hifonics brutus bxi 12 dual erzeugt keinen Druck

+A -A
Autor
Beitrag
Steyrer_
Neuling
#1 erstellt: 09. Jun 2018, 17:23
Guten Tag und zwar hab ich ein Problem mit meinem Sub, ich hatte bis vor kurzen einen Hifonics zx dual-l mit 1200 rms , der ging leider kaputt und nach etwas sparen hab ich mich dann für einen Hifonics Brutus entschieden.
Kollegen sagten mir das sie den kennen und relativ gut drückt, im vorhinein, ich weiß dass das nicht wirklich was mit hifi zum tun hat und das solche Kisten hier im Forum nicht wirklich gerne gesehen sind.

Das Problem ist nur das ich im moment Zivildienst machen muss (Österreich) und somit nicht wirklich viel verdiene, also kann ich mir mit meinem wissen nicht leisten selber etwas aufzubauen bzw kann ich es eben nicht da ich neu bin was Sub etc betrifft.

Habe eine Magnat Rage MI 200 Endstufe und einen Bull Audio Kondensator (weiß leider nicht mehr über die 2 Komponenten da ich sie vor 1/2 Jahr ca gebraucht mit dem Woofer gekauft habe), habe einen 25 Querschnitt verlegt (ich weiß zu klein jedoch klappte es auch mit dem größeren Woofer einigermaßen), eine 60A Sicherung im Motorraum und einen Pioneer MVH-390BT Radio verbaut.

Das Problem das ich habe ist, ich hab den Woofer vorgestern eingebaut, die letzen 2 Tage eingespielt und heute wollte ich mal Probehören wass er so kann und das Ergebniss war mehr als enttäuschend.

Mir kommt vor das er keine Tieftöne spielt und eigentlich so gut wie keinen Bass aufbaut, beide Subs spielen, jedoch kommt da fast nichts.

Ich habe schon Probiert das ich an der Endstufe etwas veränder, jedoch ohne Erfolg.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin planlos was es haben könnte.
WhatsApp Image 2018-06-09 at 17.19.13
WhatsApp Image 2018-06-09 at 17.19.12
WhatsApp Image 2018-06-09 at 17.19.12 (1)
WhatsApp Image 2018-06-09 at 17.19.11


[Beitrag von Steyrer_ am 09. Jun 2018, 17:25 bearbeitet]
deeepz
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2018, 10:51
Schalt mal "Low Pass" auf "on". Subsonic kann erstmal aus ("off"). Im Radio den Ausgang auf "Sub" stellen und die Sub-Frequenz auf 80Hz. Eingepegelt wurde hoffentlich schon richtig, sonst bitte nochmal nachholen (Einsteigertipps hier im Forum).
Dann mach bitte noch Fotos vom Kabelterminal am Subwoofer und an der Endstufe, damit man sieht, wie Du verkabelt hast.

LG
deeepz
Steyrer_
Neuling
#3 erstellt: 11. Jun 2018, 15:42
radio ist schon auf 80hz eingestellt gewesen, endstufe hab ich nun umgestellt merkt aber fast nichts
E7D19034-24C5-45BD-8A8B-BFBA2622BE73
7FAF8B12-65D3-4A20-A23D-78FCD5338C39
woofer hat nur 2x + und - eingang, sonst hat er nichts


[Beitrag von Steyrer_ am 11. Jun 2018, 19:18 bearbeitet]
Steyrer_
Neuling
#4 erstellt: 13. Jun 2018, 11:02
#push
LexusIS300
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2018, 11:12
So wie ich das sehe liegt auch ein Anschlussfehler vor.
Du hast beide Subwooferchassis parallel geschaltet und brückst auch noch die Ausgänge.
Jeder Kanal wird so mit 1 Ohm belastet (2 Ohm Brücke), dafür ist die Endstufe nicht freigegeben.

VIELLEICHT ist das Dein Problem, glaube aber nicht - muss aber auf jeden Fall geändert werden.
Du kannst auch noch versuchen bei einem Subwoofer die Polung zu tauschen.

PS: Die 40A Sicherungen gehören da auch nicht rein, steht eh am Gerät


[Beitrag von LexusIS300 am 13. Jun 2018, 11:14 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 13. Jun 2018, 11:51
Würde mir auch mal die Polung der Woofer anschauen.
Außerdem Subsonic an der Stufe prüfen. Und obendrein: Dass die ZXI kaputt gegangen sind, liegt zu 99% an der Gain-Einstellung des Verstärkers, die auch mal korrekt vornehmen
deeepz
Inventar
#7 erstellt: 20. Jun 2018, 17:32
Ich denke auch, wenn man die beiden Chassis am Sub in REIHE schaltet und dann gebrückt auf die Stufe geht, dürfte alles i.O. sein und es können wieder 30A-Sicherungen rein, die fliegen dann nicht gleich wieder raus.

Bescheidene Frage: was für ein Auto hast Du? Ist der Kofferraum von der Fahrgastzelle abgetrennt???

LG
deeepz

P.S.: Du hast übrigens eine SIGNAT MI200 und keine Magnat. Das ist womöglich ein kleiner, aber feiner Unterschied. Die Signat-Endstufen sind nämlich gar nicht so verkehrt.


[Beitrag von deeepz am 20. Jun 2018, 17:35 bearbeitet]
Steyrer_
Neuling
#8 erstellt: 23. Jun 2018, 13:16
Hallo, sorry konnte momentan nicht antworten da viel zu tun war, fahre einen Toyota Corolla , Stufenheck (leider)
was die endstufe betrifft ich habe es so angesteckt lassen wie es schon war vom vorbesitzer (von meinem anderen woofer)
Kann es eigentlich sein das meine Endstufe damals was abbekommen hat, ein kollege wollte den wiederstand/ spannung (irgendwas in die richtung kenn mich da nicht aus sorry ) messen, mit einem messgerät hat es jedoch auf beide planken kabel des woofers gehängt den ich schon ausgebaut habe, sprich ich hatte keinen verbraucher auf dem stromkreis, somit hat es mir meine Sicherrung im Motorraum geschossen, jetzt weiß ich nicht ob das der endstufe vllt etwas getan haben könnte (keine sicherung ist geschmolzen an der endstufe)

was heißt das in Reihe schalten genau, das ich die + und - die nebeneinanderliegen verwende oder wie kann ich das verstehen?
deeepz
Inventar
#9 erstellt: 27. Jun 2018, 08:34
Tja, schwer zu sagen, ob da was kaputt gegangen ist; wenn eine Sicherung fliegt, ist das nie gut, weil man dann immer irgendwas falsch gemacht hat. Ob die Stufe einen wech hat, kann wohl nur ein Fachmann prüfen.

Zum Thema seriell oder parallel anschließen kann der Wiring Wizard oft helfen.

Grundsätzlich ist das aber der völlig falsche Woofer für Dein Auto. Ist ja schön, wenn der Woofer im Kofferraum kurz vor dem Kollaps rumbummst und man vorne trotzdem kaum was davon hören kann, weil der Kofferraum komplett abgetrennt ist. Hast Du wenigstens einen Skisack?

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonics Dual Bandpass BX 12 Dual
nose_box am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  29 Beiträge
hifonics zl 12" dual?
denny_xx am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  15 Beiträge
KLAPPT NICHT! WARUM ? HIFONICS ZS-12 DUAL-L + Hinfonics Brutus BXI 2006 D
Terminator1942 am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  8 Beiträge
Hifonics TX12 DUAL oder Hifonics ZX 12 Dual?
Luni_19 am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  16 Beiträge
Hifonics ZX-12 Dual
Rauscher am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.03.2004  –  15 Beiträge
Hifonics ZX 12 Dual
Streetbeat_1Kw am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  9 Beiträge
Hifonics Bx 12 Dual
*-Marcel-* am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  11 Beiträge
neues gehäuse für Hifonics BRUTUS BX 12 Dual
mega-fella am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  6 Beiträge
X-Treme T3 vs. Hifonics Brutus Dual
Firefoxxx am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  12 Beiträge
Hifonics ZX 12 Dual L ???
torrrge am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.130

Hersteller in diesem Thread Widget schließen