen sowas ggf. auch.

Der gewählte Massepunkt kann trotz sorgfältigster Verkabelung aber immer noch ein schlechter Leiter sein. Versuch doch einfach mal das Gurtschloss oder die Halterung der Rücksitzbank oder deren Verriegelung. Alles, was blank ist, eignet sich meist ganz gut. Im Notfall oder zum Probieren kann man auch gerne mal direkt an die Batterie gehen, um andere Fehler auszuschließen.

Ist die Endstufe irgendwie befestigt oder liegt sie lose rum? Falls sie an die Karosserie geschraubt ist, kann das auch eine mögliche Fehlerquelle sein.

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer
__FC am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  19 Beiträge
Soundanlage geht aus wenn zu laut und Motor läuft
TorianBinski99 am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 06.01.2022  –  5 Beiträge
Subwoofer läuft nicht richtig
Malkem am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  6 Beiträge
Motor an -Tiefbass weg ;-(
nicolas-eric am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  47 Beiträge
Subwoofer Problem
Boni2812 am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2021  –  5 Beiträge
Subwoofer wird leiser/ hinkt hinterher
nsrracingteam am 18.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  5 Beiträge
pfeiffen für Subwoofer schädlich?
Fabian-1988 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  13 Beiträge
Subwoofer Problem
F3l!x. am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  4 Beiträge
Alpine CDE 104BTi, Subwoofer läuft nicht mehr
Taker1990 am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Dauerstrom auf Aktiv-Subwoofer
benjovi am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.393

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen