HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » JBL 2245 H im Auto? | |
|
JBL 2245 H im Auto?+A -A |
||
Autor |
| |
Quangish
Stammgast |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2016, |
Hallo liebe Car-Hifi Fans, ich habe gestern eine riesige Subwooferkiste von einem Freund geschenkt bekommen. Ich hab mir mal die Kiste genauer angeschaut. Hier mal paar Daten die ich rausgefunden habe: - ca 160 Liter Bandpass -Chassis ist ein 18'' von JBL ( 2245H ) ![]() - Die seite mit dem Magneten spielt in der kleineren Kammer mit drei 10er BR mit je 12 cm länge. - Die vordere Seite des Chassis spielt in eine größere Kammer die mit einem 10er BR mit 12 cm länge bestückt ist. Ich habe den Subwoofer gerade mal zum probieren an einen Verstärker von Technics angeschlossen und hab mal bisschen ausprobiert wie er sich anhört. Mein Eindruck : Er kommt überhaupt nicht tief. Ich habe das Gefühl dass bei ca 60 Hz Ende ist. Nun meine Frage: Eignet sich der Subwoofer vlt fürs Auto? Entweder mit diesem Gehäuse oder mit einem neuen Gehäuse? Ich könnte ca 230 Liter gehen |
||
kampfmeersau
Stammgast |
22:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2016, |
Hm, ohne jetzt groß nachgerechnet zu haben, denke ich, dass der Sub super in großen Räumen funktioniert, aber in der kleinen Kammer eben nicht, sprich Auto. Mit Programmen wie Win ISD ode BassCAD lässt sich das alles nachrechnen. Nicht umsonst wird zwischen PA und Car Hif unterschieden, da gibt es zig Unterschiede zu beachten. |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
01:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2016, |
hallo als autountauglich würde ich den nun nicht bezeichnen ohne was zu rechnen oder simulieren dieses gehäuse ist nicht für`s auto gemacht und der treiber hat ne etwas andere spielweise , PA trägt in der regel nicht so dick auf wie nen carhifiwoofer gerade wenn`s um basskontur und staffelung geht kann man mit nen PA treiber teilweise enorm deutlich besser fahren wie mit nen Car treiber Mfg Kai |
||
Simon
Inventar |
05:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2016, |
Welches Auto fährst du denn? Falls der Kofferraum nicht von der Fahrgastzelle akustisch getrennt ist, würde ich ein möglichst großes BR-Gehäuse empfehlen. Die Tuningfrequenz im Bereich 25-30Hz ansetzen und unterhalb der Fahrzeugresonanzfrequenz einen Tiefpassfilter setzen. ![]() |
||
Quangish
Stammgast |
08:23
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2016, |
Es ist ein Opel Astra G . Also kein abgetrennter Kofferraum . |
||
kampfmeersau
Stammgast |
21:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2016, |
Da wird genannter Subwoofer prima mit offener Klappe auf Parkplatzparties funzen, im Innenraum vom Opel weniger. WENN das Gehäuse auch auf PA abgestimmt ist. Der Link führt ja nur zum Treiber, gibt zum Gehäuse weiterführende Daten? 160L 6th Order BP hört sich an, als würde er eben für Einsatz in größeren Räumen oder Outdoor gebaut sein, wo die akustischen Eigenschaften ganz anders sind als in der Druckkammer Auto, hier auch noch Kompaktklasse. Pfusch-Tipp der nix kostet, nur Testweise: Dichte mal das Rohr der Kammer mit nur einem BR-Rohr mit zusammengerollten Socken ab. Auf der anderen Seite 1-2 der 3 Rohre genauso. Sollte dann leiser sein, aber tiefer kommen. |
||
Audiklang
Inventar |
23:08
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2016, |
hallo man kann auch das auto selber zum gehäuse "degradieren" wenn man will aber das ist nicht jedermans sache weil der bau etwas unkonventionell ist Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL ScsSUB im AUTO? uhrwerk4711 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
JBL GTI 1800 emi am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 31 Beiträge |
JBL W15GTI MK2 blonder556 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe JBL P1022 Gehäuse? daHeiko am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 5 Beiträge |
????JBL P1220e???? Löwenherz am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 5 Beiträge |
jbl 1800 gti steve_G am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 8 Beiträge |
TSP für JBL CB300E SimonAR156 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 3 Beiträge |
H 18 Spl Sub - Gehäuse bauen MB-PP am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 19 Beiträge |
JBL Subwoofer Basswut am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 25 Beiträge |
Hilfe,Reflexabstimmung, JBL W15GTI DJ-Hellboy am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.919