Warum ist ein kleinerer subwoofer besser als nen großer?

+A -A
Autor
Beitrag
Katinka95
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2017, 18:23
Hallo Leute =)
ich fahre derzeit einen peugeot 206 mit einem recht kleinen axton subwoofer.
In dem auto klingt der bass aber abesser als in meinem audi a3 mit viel größerem subwoofer. :o
Und zwar im peugeot ist richtig kräftiger bass zu hören den man auch im bauch spürt aber ohne das das auto halb auseinander fällt. :o
Und bei meinem audi ist so das der bass weniger gut zu hören ist und auch nicht so in den bauch fährt aber dafür das ganze auto bis zum geht nicht mehr vibriert...._.
An was liegt das? :x
Danke schonmal für die Mühe :3


[Beitrag von Katinka95 am 13. Jul 2017, 18:24 bearbeitet]
C&B_Performance
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2017, 22:27
Das ein kleiner Sub besser ist, ist Quatsch genauso wie die Aussage ein großer wäre langsamer. Woran das in deinem Fall genau liegt kann man aus der Ferne nicht sagen.
Hier spielen einige Faktoren eine Rolle, um welche Subwoofer handelt es sich genau wie sind diese Verbaut mit welcher Endstufe an wie viel Leistung betrieben u.s.w
Wichtig wer hat das eingestellt wurde das richtig oder nur pi mal Daumen gemacht? Wurde die Phase geprüft und und und
Gruß Carsten
Katinka95
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2017, 02:58
Des andere ist nen eton subwoofer auch eiber der direkt am radio mit chinch angeschlossen ist, ohne so kasten dazwischen.
Kolleg meinte das liegt dran weil neiber so bassrohr hat, und machen immer mehr Wind als einer ohne?
LudwigM
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jul 2017, 13:26
Also ich würde auch sagen es liegt an der geschlossenen bauweise das der kleine besser ist.
weil der mit bassreflex macht viel mehr wind als schall
Peter.1997
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2017, 14:19

Also ich würde auch sagen es liegt an der geschlossenen bauweise das der kleine besser ist.
weil der mit bassreflex macht viel mehr wind als schall


Was für ein Rotz. Ein größerer Bassreflex macht einfach viel mehr Druck im Tiefbass. Windgeräusche gibt es bei einem gut abgestimmten Sub mit ordentlich dimensioniertem BR-Rohr nicht. Nur bei den Billigdingern, wo das Rohr einfach einen zu kleinen Querschnitt hat (ist bei den Billigdingern so).

Ich denke, es ist einfach ein falsch abgestimmter Subwoofer im Audi. Das Vibrieren hat mit Dämmung/Dämpfung zu tun, die bein AUdi wohl nicht vorhanden ist. Ich würde spontan sagen, dass es sich beim Peugeot um ein gutes Projekt handelt, wo sich jemand richtig Mühe gegeben hat.

Beim Audi wurde wohl einfach der nächstbilligste Sub eingebaut und fertig.

Um welche 2 Subs handelt es sich denn?
LudwigM
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jul 2017, 14:43
Also ich kenne beide autos, also vob der Dämmung her ist sicher der Audi viel besser, der 206 ist n schönes Auto aber ne total klapprige kiste.
Auch das blech ist sehr dünn.
Denk mal nicht das hier ein großer Umbau gemacht wurde, höchstens andere Lautsprecher reingeschraubt und den subwoofer in kofferraum gestellt. Oder?
Katinka95
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jul 2017, 15:08
Ui ui so viele Antworten :3
Also im audi ist dieser eton subwoofer
https://www.ars24.co...H_vblXwaAuCaEALw_wcB
Wurde mir damals empfohlen :o

Und im peugeot ist der axton mein ich
https://www.amazon.d...fer-20/dp/B000WMALG4

Und ja ihr habt recht im den Autos sind nur andere Radios und andere Lautsprecher reingeschraubt.
Nur beim peugeot sind hinter den hinteren Lautsprecher nich Stücke einer alten Matratze weil sonst das blech mit dem bass geklappert hat XDD


[Beitrag von Katinka95 am 16. Jul 2017, 15:11 bearbeitet]
ancientLEGEND
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jul 2017, 11:00
Der Axton ist im Geschlossenen Gehäuse und der Eton im Bassreflex. Deswegen klingt der Axton wohl besser.
Stopf bei dem Eton mal das Loch mit ner Decke zu (so dicht wies geht) und schau ob dieser dann besser spielt.
C&B_Performance
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jul 2017, 08:20
Das ist auch Quatsch ein BR Sub klingt nicht automatisch schlechter...
Katinka95
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Jul 2017, 19:56
also mss ich quasi das gitter runterschrauben und dann das loch zu machen? :o
geht auch nen stück alter matratze? x'D
ancientLEGEND
Stammgast
#11 erstellt: 21. Jul 2017, 06:44

C&B_Performance (Beitrag #9) schrieb:
Das ist auch Quatsch ein BR Sub klingt nicht automatisch schlechter...

Das ist mir bewusst, aber bei Fertigkisten meist so, auch bei Eton.


Katinka95 (Beitrag #10) schrieb:
also mss ich quasi das gitter runterschrauben und dann das loch zu machen? :o
geht auch nen stück alter matratze? x'D

Na klar, hauptsache dicht.
Katinka95
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Jul 2017, 22:34
da müsst ich was finden, könnte sogar nen tennisball reinpassen xD


[Beitrag von Katinka95 am 21. Jul 2017, 22:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleiner Woofer und Großer Woofer
mfoisner am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  5 Beiträge
Großer subwoofer für viel druck
deSünner am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  299 Beiträge
Großer Unterschied zwischen...
FocusFreak am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 15.04.2004  –  3 Beiträge
neues Auto, kleinerer Kofferraum --> Problem
Fabian-1988 am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  2 Beiträge
Warum Subwoofer kaputt???
Meganewbie am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  4 Beiträge
1 ohm Subwoofer durchgebrannt, warum?
julcie am 26.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  4 Beiträge
subwoofer vibiert nur leicht, kein bass, warum?
MaKaVeLiX am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  9 Beiträge
Bass kommt ohne Rear viel besser! warum?
SciroccoFan am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  19 Beiträge
xls12 klingt besser an 150W als an 520W warum?
dirtydevil1 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  11 Beiträge
Hilfe für nen Subwoofer
Benny001 am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen