HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer für niedrige Lautstärken | |
|
Subwoofer für niedrige Lautstärken+A -A |
||||
Autor |
| |||
teemike
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Okt 2017, 21:25 | |||
Hallo, mit was für einem Subwoofer bekomme ich auch bei geringen Lautstärken schon möglichst viel (tiefen) Bass? Das es dann evt nicht so laut geht und früher verzerrt ist ok. Ich habe eine Tinitus und kann/will nicht (mehr) so laut hören. Möchte daher lieber, dass es bei kleinen Lautstäklen schon richtig ordentlich Bass hat. Ein kleiner "10 oder "12 oder recht großer "15? BP oder BR? Würde mich über ein paar generelle Infos freuen, wie man möglichst viel Bass bei geringen Lautstärken erzielt. Radio ist ein: Alpine - CDE-178BT Verstärker ein: Phase Linear PB four (müsste ggf ein leistungsstärkerer her) Auto ist eine A4 Limo und Musikrichtung geht Richtung Rock/Pop/Charts. |
||||
DJ991
Inventar |
#2 erstellt: 17. Okt 2017, 21:41 | |||
Da würd ich dir nen JL Audio 12w3v3 empfehlen. Der macht schon ordentlich Tiefbass mit wenig Verstärkerleistung. Hast du eine Skisackdurchreiche? [Beitrag von DJ991 am 17. Okt 2017, 21:43 bearbeitet] |
||||
|
||||
ancientLEGEND
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Okt 2017, 04:53 | |||
Bei einer Limo kommt ja sowieso nur ein BP in Frage mit ner Ankoppelung durch den Skisack. Nen 12w3 ist da auch garnicht so schlecht. Das ganze in ein FortissimoBP... [Beitrag von ancientLEGEND am 18. Okt 2017, 04:53 bearbeitet] |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Okt 2017, 05:05 | |||
Skisack leider nicht. Es gibt eine klappbare Mittelarmlehne. Wenn die runtergeklappt ist könnte man dort, wenn nötig, eine Öffnung schaffen |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 18. Okt 2017, 06:48 | |||
Bei manchen Fahrzeugen gibt es hier schon eine Vorbereitung. Schau mal nach. So muss das: http://up.picr.de/6593211qyi.jpg http://www7.pic-upload.de/12.08.13/k61metiuatdb.jpg http://www.volksbandpass.de/ [Beitrag von zuckerbaecker am 18. Okt 2017, 06:49 bearbeitet] |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Okt 2017, 07:06 | |||
Wie schon geschrieben, ist keine Öffnung vorhanden. Könnte/würde ich aber schaffen können, indem ich das Material hinter der unklappbaren Mittelarmlehne entferne. Vielleicht noch 2-3 Anmwerkungen. Ich möchte ungern eine Box selber bauen. Ein Lautsprecher in eine vorhandene Box einbauen, kein Ding. Möchte aber keine Box berechnen oder selber bauen. Da der Wagen für mich eine Übergangslösung darstellt und ich ihn evt nächstes Jahr wieder verkaufen werde und es dann keine Limo mehr wird, soll sich das Ganze preislich "in Grenzen" halten. Ich dachte eigentlich so an 200-300 Euro für den kompletten Subwoofer. Es muss auch nicht zwingend etwas neues sein. Hätte auch kein Problem mit was gebrauchtem... |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 18. Okt 2017, 07:27 | |||
Deswegen hab ich Dir doch den Link geschickt ... Solltest die Anworten hier wenigsten lesen. Und es gibt kein Gesetz im BGB einen Bandpass NUR in einer Limo zu verwenden. [Beitrag von zuckerbaecker am 18. Okt 2017, 07:28 bearbeitet] |
||||
visualXXX
Inventar |
#8 erstellt: 18. Okt 2017, 07:55 | |||
Nö... Kannst auch nen GG an die Durchreiche ankoppeln oder auch ein Free-Air da verbauen |
||||
ancientLEGEND
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Okt 2017, 07:58 | |||
Ja stimmt. |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Okt 2017, 08:00 | |||
@zuckerbaecker: Ich habe deine Antwort schon gelesen und mir auch deine Links angeschaut... Das mit den VBS Läden ist gut gemeint, allerdings ist der nächste Laden fast 150km von mir entfernt und ich habe die Befürchtung, dass ich mit 200-300 Euro dort nicht sehr weit komme... Bin daher für weitere Vorschlage und Tipps dankbar [Beitrag von teemike am 18. Okt 2017, 08:01 bearbeitet] |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Okt 2017, 08:02 | |||
"GG an die Durchreiche ankoppeln" ??? Klärt mich bitte mal auf :-) |
||||
DJ991
Inventar |
#12 erstellt: 18. Okt 2017, 08:06 | |||
So kann das aussehen. Diese Lösung wäre noch die einfachste, ein 40 l Gehäuse ist sehr einfach zu bauen. Dann rund um die Membran Schaumstoff/Leisten anbringen, press an die Rückbank schieben und sichern [Beitrag von DJ991 am 18. Okt 2017, 08:07 bearbeitet] |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 18. Okt 2017, 08:11 | |||
Alles klar, verstehe. Wie sieht es bei der Lösung mit einem geschlossenen 40L Gehäuse vor der Durchreiche mit den richtig tiefen Bässen aus, sind da nicht eigentlich Br oder BP "besser"? [Beitrag von teemike am 18. Okt 2017, 08:12 bearbeitet] |
||||
Joze1
Moderator |
#14 erstellt: 18. Okt 2017, 08:17 | |||
Die Mühe würde ich mir nicht einmal machen... Ich würde einfach einen FreeAir-Woofer nehmen und den vor die Durchreiche bauen. Das nimmt am absolut wenigsten Platz weg und hat in der Regel noch immer ausreichend Pegel. Und grade, wenn der Pegel nicht das A und O ist, dann ist das mit Sicherheit die beste Lösung. Tiefgang gibt's dann reichlich und der Klang ist nahezu optimal. Wie das geht und aussehen kann, habe ich in diesem Thread mal beschrieben |
||||
DJ991
Inventar |
#15 erstellt: 18. Okt 2017, 08:38 | |||
Da hat Joze Recht, das wäre eine Lösung, wohl auch die einfachste. Dazu kommt, dass du mit dem Alpine Radio einen parametrischen Equalizer hast, mit dem du, wenn nötig, auch noch den Pegel der tieferen Frequenzen anheben könntest. Da du kein Pegelhörer bist, wäre das kein Problem fürs Material. [Beitrag von DJ991 am 18. Okt 2017, 08:38 bearbeitet] |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 18. Okt 2017, 08:47 | |||
visualXXX
Inventar |
#17 erstellt: 18. Okt 2017, 08:58 | |||
ist das obendrüber nur eine "papp"abdeckung? oder ist der Koferraum über Blech vom innenraum getrennt? |
||||
DJ991
Inventar |
#18 erstellt: 18. Okt 2017, 08:58 | |||
Wie breit ist den die klappbare Armlehne? Bevor du den Subwoofer besorgst, wolltest du aber als Erstes die Endstufe noch richtig befestigen, gell? |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 18. Okt 2017, 09:00 | |||
Hab gerade nochmal darüber nachgedacht. Ich glaub eine eine Montage an der Rückwand möchte ich doch lieber nicht. Eine Box, die man bei Platzbedarf in Kofferraum auch mal rausnhemen kann, ist mir lieber. |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 18. Okt 2017, 09:03 | |||
Es ist eine Bleckabdeckung mit Löchern (zB für die Lautsprecher auf der Heckablage). Ja, hab erstmal die Kabel nach hinten verlegt und die Endstufe provisorisch angeschlossen um ggf eine Box zu testen. Wird nach dem Kauf einer Box noch richtig gemacht ;-) Die klappbare Armlehne sollte so 20cm breit und 35-40 cm hoch sein. [Beitrag von teemike am 18. Okt 2017, 09:05 bearbeitet] |
||||
DJ991
Inventar |
#21 erstellt: 18. Okt 2017, 09:04 | |||
Bei ner Box wären wir wieder beim geschlossenen oder beim Bandpass. Kannst du eventuell später Bilder der Blechabdeckung machen? |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 18. Okt 2017, 09:16 | |||
zuckerbaecker
Inventar |
#23 erstellt: 18. Okt 2017, 09:41 | |||
Eine Info, die eigentlich in Deinem ersten Beitrag hätte stehen sollen. |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 18. Okt 2017, 09:49 | |||
@zuckerbaecker: Mea culpa |
||||
teemike
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 24. Okt 2017, 08:30 | |||
Hier eine kurze Rückmeldung: Erstmal vielen Dank für eure Unterstützung! Habe mir übers Wochenende 4 Subwoofer angeschaut bez angehört. Hatte meine Endstufe angeschlossen um die Boxen in Kofferraum zu testen. -Alpine SBG-1244BP -12 Zoll BR Box (Hersteller vergessen) -Eigenbau 15 Zoll DD Box -Hifonics AT 12BPS Die Alpine Box kam irgendwie nicht so recht zur Geltung. 12 Zoll BR Box war nicht schlecht. Eigenbau 15 Zoll DD Box hatte mich auch nicht überzeugt. Auch wenn Hifonics, was "Klang" angeht, sicherlich nicht unumstritten ist, hat sie mir von den 4 Boxen am Besten gefallen und da sie gebraucht und wirklich sehr günstig war, hab ich sie genommen. Hatte mich lange nicht mehr mit Carhifi beschäftigt; komme so langsam aber wieder auf den Geschmack. Sollte ich den Wagen jetzt doch noch länger fahren, könnte ich mir mittlerweile auch vorstellen doch eine Box selbst zu bauen... |
||||
Nice1XD
Stammgast |
#26 erstellt: 01. Nov 2017, 11:37 | |||
Dann hast du alles richtig gemacht. Dass es dir gefällt ist das A und O und viele geben mehr auf die Meinungen im Forum als ihr Gehör. Sobald du weiter machen willst, sag bescheid |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
niedrige eingangsempfindlichkeit kompensieren tibb0r am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer macht komische Geräusche Bassmatic am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 8 Beiträge |
Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich? nbymyname am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 13 Beiträge |
Subwoofer mit großem Verschiebevolumen gesucht braq am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 7 Beiträge |
Erweiterung der Werksanlage mit Subwoofer bauks am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Problem mit Lautstärke *ToXiC!* am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Störgeräusche & undefinierte Membranauslenkungen guidooo am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer Problem (hat Aussezter)? KingJames am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge |
Aktiv Subwoofer rauscht im Stand v6süchtig am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer monaro am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035